GZSZ-Star Timur Ülker: DARUM wurde ich bei „Köln 50667“ rausgeworfen
In seiner Autobiografie schreibt der Schauspieler nun über das Aus bei seiner ersten Karriere-Station.

Bevor Timur Ülker zum Cast von GZSZ stieß, wo er seit 2018 die Rolle des Nihat Güney verkörpert, war er als Laiendarsteller bei der Pseudo-Reality-Soap „Köln 50667“. Dort war nach knapp drei Jahren für ihn Schluss. Nun berichtet der gebürtige Hamburger in seiner Biografie, wie es dazu gekommen ist.
Timur Ülker: Bei „Köln 50667“ wurde er rausgeschmissen
Denn eigentlich schien die Trennung eine beiderseitige Sache zu sein. Als 2017 die Rolle des Cem Arslan bei „Köln 50667“ herausgeschrieben wurde, hieß es eigentlich, dass man in der Sendung Timur Ülkers Wunsch, seine Leidenschaft zur Musik aufzugreifen, nicht nachgekommen war. Doch nun berichtet der 31-Jährige, der sich in jungen Jahren einen Namen als Beatboxer und Rapper zu machen versuchte, dass es gar nicht wirklich daran lag.
In seiner Autobiografie „Schattenboxen“ schreibt der 31-Jährige, dass sein Lebenswandel damals schuld war. „Eine Partynacht jagte die nächste. Feiern, Hände schütteln, Leute kennenlernen – meistens ging ja das eine mit dem anderen einher und der nächste Exzess wartete schon am Folgeabend“, beschreibt Timur Ülker die Zeit damals. Dass er Frau und Kind zu Hause hatte und regelmäßig für „Köln 50667“ vor der Kamera stehen sollte, blendete er dabei immer wieder aus. Und so kam es nicht selten vor, dass er auch mal einen Dreh verschlief.
Lesen Sie auch: „Let’s Dance“: Pizza-Verbot für superschlanken GZSZ-Star Valentina Pahde – und das ist der Grund >>

Und so kam es letztendlich zum Rauswurf. Timur Ülker wurde ins Büro zitiert, dort nahm ihn sich der Producer zur Brust. „Ich hatte noch nicht ganz Platz genommen, da fing er schon an: ‚Timur, ich komme gleich zur Sache. Es gab da einige Änderungen und ich muss dir leider sagen: Du bist raus.‘“ Es habe eine Weile gedauert, bis er seine Kündigung realisierte, schreibt Ülker, aber dann habe er seinen Fehler eingesehen. „Die Feierei und der Ruhm waren mir wichtiger geworden als alles andere. Darum hatte ich die Arbeit schleifen lassen, mich nicht mehr gut vorbereitet – keine Texte gelernt und mich nicht weiterentwickelt.“
Lesen Sie auch: Corona-Trick bei GZSZ: So wurde die Kuss-Szene zwischen Tobias und Melanie gedreht >>
Doch das holte er nach. Nach einem kurzen Ausflug ins Reality-TV – 2017 nahm er an der Nackt-Dating-Show „Adam sucht Eva“ teil – konzentrierte er sich voll auf die Schauspielerei. Am renommierten Lee Strasberg Theatre and Film Institute absolvierte er einen 12-wöchigen Method-Acting-Schauspielkurs. Und der Einsatz lohnte sich. Seit 2018 ist er eine feste Größe bei GZSZ und aus dem Kolle-Kiez nicht mehr wegzudenken. Und auch andere Rollen trudeln inzwischen bei Ülker ein: So spielte er unter anderem bei „Alarm für Cobra 11“ und im ZDF-Film „Schneewittchen am See“ mit.