Er sorgte bei DSDS für Aufsehen - jetzt empfiehlt er Waldkräuter gegen Corona-Müdigkeit
Michel vom Berch sammelt Kräuter und Pilze und stellt Elixiere und Zaubertränke her.

Michel vom Berch, neuzeitlicher Druide, empfiehlt Rezepte mit Zutaten aus dem Wald gegen Corona-Müdigkeit. „Die ersten Kräuter, die jetzt kommen, sind wunderbar geeignet“, sagte der 65-Jährige aus Bodenwerder im Weserbergland der Deutschen Presse-Agentur. So könne man mit gut gewaschenem Bärlauch und Giersch ein wunderbares Pesto mixen. Aus Fichten- und Tannenspitzen lasse sich außerdem leckeres Gelee kochen.
„Die Wirkstoffe aus den jungen Pflanzen tun gut - wie eine Frühjahrskur“, sagte der Mann mit dem langen weißen Bart, der nach eigener Auskunft jeden Tag im Wald unterwegs ist. Druide sei für ihn keine Rolle, sondern eine Berufung. Der frühere Polizist und Unternehmer bietet auch Zeremonien nach keltischer Tradition an, sie müssen wie seine Kräuterwanderungen derzeit coronabedingt ausfallen.
Lesen Sie auch: TV-Hammer: Dieter Bohlen macht Schluss mit DSDS – gab es Zoff mit RTL? >>

Das Neo-Druidentum ist vor allem in Großbritannien stark verbreitet und dort seit 2010 sogar als Religion anerkannt. In Deutschland gibt es ähnliche Vereinigungen. Vom Berch ist aber in keinem Zusammenschluss aktiv. Vereinsmeierei liege ihm nicht, meint der Pflanzen-Experte. Zuletzt begleitete er seine 19-jährige Enkelin Zoè-Pricilla, die Kandidatin der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ war und kurz vor den Liveshows ausschied.