Die Camp-Bewohner der Herzen: Gigi Birofio und Djamila Rowe landeten auf den Plätzen 1 und 2 der aktuellen Dschungelcamp-Ausgabe.
Die Camp-Bewohner der Herzen: Gigi Birofio und Djamila Rowe landeten auf den Plätzen 1 und 2 der aktuellen Dschungelcamp-Ausgabe. RTL

Für viele Fernsehzuschauer ist das TV-Jahr 2023 schon jetzt gelaufen, denn: In der Nacht zu Montag ging das diesjährige „Dschungelcamp“ zu Ende. Zwölf Promis waren angetreten, um unter der Obhut der Moderatoren Sonja Zietlow und Jan Köppen im australischen Busch zu verharren, sich ums Essen zu streiten und ganz nebenbei die schlimmsten und schönsten Lebensgeschichten zu erzählen. Am Ende wurde das einstige Botschafts-Luder Djamila Rowe zur Dschungel-Königin gekrönt.

Jetzt lesen: Nach dem Shitstorm im Dschungelcamp: Schon wieder fiese Kommentare gegen Lucas Cordalis – und DAS ist der Grund >>

Wenn es um das Dschungelcamp geht, spaltet sich die Fernseh-Gemeinde noch immer in zwei Lager. Es gibt jene, für die die Show zu den Highlights gehört – und jene, die das Format nicht einmal mit der Kneifzange anfassen würden. Aber: Ekel-TV, der tiefste Abgrund der Fernsehwelt? Auf keinen Fall! „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“ hat sich gewandelt. Mit dieser aktuellen Staffel haben die Macher nun ihr Meisterwerk vorgelegt. Keine Auflage des „Dschungelcamp“ war für mich besser.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Schock-Gerüchte im Dschungelcamp: Verlässt Sonja Zietlow die RTL-Show? DIESE Anzeichen gibt es für ihren Ausstieg! >>

Jetzt auch lesen: Lucas Cordalis: Shitstorm nach dem Dschungelcamp! Jetzt hilft ihm seine Daniela Katzenberger – und macht alles noch schlimmer… >>

Dschungelcamp 2023: Gigi Birofio und Djamila Rowe überzeugten

Natürlich gab es Streit im Camp und abenteuerliche Prüfungen, aber auch viel Humor – ohne Mobbing, mit reichlich Charme. Dazu eine Promil-Truppe voller besonderer Charaktere, alle irgendwie liebenswert, aber auch voller Macken, die dafür sorgen, dass es im Camp zu Konflikten kommt. Die dann aber oft wieder schnell beiseite gefegt werden. Überhaupt bot IBES im Jahr 2023 genau die richtige Mischung aus Zoff und Frieden: Kein ständiges Geschrei, aber auch keine Langeweile, weil sich alle bis ins Detail verstehen.

Jetzt auch lesen: DDR-Beichte im Dschungelcamp! „IBES“-Star Djamila Rowe war im Jugendwerkhof – DAS traumatisierte sie für immer >>

Djamila Rowe sitzt nach dem Sieg beim RTL-Dschungelcamp 2023 mit ihrer Krone auf ihrem Thron. Neben ihr stehen Moderatorin Sonja Zietlow und Moderator Jan Köppen.
Djamila Rowe sitzt nach dem Sieg beim RTL-Dschungelcamp 2023 mit ihrer Krone auf ihrem Thron. Neben ihr stehen Moderatorin Sonja Zietlow und Moderator Jan Köppen. RTL/Stefan Thoyah

Lesen Sie auch: Claudia Obert: So fies ätzt der Trash-TV-Star gegen Dschungelkönigin Djamila Rowe >>

Dazu kommen klassische Helden-Reisen wie bei Gigi Birofio: Der Reality-TV-Star war vorher vor allem Witzfigur für Sebastian Pufpaff bei „TV Total“ – und ist nun Vize-König geworden, weil einfach alle ihn lieben. Aber: Es gibt auch den umgekehrten Weg. Sympathieträger Lucas Cordalis versuchte, als Saubermann die Krone zu holen, die einst sein Vater gewann – nun erntet er wegen seines schwierigen Verhaltens im Camp einen Shitstorm, der sich nun auch außerhalb der Camp-Mauern fortsetzt.

Jetzt auch lesen: Djamila Rowe: So reagiert die Dschungelkönigin auf den fiesen Heim-Spruch von Lucas Cordalis >>

Djamila Rowe verlässt das Dschungelcamp als glänzende Siegerin

Dazu die Geschichte von Djamila Rowe: Sie war eigentlich Ersatzkandidatin für Martin Semmelrogge, der es nicht über die Grenze schaffte – und eroberte mit ihrem Humor, viel Liebe und einer großen Prise Selbstironie die Herzen der Zuschauer im Sturm. Ihre Geschichte zeigt auch, dass kein Geschrei der Welt, keine Inszenierung, kein Stunk beim Weg ins Rampenlicht hilft: Um beim Publikum zu punkten, braucht es vor allem ein großes Herz. Schon komisch, aber: In dem, was viele noch immer „Ekel-TV“ nennen, hat am Ende die Menschlichkeit gesiegt.

Lesen Sie auch: Bitter für „Bridgerton“-Fans: Netflix-Hit geht wohl ohne Daphne weiter >>

Ob die Kritiker es wollen oder nicht: „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“ ist längst keine wilde Trash-Sause mehr, bei der man es besser für sich behält, dass man abends gebannt vor dem Fernseher klebt. Die Show ist vor allem eines: Extrem gut gemachtes und unterhaltsames Fernsehen.