Schauspielerin Olivia Marei ist zurück bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ) und damit auch ihre Rolle Toni Ahrens. Die Polizistin verbrachte ein Jahr in den USA, wodurch sich ihr Leben sehr verändert hat. Toni ist mittlerweile von Erik getrennt und muss sich erst wieder in ihrem alten Leben in Berlin zurechtfinden.
Doch noch eine andere Sache beschäftigt Toni: Sie hat etwas aus den USA mitgebracht, was sie nicht so schnell wieder loswird, so drückte es Olivia vor einigen Wochen im Interview mit dem Berliner KURIER aus.
Achtung, Spoiler!
Medikamentensucht bei GZSZ
Jetzt ist klar, worum es sich dabei handelt. Toni ist nicht etwa schwanger, was man bei dieser Andeutung vermuten könnte. Sie ist nach einer Behandlung wegen einer Schussverletzung schmerzmittelabhängig geworden.
Für diese Geschichte geht GZSZ eine Kooperation mit Burkhard Blienert, dem Beauftragten der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, ein und wird von Andrea Hardeling, der Geschäftsführerin der Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen e.V. in Potsdam, unterstützt. „Fast jeder Mensch kommt früher oder später mindestens einmal im Leben mit Drogen oder Sucht in Berührung, allein weil Alkohol und Nikotin zu selbstverständlich sind. Was vielen nicht bewusst ist, auch bestimmte Medikamente können abhängig machen. Deshalb finde ich gut, dass entsprechende Themen bei ‚Gute Zeiten, schlechte Zeiten‘ quasi zum Alltag der Serie gehören“, sagt Burkhard Blienert.

Olivia Marei zurück bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“
Auch Olivia Marei ist auf die Entwicklung ihrer Rolle gespannt: „Toni ist nicht nur als Polizistin, sondern auch abseits davon immer korrekt und für ihre Ehrlichkeit bekannt. Sie würde bewusst nie etwas Verbotenes tun, um sich in einen Rausch zu bringen oder Ähnliches. Dass sie nun ungewollt in diese Suchtspirale gerät, verstärkt den inneren Konflikt zwischen Vernunft und Abhängigkeit noch mehr.“
Was genau mit Toni passiert, sehen Sie in den nächsten Wochen bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ) immer werktags um 19.40 Uhr auf RTL sowie jederzeit eine Woche vorab auf RTL+. ■