Wigald Boning und Chris Tall in einer der neuen Folgen von Genial daneben.
Wigald Boning und Chris Tall in einer der neuen Folgen von Genial daneben. RTL2/Julia Feldhagen

Am Donnerstag zeigt RTL2 wieder „Genial daneben“, die erfolgreiche Comedy-Rateshow mit Hugo Egon Balder. Dieses Mal sogar in einer Doppelfolge: Zwei Episoden der Neuauflage werden hintereinander ausgestrahlt. Das Konzept ist inzwischen bekannt: Fünf Comedy-Stars müssen hier Quizfragen beantworten, die niemand wissen kann… weil sie aus dem Bereich des unnützen Wissens kommen. Die Fragen kommen von Zuschauern – und wenn die Stars im Ratepanel sie nicht beantworten können, gibt’s 500 Euro.

Jetzt auch lesen: Hammer bei „Genial daneben“: Hugo Egon Balder überrascht Fans mit DIESER Nachricht >>

Nur: Wie kann man eine Frage einschicken? Das ist ganz einfach – und gehört seit jeher zum Konzept von „Genial daneben“. Weil jeder in seinen privaten und beruflichen Lebensbereichen ein universelles Wissen einsetzen muss, kommt durch die Einsendungen der Zuschauer eine unglaubliche Vielfalt an lustigen Aufgaben zusammen. Immer wieder können die Zuschauer deshalb Fragen einsenden – auch bei der Neuauflage von „Genial daneben“!

Fragen an „Genial daneben“ schicken: So machen Sie Ihr Wissen zu Geld!

„Für das Comeback des Comedy-Klassikers kann jeder Zuschauer seine ,genialdanebene‘ Frage an Hugo Egon Balder senden und hat somit die Chance, 500 Euro zu verdienen“, heißt es auf der Website von RTL2. „Diese Summe kassiert der Fragen-Erfinder, wenn die Comedians die Frage in der Show nicht ausreichend beantworten können.“ Jeder, der eine Frage auf Lager hat und älter ist als 18 Jahre, kann mitmachen.

Jetzt lesen: Blut und Geschrei bei „Genial daneben“! DARUM rastet Hella von Sinnen aus >>

Die Fragen werden über die ausführende Produktionsfirma eingesammelt, die Constantin Entertainment. Hier gibt es ein Online-Formular, in das die Frage und die dazu passende Antwort eingegeben werden müssen. Außerdem verlangt der Sender ein paar zusätzliche Angaben.

Hugo Egon Balder liest die Fragen in der Show „Genial daneben“ vor.
Hugo Egon Balder liest die Fragen in der Show „Genial daneben“ vor. RTL2/Julia Feldhagen

Jetzt lesen: Krasse Frage aus „Genial daneben“: Was ist ein Bikerknoten? Radfahrer sollten DAS wissen! >>

So muss der Einsender Name, Geburtsdatum und Adresse angeben, außerdem Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Außerdem muss angekreuzt werden, wenn kein Interesse besteht, ins Studio der Show zu kommen. Denn: Immer wieder werden Zuschauer eingeladen, deren Frage in der Sendung vorkommt.

Kommen bald weitere Folgen von „Genial daneben“?

Bisher wurden von „Genial daneben“ nur sechs Folgen produziert – und noch können Fans Hoffnung auf eine Fortsetzung haben. Denn: Schon die erste Folge der Rückkehr lief durchaus erfolgreich. 360.000 Menschen zwischen 14 und 49 Jahren sahen zu, brachten dem Sender damit einen Marktanteil von 6,7 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Insgesamt schauten am 4. Mai 890.000 Zuschauer zu. Am vergangenen Donnerstag begeisterte „Genial daneben“ dann immerhin 740.000 Zuschauer.

Lesen Sie dazu auch: Krasse Sex-Fragen bei „Genial daneben“: Kennen Sie DIESE schrägen Begriffe? >>