Fans verärgert: Das sagt Giovanni Zarrella zur Textänderung des Udo-Jürgens-Klassikers
Viele Fans waren verärgert, doch Giovanni Zarrella steht zu der Textänderung des Udo-Jürgens-Songs „Aber bitte mit Sahne“.

Zur Gala des Erfolgsmusicals „Der König der Löwen“ anlässlich der 15-Millionen-Besucher-Marke in Hamburg ist Giovanni Zarrella an diesem Mittwochabend (3. Mai) ohne seine Frau Jana Ina Zarrella gekommen. „Leider kann sie nicht dabei sein. Sie ist heute bei den Kids und muss morgen sehr früh in Köln arbeiten“, erklärte er dem Berliner KURIER.
Lesen Sie auch: Thomas Gottschalk teilt aus: „Ich lasse mir von irgendwelchen Besserwissern nichts erzählen“>>
Giovanni Zarrella schwärmt von „Der König der Löwen“
Von dem Musical zeigte sich Zarrella schon im Vorfeld restlos begeistert: „‚König der Löwen‘ vereint alles, was es braucht: die Musik, die Farben, der Tanz, der Gesang, die Inszenierung, die Kostüme. Es ist perfekt, man kann es nicht anders sagen!“
Lesen Sie auch: Öffentlicher Liebesbeweis: Wincent Weiss bringt Freundin mit zur Musical-Gala>>
Doch auch Zarrella liefert regelmäßig eine bunte Musikshow ab – bei der „Giovanni Zarrella Show“. Dass die Unterhaltungssendung einmal solch ein Erfolg werden würde, damit hätte der gebürtige Italiener damals nicht gerechnet. „Das war damals ja ein Testballon von zwei Sendungen. Dass wir jetzt im dritten Jahr sind und so eine eigene Farbe bekommen haben ... Die Show hat ihren eigenen Stempel und ist etwas Besonderes. Sie ist aber auch sehr aufwendig. Ich probe vorher ungefähr sechs Wochen lang, denn ich tanze und singe sehr viel live. Das ist mir auch sehr wichtig. Wenn ich aus der Show gehe, möchte ich nicht das Gefühl haben, ich könnte noch zwei Stunden weitermachen, sondern, dass ich zwei Tage Pause brauche (lacht).“
Jetzt lesen: Schock um Diamantula bei „Masked Singer“: Fans zweifeln! Ist SIE die Spinne Mystica? >>

Political Correctness bei der „Giovanni Zarrella Show“
Viele Musiker waren schon bei Giovanni Zarrella zu Gast, doch noch immer fehlen ihm zwei ganz besondere Kollegen: „Helene Fischer hat noch nicht vorbeigeschaut. Da hoffe ich bald, dass das mal passiert. Florian Silbereisen hatte auch noch keine Zeit. Hiermit spreche ich die Einladung zum x-ten Mal aus.“
Lesen Sie auch: Comeback von „Groupies bleiben nicht zum Frühstück“? Kostja Ullmann wird Rapper>>
Doch so begeistert die Fans auch sind, natürlich kommt auch Kritik auf. Zuletzt wegen Zarrellas Interpretation des Udo-Jürgens-Klassikers „Aber bitte mit Sahne“ in der vergangenen Show. Aus Gründen der Political Correctness wurde das Wort „Mohrenkopf“ gegen „Schokokuss“ ausgetauscht. Viele TV-Zuschauer regten sich auf, das ZDF erklärte: „Wir haben uns für eine zeitgemäße, einmalige Anpassung des Liedtexts ‚Aber bitte mit Sahne‘ für die Live-Show am 25. Februar entschieden und diese mit dem Musikverlag und den Erben des Originaltextdichters abgestimmt.“
Lesen Sie auch: TV-Star Sebastian Pufpaff: Heißt der Moderator von „TV Total“ wirklich so?>>
Doch was sagt Giovanni Zarrella selbst zu dieser Text-Anpassung: „Diese Änderung war der heutigen Zeit angepasst und das fand ich auch richtig. Viele Dinge werden eben heute anders gehandhabt als vor 30, 50 oder auch vor fünf Jahren. Der Sender hat zuvor den Urheber kontaktiert, das ist das Allerwichtigste. Ohne geht es nicht. Und der Urheber war mit der Änderung einverstanden. Ich finde, wir haben das sehr gut gehandhabt.“