Günther Jauch moderiert Wer wird Millionär seit 1999.
Günther Jauch moderiert Wer wird Millionär seit 1999. Foto: TVNOW/Stefan Gregorowius

Gerade erst feierte die Quizshow „Wer wird Millionär“ ihre 1500. Folge – ein riesiges Jubiläum, zu dem sich der Sender einiges einfallen ließ. In der Jubiläums-Show, bei der Quizmaster Günther Jauch von nichts wusste, wurde er mit allerlei Besonderheiten überrascht. Es gab spezielle Kandidaten, Glückwünsche von Fernseh-Kollegen, Zusammenschnitte seiner besten Szenen – all das hätte auch in eine Abschiedssendung gepasst. Aber: Wie lange will Jauch die Show eigentlich noch moderieren? Wann ist Schluss mit „Wer wird Millionär“?

Einige hatten im Vorfeld befürchtet, dass sich Jauch irgendwann von seinem Stamm-Format verabschieden könnte. Aber: Vorerst gibt es keinen Grund zur Sorge, stellte er jetzt klar. Auf die Frage, wie lange er die Sendung noch moderieren möchte, antwortete er in einem Interview bei RTL klar und deutlich.

Wie lange wird Günther Jauch „Wer wird Millionär“ noch moderieren?

„Solange es den Zuschauern, aber auch mir selbst noch Freude macht.“ RTL hakt nach, fragt: Macht ihm die Moderation von „Wer wird Millionär“ denn noch Spaß? Jauch: „Ja, sehr. Sonst hätten wir es auch nicht auf 1500 Sendungen in 21 Jahren gebracht.“

Lesen Sie dazu auch: TV-Star Evelyn Burdecki bei „Wer wird Millionär“: Peinlicher Auftritt! DAS musste Günther Jauch in seiner Jubiläums-Show ertragen >>

Aber: Kann es nicht sein, dass sich das Format in Zukunft etwas anpassen muss? Im Kern blieb „Wer wird Millionär“ über die Jahre gleich, doch hier und da wurden Dinge ausprobiert, getestet, verändert. Es gab verschiedene Specials, es wurde mit der Risiko-Variante eine neue Version des Spiels mit einem zusätzlichen Joker eingeführt.

Wer wird Millionär läuft seit 1999 - und das Konzept ist heute noch erfolgreich.
Wer wird Millionär läuft seit 1999 - und das Konzept ist heute noch erfolgreich. Foto: Imago/teutopress

„Natürlich sollte man für Neuerungen immer offen sein. Gleichzeitig gibt es Sendungen, die es übelnehmen, wenn man ihren Markenkern beschädigt“, sagt Jauch. „Ich bin überzeugt, dass Wer wird Millionär zu dieser Art von Programmen gehört. Oder anders gesagt: Bei Autos unterscheidet man zwischen einer zwischenzeitlichen Modellpflege und der Produktion eines völlig neuen Modells.“ Man dürfe kosmetisch an der Show arbeiten. „Aber ansonsten warne ich vor ständigen hektischen Bastelversuchen.“

Lesen Sie dazu auch: Günther Jauch: Endlich verrät er das Erfolgs-Geheimnis von „Wer wird Millionär“! >>

Nur eines blieb über all die Jahre gleich: Die Fragen-Redaktion! Von der sei er seit Jahrzehnten begeistert, verrät der Quizmaster. „Mit wieviel Liebe die vor allem im Bereich bis 500 Euro immer wieder neue und originelle Ideen entwickeln – das ist schon sensationell. Man muss bei einer guten Frage einfach Appetit bekommen, sie auch zu beantworten oder über die richtige Lösung zumindest mal nachzudenken.“