25 Jahre Liebe

GZSZ-Star Ulrike Frank: DIESE alten Paar-Fotos hat man noch nie gesehen

GZSZ-Star Ulrike Frank und Marc Schubring geben einen besonders privaten Einblick in ihre 25-jährige Ehe.

Teilen
Ulrike Frank und ihr Mann Marc Schubring vor dem Stadtschloss Berlin.
Ulrike Frank und ihr Mann Marc Schubring vor dem Stadtschloss Berlin.RTL/privat

Solch eine Liebe wünscht sich wohl jeder. GZSZ-Darstellerin Ulrike Frank (55), die in der Daily seit 2002 Katrin Flemming verkörpert, feiert am heutigen Dienstag (3. September) silberne Hochzeit mit ihrem Mann, dem Komponisten Marc Schubring (56). Wie die beiden ihre Liebe auch nach 25 Jahren noch frisch halten, erzählt Ulrike jetzt im RTL-Interview.

Ulrike Frank erzählt von ihrem schönsten Tag im Leben

„Es ist noch viel besser, als ich es mir erträumt habe. Die Zeit ist einerseits wie im Flug vergangen, andererseits ist so viel passiert. Geblieben ist ein Liebespaar, ein Team, das gemeinsam durchs Leben gehen und alt werden möchte. Eine absolute Traumbesetzung in guten wie in schlechten Zeiten!“, schwärmt Ulrike Frank von den vergangenen 25 Jahren. Wie die beiden damals zueinander gefunden haben? „Marcs Berliner Humor hat mich angesteckt, meine schwäbische Gründlichkeit hat ihn überzeugt. Wir inspirieren uns gegenseitig und sind viel besser darin geworden, miteinander zu reden und zu schweigen. Wir kennen die Fallen und merken viel schneller, wenn wir in ungewollte Muster verfallen. Wir haben uns gemeinsam und jeder für sich weiterentwickelt. Ende nicht in Sicht.“

An einen der schönsten Tage in ihrem Leben, den Tag der Hochzeit, denkt Ulrike nur positiv zurück. „Wir waren einfach nur glücklich. Da war es überhaupt nicht schlimm, dass auch manches schiefging, wie zum Beispiel dass der Flug meiner Schwester von England nach Tempelhof stattdessen nach Tegel umgeleitet wurde. Dabei ging der Koffer mit ihrem Outfit verloren, meine Eltern haben sich auf dem Weg zum Standesamt verfahren und kamen zu spät, aber wir waren die Ruhe selbst.“

Ulrike und Marc am Tag ihrer Hochzeit im Jahr 1999.
Ulrike und Marc am Tag ihrer Hochzeit im Jahr 1999.RTL/privat

So feiern Ulrike und Marc ihren Hochzeitstag

Wie Ulrike Beruf- und Privatleben unter einen Hut bekommt? Sie sei viel aufmerksamer und achte mehr darauf, wenn die Zeit zu zweit oder auch alleine zu kurz kommt. „Wir achten auf gemeinsame Quality-Time, Kochen oder Heimkino, Fahrradtouren, bleiben aber geschmeidig und passen unsere Pläne unseren Bedürfnissen an. Und wenn ich mal eine Minute für mich allein brauche, da mein Leben ja schon sehr turbulent ist, hat auch das Platz. Um den Tag gut abzuschließen, führe ich eine Art Tagebuch, manchmal mache ich auch Sudoku, so bekomme ich den Kopf schön frei.“

Auch nach 25 Jahren achten Ulrike und Marc darauf, genug Zeit zu zweit zu haben.
Auch nach 25 Jahren achten Ulrike und Marc darauf, genug Zeit zu zweit zu haben.RTL/privat

Auch die Romantik darf nach 25 Jahren Ehe nicht fehlen. „Wir entdecken uns immer wieder neu, überraschen uns und halten uns bei Geschenken oder Aufmerksamkeiten nicht an Geburtstage oder Hochzeitstage. Das muss dann auch nichts Materielles sein, das kann auch eine originelle, liebevolle Nachricht sein. Vor allem sind wir ganz echt, eigen und unkonventionell, und der Humor darf auch nicht zu kurz kommen.“

Ulrike und Marc sind ein gutes Team.
Ulrike und Marc sind ein gutes Team.RTL/privat

Der Hochzeitstag wird bei Ulrike Frank und ihrem Mann übrigens ganz besonders zelebriert. „Ich nehme mir immer Urlaub, damit wir diesen Tag richtig feiern können, und meistens fahren wir ein paar Tage nach Schottland. Dann machen wir immer ein besonderes Foto, nur von unseren beiden Schatten, das wir dann zum freiwilligen Mitfreuen in die Welt hinausschicken.“ ■