Erste Fotos von Bruce Willis seit der Schock-Nachricht
Bruce Willis’ Ehefrau Emma Heming postete jetzt das erste Foto vom Star seit der Schock-Nachricht, dass er sich wegen Aphasie aus Hollywood zurückziehen muss.

„Mama und Papa sind zurück an ihrem Lieblingsort.“ Bruce Willis’ Ehefrau Emma Heming postete jetzt das erste Foto vom Star seit der Schock-Nachricht, dass er sich wegen Aphasie aus Hollywood zurückziehen muss. Auf dem Foto sieht man dem 67-Jährigen nicht an, dass er schwere Zeiten durchmacht. Er sitzt mit Emma im Wald auf einem Baumstamm und lächelt glücklich in die Kamera.
Auf einem weiteren Schnappschuss schaut Willis seiner 24 Jahre jüngeren Frau tief in die Augen. Die Fotos sind eine Familienproduktion, weil sie von Tochter Mabel Ray Willis (10) geknipst wurden. Und zwar am 13. Hochzeitstag der Eltern.
Lesen Sie auch: Schock für Bruce-Willis-Fans! Der erst 67-Jährige ist schwerkrank und muss seine Filmkarriere beenden >>
Heming hatte sich auf Instagram auch für die Unterstützung der Fans bedankt: „Eure Liebe, Unterstützung, Mitgefühl und Gebete helfen sehr, und ich bin so dankbar. Ich danke euch von tiefstem Herzen!“ Die 43-Jährige schrieb weiter: „Wir gehen da zusammen als eine starke Familie durch. Aber ich wollte die Fans mit involvieren, weil ich weiß, wie viel Bruce euch bedeutet – und wie viel ihr ihm bedeutet!“
Bruce Willis hat sich aus Hollywood zurückgezogen
Willis hatte dem Model im März 2009 das Jawort gegeben. Außer Mabel haben sie auch noch Tochter Evelyn (7) zusammen. Mit Ex-Frau Demi Moore hat der „Stirb langsam“-Star die Töchter Rumer (33), Scout (30) und Tallulah (28).
Jetzt auch lesen: Ex-Juror Peyman Amin: Bei GNTM wurden keine echten Topmodel entdeckt >>

Bei einer Aphasie handelt es sich um eine Sprachstörung, die Folge eines Schlaganfalls sein kann. Unter den Patienten mit einem erstmaligen Schlaganfall weisen ca. 30 Prozent eine Aphasie auf. Die Krankheit äußert sich meist in Wortfindungsstörungen. Betroffene verwechseln Wörter und ihre Bedeutung, verdrehen beim Sprechen Buchstaben (zum Beispiel Bansane statt Banane). Hoffnung für Bruce Willis macht: Bei über 40 Prozent aller Patienten mit dieser Krankheit verschwinden die Symptome innerhalb eines halben Jahres wieder.
Lesen Sie auch: Biografie enthüllt: Trumps Affäre betrog ihn mit Bruce Willis >>
Die Mitteilung über die Krankheit kam für die Öffentlichkeit überraschend. Bis vor Kurzem hatte Willis noch an zahlreichen Filmprojekten mitgearbeitet, von denen einige noch in diesem Jahr erscheinen sollen. So wird der Actionstar im Thriller „A Day to Die“ (Ein Tag zum Sterben) einen korrupten Polizeichef spielen, und in „Gasoline Alley“ ist er in der Rolle des Polizeiermittlers Freeman zu sehen.