Emmy Russ (25) setzt sich zur Wehr. Die Reality-TV-Darstellerin ist gerade in der neuen Staffel „Are You The One – Realitystars in Love“ zu sehen, wo sie in den ersten zwei Folgen bereits für mächtig Aufsehen gesorgt hat. Der Grund ist ziemlich absurd. Emmy ging nämlich nicht wie ihre Mitkandidaten schon am ersten Abend voll ran, sie hielt sich eher zurück – und genau das wird jetzt kritisiert.
Emmy Russ bei „Are You The One - Realitystars in Love“
So einige Medien berichteten darüber, wie sehr sich einige Kandidaten der neuen Staffel „Are You The One - Realitystars in Love“ bereits in Folge eins den anderen an den Hals werfen. Schon am ersten Abend knutschen gleich mehrere Realitystars im Pool miteinander und gehen auch später in ihren Betten zur Sache. Zum Sex kam es zwar wohl noch nicht, ansonsten kannten die Kandidaten aber kaum Hemmungen. Nur eine Kandidatin war von dem, was sie zu sehen bekam, etwas schockiert: Emmy Russ.
Die 25-Jährige wollte eigentlich mit Chris Broy anbandeln, doch der knutschte wenig später mit Laura rum. Auch Ex-GNTM-Kandidatin Linda und Tim Kühnel kamen sich sehr nahe, genau wie Nikola Glumac und Nadja. Und weil Laura eigentlich an Nikola interessiert war, küsste sie als Rache nicht nur Chris, sondern auch noch Antonino. Zu viel für Emmy, die ihr Perfect Match lieber auf die altmodische Weise kennenlernen würde: „Ich bin mir vorgekommen wie in einem Swingerclub.“
Emmy wird jetzt aber für ihre Zurückhaltung kritisiert - auch von Moderatorin Sophia Thomalla (34). Die schrieb in einem Kommentar auf Social Media unter anderem: „Wer ein anderes Tempo fahren will, soll sich bei Love Island bewerben oder vielleicht auch nirgendwo bewerben. Auch ok. Das Format ist für diejenigen, die es machen wollen und nicht für die, die darauf keinen Bock haben. Ich würde mich auch nicht bewerben, weil ich auf mich kein Bock habe.“
In einem Video-Statement auf Instagram setzt Emmy sich jetzt zur Wehr: „Da kommt also endlich mal eine, die das Spiel anders spielt, nicht eine von vielen Gleichen ist, die mit Kommunikation und mit richtigem Kennenlernen handelt, um so rauszufinden, wer mein Perfect Match sein könnte, statt nur stumm zu sein, langweilig, billig und auf Bums-Basis ...“ Sie habe wegen ihrer Zurückhaltung viel positives Feedback bekommen, das sie nie erwartet hätte.

Öffentlicher Schlagabtausch mit Sophia Thomalla
Kritik habe Emmy vor allem deswegen bekommen, weil sie vor einigen Jahren bei „Temptation Island VIP“ noch ganz anders drauf war und ihren damaligen Freund Udo Bönstrup mit Diogo Sangre betrog. Dazu sagt Emmy: „Und mir braucht auch keiner irgendwelche Geschichten aus ‚Temptation Island VIP‘ von vor über drei Jahren auszugraben, denn Menschen ändern sich. Und alle, die mit dem Argument von ‚Temptation Island VIP‘ kommen, sind scheinbar seit Jahren irgendwie hängen geblieben oder so und haben sich nicht entwickelt als Mensch. Gerade eine junge Person wie ich entwickelt sich nun mal ständig weiter.“
Emmy stellt klar: „Das Spiel ist ja nicht ‚Wer leckt und bumst am meisten in kürzester Zeit?‘“ Sie habe ihre eigene Art und Weise, nach ihrem Perfect Match zu suchen „und nicht auf die Art, wie es andere haben wollen“. Damit spricht sie vor allem Sophia Thomalla an, die Emmy „mit sinnlosen Argumenten“ kritisiert hatte. Geht es nach Emmy, hat Sophia Thomalla nicht recht damit, dass man nur durch ein schnelles Tempo an sein Ziel komme.
Sie wolle sich nicht von anderen Kandidaten manipulieren oder beeinflussen lassen und sei keine Frau für eine Nacht. „Ich kann in den Spiegel schauen, ich habe meine Werte als Frau klar und deutlich vertreten und offen gezeigt und kommuniziert. [...] Verstehe ich das richtig? Nur, weil ich nicht direkt meine Beine breit gemacht habe, werde ich kritisiert?
Auch den Gerüchten, sie sei während der Staffel vergeben gewesen, nimmt sie den Wind aus den Segeln. Es gebe schließlich keine Beweise für diese Behauptung. Von ihren Followern bekommt Emmy für ihr Verhalten und ihr Statement viel Zuspruch:
„Die Sendung lebt davon, Menschen vorzuführen. Sophia treibt die Leute natürlich dazu an, sich daneben zu benehmen oder eine Sensation auszulösen. Du hast dich halt nicht manipulieren lassen. Sowas kann Sophia ja gar nicht leiden.“
„Ich stimme dir zu und Sofias Aussagen kann ich null nachvollziehen.“
„Feier dich dafür, dass du hinter dir und deinen Werten stehst und dich nicht verbiegen lässt!“ ■