Dieter Bohlen im DSDS-Finale mit E-Gitarre, darüber können die Kaulitz-Brüder nur lachen: „Der weiß gar nicht, wo man die anfasst.“
Dieter Bohlen im DSDS-Finale mit E-Gitarre, darüber können die Kaulitz-Brüder nur lachen: „Der weiß gar nicht, wo man die anfasst.“ dpa/Henning Kaiser

Vor Jahren saßen sie selbst in der DSDS-Jury neben Läster-Juror Dieter Bohlen. Jetzt bekommt der „Modern Talking“-Sänger und Produzent eine Breitseite von den „Tokio Hotel“-Stars ab: Die Playback-Performance des 69-Jährigen war für die beiden 33-Jährigen eine einzige, unfreiwillige Lachnummer.

Millionen Zuschauer verfolgten das große Finale der Jubiläums-Show von „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) am vergangenen Samstag auf RTL – darunter auch die beiden „Tokio Hotel“-Musiker Bill und Tom Kaulitz. Mit dem Musik-Produzenten verbindet die beiden in Los Angeles lebenden Brüder so einiges: Nummer-1-Hits über die Grenzen Deutschlands hinaus, eine Karriere, deren Höhepunkt wohl hinter ihnen liegt – und tatsächlich saßen die Kaulitz-Brüder 2012 in der Jury der damaligen DSDS-Staffel.

Bohlen-Playback mit E-Gitarre: „Der weiß gar nicht, wo man die anfasst.... Das Playback, so schlecht.“

Über das Finale der 20. Staffel äußern sich Bill und Tom Kaulitz in ihrem Kult-Podcast „Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood“ mit beißender Schärfe. Zwar lobte der Sender RTL die Resonanz auf die Sendung und die Staffel, mit 2,35 Millionen Zuschauern lag die Staffel zwar deutlich über der mauen Quote von Florian Silbereisen & Co., an frühere Quoten-Hits von Dieter Bohlen konnte DSDS jedoch nicht mehr anknüpfen. Dennoch verlängert RTL die Show nun mit dem umstrittenen, einst geschassten Chef-Juror. 

Lesen Sie auch: Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die es hassen, wenn ihnen die Show gestohlen wird >>

Das kommentiert Tom Kaulitz im Podcast „Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood“ mit unverhohlenem Sarkasmus: „Bill, ‚Deutschland sucht den Superstar‘ ist zurück wegen der fetten, fetten, fetten Quoten. Du hast doch gehört, es läuft absolut bombastisch.“

Lustig machen sich die beiden vor allem über DSDS-Chefjuror Dieter Bohlen, mit dem RTL einen Mehrjahresvertrag abgeschlossen „und schon sehr viel Geld im Voraus bezahlt“ habe. Gnadenlos urteilt Bill Kaulitz über einen in seinen Augen völlig missglückten Playback-Auftritt Bohlens im DSDS-Finale: „Krass, wie man so schlecht Playback singen kann.“ Der Sänger wisse noch nicht einmal, wie man die Gitarre hält. „Der weiß gar nicht, wo man die anfasst. Und dann dieses Playback. Das war so schlecht.“

Gnadenlos-Urteil über Dieter Bohlen: „Da konnte man wirklich schwer, schwer, schwer hingucken“

Vermutlich denkt Bill Kaulitz an die knallharten Kommentare, die Bohlen über die Auftritte der DSDS-Neulinge loslässt: Die„ treten alle live auf und singen und er tritt mit einem Voll-Playback auf, als Juror, und kann nicht mal richtig Playback singen. Und dann ist das schon so getunt und klingt schon so scheiße auf der Aufnahme.“ So gnadenlos, wie Bohlen über eine glücklose Kandidatin urteilen würde, formulieren die Kaulitz-Brüder: „Da konnte man wirklich schwer, schwer, schwer hingucken.“

Die stehen mit ihrem Eindruck allerdings nicht alleine da, auch in den sozialen Medien kassierte Dieter Bohlen viel Häme für seinen Auftritt. Zuspruch bekam der 69-Jährige dagegen von seinem Schützling und DSDS-Juror Pietro Lombardi: Auf seiner Tour singe Dieter Bohlen komplett live, versichert der: „Der Mann kann auch ohne Playback, und zwar mit sehr viel Gefühl. Und das Wichtigste, aus dem Herzen.“