Haben Sie DAS gewusst?

Blutige Vergangenheit! DAS hat Dr. Bob vor dem Dschungelcamp gemacht

Er war nicht immer der Dschungelarzt der Stars und Sternchen: In der Vergangenheit von Robert McCarron alias Dr. Bob ging es richtig blutig zu!

Teilen
Dr. Bob war nicht immer Dschungelarzt - er blickt auf eine äußerst blutige Vergangenheit zurück ...
Dr. Bob war nicht immer Dschungelarzt - er blickt auf eine äußerst blutige Vergangenheit zurück ...Prod.DB/imago, Future Image/imago

Er ist der Arzt, dem die Dschungelstars vertrauen – und hat sich nach 20 Jahren „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ zu einem echten Fernsehliebling gemausert. Aber: Wussten Sie, dass Dr. Bob eine richtig blutige Vergangenheit hat? Es ist kein Scherz: Bevor er zum Sanitäter und Retter in der Not für die Kandidatinnen und Kandidaten im Dschungelcamp wurde, war sein Leben geprägt von echtem Horror. Der Grund: Robert McCarron, wie er bürgerlich heißt, ist eigentlich ein Experte für Spezialeffekte – und hat den Zuschauern von Horrorfilm-Klassikern mit seiner Kunst ordentlich das Fürchten gelehrt!

Dr. Bob aus dem Dschungelcamp hat eine blutige Vergangenheit

Er ist als Dr. Bob inzwischen so professionell, dass die TV-Zuschauer meinen könnten, er habe sein ganzes Leben im Dschungelcamp verbracht – doch das stimmt leider nicht. Im Gegenteil: Die Karriere von Robert McCarron, der heute als Dr. Bob bekannt ist, begann auf ganz anderen Wegen. Seine Laufbahn beim Film startete er als Maskenbildner bei einem in Australien produzierten Spezial der Benny-Hill-Show im Jahr 1977. Es folgten zahlreiche Aufträge für Spezialeffekte und Make-up für große Filmproduktionen.

Die Liste der Filme ist lang: Robert McCarron war beteiligt an „Just Out of Reach“ mit Sam Neill in der Hauptrolle. Es folgte „Mad Max II – Der Vollstrecker“. Richtig blutig wurde es dann 1992: Dr. Bob arbeitete für Peter Jackson und seinen populären Horrorfilm „Braindead“, stellte hier verschiedene Prothesen her. Es folgten das mit drei Oscars ausgezeichnete Drama „Das Piano“ im Jahr 1993 und der US-amerikanischen Actionfilm „Matrix“ im Jahr 1999, auch hier war Dr. Bob als Spezialeffekt-Maskenbildner beteiligt.

Dr. Bob wird sich auch dieses Mal um die Befindlichkeiten der Stars im Dschungelcamp kümmern.
Dr. Bob wird sich auch dieses Mal um die Befindlichkeiten der Stars im Dschungelcamp kümmern.RTL

Doch das sing längst nicht alle Filme, an denen Robert McCarron alias Dr. Bob mitwirkte – zur langen Liste gehören unter anderem auch „Heatwave“, „Cassandra – Omen des Todes“, „Wolfmen“, „Flucht aus Absolom“, „Vertical Limit“ und „König der Verdammten“. Der letzte Streifen, an dem er beteiligt war, war „The Black Ballon“ im Jahr 2008. Seine Arbeit wurde sogar groß gefeiert: Robert McCarron wurde zweimal auf dem Catalonian International Film Festival für seine Spezialeffekte ausgezeichnet. Für die Filme „Braindead“ und „Matrix“ erhielt er jeweils eine Nominierung für den begehrten Saturn Award.

Beim Horrorfilm Braindead kümmerte sich Dr. Bob um die blutigen Spezialeffekte. Heute ist er der einzig wahre Star im Dschungelcamp von RTL.
Beim Horrorfilm Braindead kümmerte sich Dr. Bob um die blutigen Spezialeffekte. Heute ist er der einzig wahre Star im Dschungelcamp von RTL.Prod.DB/imago

Doch der Lebensweg führte ihn in eine andere Richtung: Dr. Bob ist auch Wildbiologe und Sanitäter mit Abschlüssen in Krankenpflege und Notfallmedizin, wurde schon 2000 medizinischer Leiter der Eröffnungs- und Abschlussfeier bei den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney. 2004 führte ihn sein Weg zu „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ – seitdem ist er ein unversichtbarer Bestandteil des Dschungelcamp, ist natürlich auch beim Dschungelcamp 2025 dabei. 2020 und 2023 hatte McCarron auf RTL sogar eine eigene Show namens „Dr. Bobs Australien, führte hier die Dschungelcamp-Kandidaten Evelyn Burdecki und Torsten Legat und drei Jahre später Filip Pavlović und Prince Damien durch seine Heimat.

So blutig wie in seiner Vergangenheit geht es im Dschungel zwar nicht zu, aber: Für Dr. Bob ist die Produktion der TV-Show trotzdem stressig. „Ich brauche dafür viel Energie. Allein schon für die Zeit, in der ich alle 12 Stars treffe, um sie persönlich kennenzulernen und ihre medizinische Vorgeschichte herauszufinden“, sagte er in einem Interview mit RTL. „Es nimmt viel Energie aus dem eigenen Körper, der Seele und dem Geist.“ Sind die Stars ihm also sogar überlegen? „Nein, die Stars sind nicht stärker als ich, aber einige von ihnen denken, dass sie stark sind“, sagt Dr. Bob. „Aber es ist wie immer: Nach ein paar Tagen im Dschungel merken sie, dass sie nicht so stark sind, wie sie denken.“ Wie sich die Promis im Dschungelcamp 2025 machen, werden die Zuschauer bald sehen: Die neue Staffel läuft ab Freitag (24. Januar 2025) täglich um 20.15 Uhr bei RTL. ■