Das „HeidiFest“ in München

Heidi Klums TV-Oktoberfest: Zuschauer zwischen Faszination und Fremdscham

Das HeidiFest, eine Pre‑Wiesn‑Party von Gastgeberin Heidi Klum, wurde am Donnerstagabend in München zum Promi-Hotspot Deutschlands.

Author - Julia Nothacker
Teilen
Tom Kaulitz, Heidi Klum, Erna Klum und Bill Kaulitz bei ihrem HeidiFest im Hofbräuhaus in München.
Tom Kaulitz, Heidi Klum, Erna Klum und Bill Kaulitz bei ihrem HeidiFest im Hofbräuhaus in München.APress/Imago

Was war das denn bitte? Am gestrigen Donnerstagabend (18. September) lud Supermodel Heidi Klum (52) zum großen „HeidiFest“ ins Münchner Hofbräuhaus – und halb Promi-Deutschland folgte dem Ruf. Zwischen Maßkrügen, Lederhosen und Schlagerbeats wurde gefeiert, als gäbe es kein Morgen. Übertragen wurde die wilde Oktoberfest-Sause auf um 20:15 Uhr auf ProSieben. Das TV-Publikum schwankte zwischen Faszination und Fremdscham.

Heidi Klum versetzt München mit ihrem „HeidiFest“ in Ausnahmezustand

Thomas Anders, Marianne & Michael, Howard Carpendale, Lou Bega und sogar Haddaway gaben sich die Ehre. Wiesn-Feeling pur – und mittendrin Heidi Klum im knallroten Dirndl, bestens gelaunt und voll in ihrem Element. Durch die vielen Playback-Performances wirkte das Ganze manchmal wie ein bizarrer Mix aus Oktoberfest und Karneval.

Mit dabei waren auch jede Menge prominente Gäste wie Sänger Sasha, Elias Becker und Thomas Hayo. Und natürlich durfte auch Heidis Familie nicht fehlen, extra nach München gekommen sind Heidis Mann Tom Kaulitz, Schwager Bill Kaulitz, Mama Erna Klum sowie Heidis Kinder Leni, Henry, Johan und Lou.

Leni Klum trug ein weißes Dirndl.
Leni Klum trug ein weißes Dirndl.K. Krieger/Future Image/Imago

Jürgen Drews ist mit 80 Jahren auch dabei

Eins ist klar, das „HeidiFest“ am Donnerstag war Gesprächsthema Nummer eins – ob man wollte oder nicht. Sowohl die Gäste als auch die TV-Zuschauer hatten auf jeden Fall ihren Spaß, die überdrehte Wiesn-Gaudi wurde auch auf X zum Spektakel. Während im Hofbräuhaus geschunkelt und gefeiert wurde, explodierten die Kommentare:
- „Ich hab jetzt ein paar Minuten vom HeidiFest aus reiner Neugier geguckt. Was zur Hölle ist das?“
- „HeidiFest macht dem Fernsehgarten schärfste Konkurrenz im Kampf um die niveauloseste unterirdischste TrashTV-Sendung. Das ist so schlecht, das man beim Zuschauen einfach nicht wegzappen kann.“
- „Was für eine absurde Sendung mit Chaos und zum Teil unfreiwillig komischen Szenen. Ich liebe es. Wirklich. Genau für solche Live-Shows ist das lineare Fernsehen gemacht.“

Jürgen Drews mit Ehefrau Ramona Drews bei der Ankunft im Hofbräuhaus.
Jürgen Drews mit Ehefrau Ramona Drews bei der Ankunft im Hofbräuhaus.K. Krieger/Future Image/Imago

Doch unter all die amüsanten Kommentare mischte sich auch Sorge um Schlager-Ikone Jürgen Drews, der seinen Hit „Ein Bett im Kornfeld“ sang. Drews wurde im April 80 Jahre alt, er leidet unter der chronischen Erkrankung Polyneuropathie. Zu Anfang des Austritts wirkte er etwas verwirrt, klatschte und gab zu verstehen, dass die Musik lauter gedreht werden soll. Dann ging Jürgen Drews zusammen mit Heidi durch das Hofbräuhaus, dabei wurde er von ihr am Arm gehalten. Schnell war zu erkennen, dass Drews Playback sang, doch die Menge feierte den Kult-Sänger trotzdem.