Gruseliges für Halloween: Diese Horrorfilme auf Netflix müssen Sie gesehen haben! Fünf gute Gruselfilme, die Sie das Fürchten lehren
Bald ist Halloween, die gruseligste Nacht des Jahres - und für alle, die auf dem Sofa bleiben, haben wir ein paar Film-Tipps!

Nur noch wenige Tage, dann ist Halloween – und wer nicht gerade unter 14 Jahre alt ist, wird den Abend sicher lieber vor dem Fernseher verbringen, anstatt im Kostüm von Haus zu Haus zu ziehen. Was gibt es schöneres als einen Horrorfilm-Abend in der gruseligsten Nacht der Nächte? Heute ist die Auswahl riesig, denn viele haben nicht nur einen Schrank voller DVDs und Blurays, sondern auch Zugang zu Streaming-Plattformen. Etwa Netflix: Hier gibt es zahlreiche Filme, die einem den Atem stocken lassen. Hier kommen fünf Tipps für tolle Filme, die Halloween versüßen.
Fünf Tipps: Gute Horrorfilme auf Netflix, die einen das Fürchten lehren
The Purge – Die Säuberung. Dieser Film kam schon im Jahr 2013 in die Kinos, ist inzwischen zu einer Serie mit mehreren Teilen geworden. Denn: Die Basis-Story kam beim Publikum gut an – und bescherte vielen echte Gänsehaut. Die Idee des Films: Im Amerika der Zukunft gibt es keine Verbrechen mehr, weil einmal im Jahr alle Straftaten für zwölf Stunden legal sind.
In der Nacht der „Säuberung“ darf jeder klauen, zündeln und sogar morden. Eine Familie will sich dem entziehen, gewährt sogar einem Mann, der ermordet werden soll, Unterschlupf. Doch die Mörder wollen sich ihren Spaß nicht verderben lassen… atmosphärischer und spannender Grusel mit etwas Gewalt und Elementen aus dem Horror-Klassiker „The Strangers“.
Lesen Sie jetzt auch: Aus nur zwei Zutaten: Das Rezept aus „Squid Game“! So machen Sie die Todes-Kekse selbst – bestehen Sie die Prüfung? >>
Don’t Breathe. Atemlos vor der Glotze – wer diesen Film schaut, wird genau das erleben. Die Story: Ein paar junge Leute wollen in das Haus eines blinden Mannes einbrechen, um ihn zu bestehlen. Doch der mag das gar nicht – und hat in der Dunkelheit, die er ja ständig erlebt, einen entscheidenden Vorteil.
Eine spannende Jagd durch das Haus des Mannes beginnt… wird er die Einbrecher schnappen? Atemlose Spannung ist bei diesem Streifen garantiert. Übrigens: In Athen gibt es das Film-Szenario zum Nachspielen im echten Leben. Dabei soll man ein Haus erkunden und sich dabei jagen lassen… wir bleiben lieber auf dem Sofa.
Lesen Sie jetzt auch: Last-Minute-Tipp für Halloween: So stellen Sie ihr Kunstblut ganz einfach selber her! >>

Gruseln dank Streaming: Diese Netflix Horrorfilme sind schauderhaft gut!
The Conjuring. Diese Filmreihe hat sich neben der „Saw“-Reihe und anderen zu einer DER Horror-Reihen der Gegenwart entwickelt. Die Serie dreht sich um das Leben der echten Geisterjäger und Para-Forscher Ed und Lorraine Warren, die zu ihren Lebzeiten nicht nur gegen Dämonen kämpften. In den Streifen der „Conjuring“-Reihe werden ihre spannendsten Fälle nacherzählt.
Unter anderem gibt es das Spinoff „Annabelle“ über eine verfluchte Puppe – Gänsehaut-Garantie! Aber auch der erste Film „The Conjuring“, der sich mit den Warrens befasst, ist nicht von schlechten Eltern. Achtung, aufgestellte Nackenhaare drohen – und das Horror-Erlebnis macht Lust auf mehr!
Lesen Sie jetzt auch: Halloween: Warum mir das Grusel-Fest zu viel Brimborium ist - und wie ICH die bösen Geister vertreibe... >>
The Cabin in the Woods. Wer den noch nicht gesehen hat, der hat einen der besten Gruselfilme der vergangenen zehn Jahre verpasst. „Cabin in the Woods“ kam 2011 – und ist zugleich Gruselfilm, Horrorfilm und brüllend komische Parodie auf das komplette Genre. Eine Gruppe junger Leute (klar, wer sonst…) macht sich auf, um ein paar Nächte in einer Hütte im Wald zu verbringen.

In dieser finden sie einen gruseligen Keller mit allerlei verrückten Spielsachen, mit denen sie das Ende ihrer eigenen Geschichte einläuten. Doch das richtig dicke Ende soll erst noch kommen… Ein Heidenspaß für alle Horror-Fans und jene, die es werden wollen! PS: Es spielt sogar ein Einhorn mit – und es gibt einen Gastauftritt von Film-Legende Sigourney Weaver.
Gute Horrorfilme für alle: Diese Streifen versüßen Ihnen Halloween
Unknown User. Für alle, die auf filmische Experimente stehen, ist dieser Streifen ein echtes Goldstück! Denn: Wie alles in unserem Leben spielt dieser Film hauptsächlich digital. Über die komplette Länge ist ein Computerbildschirm zu sehen, auf dem eine Gruppe Freunde miteinander ein Skype-Gespräch führen.
Jetzt auch lesen: Halloween-Check: Warum wirken Clowns auf manche Menschen gruselig? >>
Sie wollen nur quatschen, Spiele spielen, einen gemütlichen Abend per Videokonferenz verbringen – doch dann ist er plötzlich da, der „Unknown User“. Ein weiterer Gesprächsteilnehmer, den niemand kennt – und der Forderungen stellt. Spoiler: Es geht um Leben und Tod… Wer hiermit durch ist, sieht seinen Skype-Account danach mit anderen Augen. Frohes Gruseln!