Er moderierte „Wer stiehlt mir die Show“
Ein TV-Abend für die Ewigkeit: DAMIT haut Bastian Pastewka alle vom Hocker! Bekommt er jetzt eine eigene Samstagabend-Show?
Mit Witz, Feuerwerk und Musik spielte sich der 49-Jährige in die Herzen der Zuschauer. Und die feiern ihn dafür – und fordern: Gebt Pastewka eine eigene Samstagabend-Sendung!

Es war die TV-Überraschung der Woche – und wird im TV-Programm von ProSieben hoffentlich Spuren hinterlassen! Am Dienstag durfte Komiker Bastian Pastewka nach seinem Sieg bei „Wer stiehlt mir die Show“ in der vergangenen Woche selbst die Sendung moderieren. Und inszenierte ein Spektakel im Stil der klassischen Samstagabend-Unterhaltung. Mit Witz, Feuerwerk und Musik spielte sich der 49-Jährige in die Herzen der Zuschauer. Die feiern ihn dafür – und fordern: Gebt Pastewka eine Samstagabend-Sendung!
Bastian Pastewka luchste Joko Winterscheidt die eigene Sendung ab
Viele TV-Zuschauer kennen und schätzen Bastian Pastewka als Comedian – als klassischen Showmaster hatten ihn wohl die wenigsten auf dem Schirm. Doch nun durfte er genau das bei „Wer stiehlt mir die Show“ beweisen. Die Idee: Die Spielshow gehört eigentlich TV-Star Joko Winterscheidt („Joko und Klaas“), doch der lässt drei Promis und einen Zuschauer antreten, um ihm „die Sendung zu stehlen“. Heißt: Wer die Show gewinnt, darf sie in der darauffolgenden Woche moderieren.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Vergangene Woche nun setzte sich Pastewka durch, luchste Winterscheidt die Sendung ab. Und überraschte: Schon die Eröffnung seiner eigenen Sendung pustete viele Zuschauer aus den Socken. Mit Bühnenfeuerwerk, einer selbst gesungenen Musiknummer und einem Mini-Fernsehballett ließ der Komiker die klassische Unterhaltungsshow aufleben.

Bewundernde Worte von Joko Winterscheidt, der eigentlich beleidigt sein sollte. „Das war Wahnsinn! Es ist ja eigentlich meine Show und dann kommt jemand rein und hat sie mir abgenommen – und dann wird so performt wie du es gerade getan hast. Da geht mir das Herz auf und ich vergesse ganz kurz, dass es meine Show ist, die ich verloren habe.“ – „Ist es nicht herrlich? Wir machen ein bisschen Fernsehen so wie früher!“, erklärte Pastewka.
Zuschauer fordern eine eigene Samstagabend-Show für Bastian Pastewka
Und dazu gehörten auch reichlich Anspielungen auf die großen Shows aus früheren Zeiten: Pastewkas Smoking, die Showband, kleine Gesangseinlagen, ein unnötiger Zufallsgenerator, ein Spiel namens „Melodien für Millionen“ – sogar an die fliegenden Blumensträuße, die jeder aus „Wetten, dass..?“ kennt, wurde gedacht.
Pastewka führte durch die Spielshow und bot von der ersten bis zur letzten Minute eine Glanzleistung! Das haut auch die Zuschauer um, die auf Twitter fleißig kommentieren. „Das war die beste und unterhaltsamste Show seit Ewigkeiten. Ich war schon immer Pastewka-Verehrer, aber was er hier geleistet hat, grandios!“, schreibt ein Nutzer. „Auch ich bin dafür, ihm eine eigene Samstag Abendshow zu geben.“ In einem anderen Tweet heißt es: „Pastewka war einfach überragend, der Mann braucht eine völlig eigene Show! Was haben wir gelacht!“
Lesen Sie dazu auch: Blackfacing: Immer mehr Komiker setzen sich mit früheren Gags auseinander >>
Ein Kommentator gesteht: „Bisher fand ich Pastewka ja richtig gut. Seit seiner Moderation von ,Wer stiehlt mir die Show‘ bei ProSieben LIEBE ich ihn. Was für ein grandioser Mensch!“ Ein anderer fordert gar Preise für den Comedian. „Ich möchte bitte, dass Pastewka den Grimme- und alle sonstigen Fernsehpreise für die gestrige Ausgabe von ,WSMDS‘ gewinnt! Großartig!“ Und einer schreibt: „Bastian, ich feiere Dich. Das war die beste Moderation überhaupt. Hätte mir gewünscht, Du wärst auch beim nächsten Mal in dieser Form dabei gewesen.“ Doch das wird leider nicht passieren: Musikerin Shirin David luchste Pastewka die Sendung ab, moderiert damit in der kommenden Woche.

Hunderte Kommentare liefen im Netz auf – und auch die Quoten sprechen eine deutliche Sprache. 1,03 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren sorgten für bärenstarke 16,8 Prozent Marktanteil, bescherten Pro.Sieben damit den Primetime-Sieg am Dienstagabend. Im Vergleich zur Vorwoche schauten also zwei Prozent mehr zu. Insgesamt ließen sich im Schnitt 1,59 Millionen Zuschauende zu ProSieben locken, 300.000 mehr als zuletzt.
Dazu gratulierte sogar der Sender auf Twitter. „Wunderbar. Schön. Schön. Glückwunsch an Bastian Pastewka: Seine phantastische Ausgabe von ,WSMDS‘ gewinnt mit 16,8 Prozent Marktanteil (14-49) den Dienstagabend. Das hat so sehr Spaß gemacht. Danke für die geniale Show-Erfindung!“ Und auch TV-Star Katrin Bauerfeind, die in der Show das Finale moderierte, lobt: „Das, was Pastewka gleich an Unterhaltung auf‘s Showparkett schmeißt, mit so viel Herz und Hingabe, das rührt einen zu Tränen, so schön ist das, wenn jemand Fernsehen so kann und liebt, wie man‘s eigentlich gar nicht mehr hat…“