Wie geht es weiter?

Prügelei bei GZSZ: Darum traf Tobias Carlos schon vor dem Dreh

Im Interview verrät Tobias-Darsteller Jan Kittmann, wie er seine Rolle empfindet, was er ihr empfiehlt und wie es weitergeht.

Teilen
Bei GZSZ kommt es zwischen Carlos und Tobias zur Prügelei im Kolle-Kiez.
Bei GZSZ kommt es zwischen Carlos und Tobias zur Prügelei im Kolle-Kiez.RTL/ Rolf Baumgartner

Das ist mal eine echte Eskalation in der RTL-Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“: Dort erleben Carlos (Patrick Fernandez) und Tobias (Jan Kittmann) gerade, wie sehr sich Freundschaft verändern kann. Aus Freunden wurden nach bösen Intrigen Feinde. Erst Hass. Jetzt eine wilde Prügelei. Schauspieler Jan Kittmann erklärt, warum er sich mit seinem Kollegen vor der Schlägerei extra noch einmal getroffen hat - und wie es weitergeht.

Wie steht es aktuell um deine Rolle Tobias?

Tobias hat gerade viel freie Zeit, weil er nach dem hinterhältigen Eigentümerwechsel von W&L arbeitslos ist. Zum einen ist er niemand der gerne rumsitzt, weil er seinen Job liebt, zum anderen nagen die Umstände, unter denen W&L verkauft werden musste, sehr an ihm.

Wie steht es um die Beziehung von Katrin und Tobias?

Für Tobias und Katrin hätte die ganze Angelegenheit eine riesige Zerreisprobe werden können, jedoch waren sie die ganze Zeit über gleicher Ansicht und sind deshalb als Paar noch gestärkter daraus hervorgegangen. Es war ein sehr großer Liebesbeweis, dass sich Katrin ganz selbstverständlich für Tobias und gegen ihre über alles geliebte Firma entschieden hat. Andersherum hätte Tobias ebenfalls keine Sekunde gezögert ins Gefängnis zu gehen, damit Katrin ihre Firma nicht verliert.

Was ist zwischen Carlos und Tobias vorgefallen?

Eine Verkettung unglücklicher Umstände. Angefangen hat es mit einer Freundschaft, aus der eine gute Zusammenarbeit erwachsen ist als Tobias Carlos mit in die Firma geholt hat. Aber wie so oft, bieten private Freundschaften im Job viel Zündstoff für Gewissenskonflikte. So stand Tobias ganz schnell zwischen seinem guten Freund Carlos und seiner Frau. Wobei sich Tobias nie für eine Seite positionieren wollte, weil er meist beide Seiten verstehen konnte.

Katrin verkauft ihre Firma, um Tobias zu schützen.
Katrin verkauft ihre Firma, um Tobias zu schützen.RTL

Was ist dann passiert bei GZSZ?

Irgendwann fing Carlos an, intriganter und krimineller vorzugehen. So hat er es geschafft unter Tobias‘ Namen Schwarzarbeiter zu beschäftigen und zusätzlich eine Baustelle in Brand zu setzen. Das hat er so geschickt angestellt, dass man ihm nichts nachweisen konnte und W&L so sehr unter Druck stand, dass entweder Tobias ins Gefängnis gehen oder die Firma für einen Spottpreis den Eigentümer wechseln musste. Das Ganze eskalierte als Carlos Tobias anbot seinen Job bei W&L unter dessen Führung weiterzumachen, als wäre nichts gewesen. Diese Unterhaltung schaukelte sich so hoch, dass sie sich schließlich auf dem Kiez prügelten.

Wie geht es bei GZSZ für deine Rolle Tobias weiter?

Was ich bereits weiß ist, dass der Verrat von Carlos sehr an Tobias nagt. Ich kann mir vorstellen, auch wenn Rache eigentlich nicht seine Vorgehensweise in einer solchen Situation ist, dass hier noch nicht das letzte Wort gesprochen ist…

Lässt sich das Verhältnis von Carlos und Tobias noch einmal kitten?

Ich weiß noch nicht, was kommen wird. Es ist so viel vorgefallen, dass es unvorstellbar scheint, dass sie wieder Freunde werden – aber das Schöne bei GZSZ ist ja, dass das Unvorstellbare nie unmöglich ist.

Was rätst du beiden?

Ganz von vorne anzufangen, am besten bei einem Teambildungsworkshop, in dem sie sich drei Monate nur zu zweit durch einen Dschungel kämpfen müssen und nur auf ihren Zusammenhalt verlassen können (lacht). Ach ja – und wenn sie davon zurückkommen, sollten sie auf jeden Fall nicht mehr zusammenarbeiten.

Wie gut verstehst du dich privat mit Patrick Fernandez?

Sehr gut. Wir haben sehr viel Spaß zusammen beim Drehen, bereiten uns auch oft zusammen vor und gehen den Text durch. Aber auch zum Beispiel für die Basketballszenen oder die Schlägerei, haben wir uns vorher getroffen. Unabhängig von der Arbeit machen wir, wenn es zeitlich passt, gern zusammen Sport oder unterhalten uns auch sehr viel. Zum einen haben wir Töchter im ähnlichen Alter und somit einige Gemeinsamkeiten und zum anderen empfinde ich, gerade weil wir auch so unterschiedlich aufgewachsen sind, unseren Austausch als große Bereicherung.