„Als Irreführung genutzt“

Ex-Dschungelcamper verrät: Wie RTL die Zuschauer beim Voting reinlegt

Ein ehemaliger Dschungelcamper packt aus, wie die Rauswahl wirklich abläuft. Hat RTL einen Plan, um beim Voting mehr Kohle zu machen?

Teilen
Wie läuft die Rauswahl beim Dschungelcamp wirklich ab?
Wie läuft die Rauswahl beim Dschungelcamp wirklich ab?RTL

Wir haben es uns ja schon fast gedacht. Trotzdem ist das, was Jay Khan (41) da gegenüber der Bild-Zeitung erzählt, für einige Zuschauer des Dschungelcamps ein kleiner Skandal.

Hatte Fabio Knez nach Felix von Jascheroff wirklich die wenigsten Anrufe?

Als Fabio Knez (30) vor wenigen Tagen ein „Vielleicht“ am Ende der Sendung bekam, waren viele Fans geschockt. Sonja Zietlow (55) und Jan Köppen (40) teilten mit, dass die Entscheidung zwischen Fabio und GZSZ-Star Felix von Jascheroff (41) falle. Letztendlich hatte Felix die wenigsten Anrufe und musste das Dschungelcamp deshalb verlassen.

Die Entscheidung rüttelte viele Zuschauer aber auf: „Ein ‚Vielleicht‘ für Fabio, wie kann das sein?“, fragten sich viele. Immerhin galt der sympathische Staubsaugerverkäufer als einer der Favoriten und heißen Anwärter für die Dschungelkrone. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird am kommenden Sonntag (4. Februar) gekürt.

Fabio Knez gehört eigentlich zu den Favoriten, bekam von Sonja und Jan aber ein „Vielleicht“.
Fabio Knez gehört eigentlich zu den Favoriten, bekam von Sonja und Jan aber ein „Vielleicht“.RTL

RTL spielt mit den Gefühlen der Dschungelcamp-Zuschauer

Doch wie ernst kann man diese Wahl wirklich nehmen? Bedeutet das etwa, dass Fabio wirklich nach Felix die wenigsten Anrufe erhalten hat? Das können sich viele eigentlich nicht vorstellen. Auch Ex-Dschungelcamper Jay Khan glaubt das nicht. Und deswegen verrät er gegenüber der Bild auch ein bisher gut gehütetes Geheimnis: „Das zweite ,Vielleicht‘ hat überhaupt keine Gewichtung. Uns wurde damals erzählt, dass das zweite ,Vielleicht‘ willkürlich ist und teilweise sogar auch als Irreführung genutzt wird.“

Eine Irreführung, die für Spannung sorgen soll – aber auch für mehr Kohle? „Ist doch schlau!“, sagt Jay. Und ja, schlau ist dieses Prozedere wirklich. Wird den Zuschauern nämlich vermittelt, ihr Favorit sei in Gefahr und könnte schon morgen rausfliegen, wird das Telefon besonders oft in die Hand genommen. Die Fans rufen noch häufiger an, und das bedeutet für RTL wiederum: Money, Money, Money ...

„Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ sehen Sie aktuell jeden Abend auf RTL und auf RTL+.