Dramatischer Absturz bei „Wer wird Millionär“: Komikerin Anke Engelke verliert fast alles! Hätten Sie ihre Frage beantworten können?
Sie kämpfte sich beim Zocker-Special tapfer bis zur 250.000-Euro-Frage – und stürzte ins Bodenlose.

Es soll einfach nicht klappen! Am Abend startete bei RTL das allererste Zocker-Special von „Wer wird Millionär“, bei dem ausschließlich Promis auf dem Ratestuhl sitzen durften. Unter erschwerten Regeln kämpften Showmaster Thomas Gottschalk, Moderatorin Barbara Schöneberger, Comedian Oliver Pocher und Komikerin Anke Engelke um jeweils bis zu zwei Millionen Euro für einen guten Zweck. Ausgerechnet letztere legte aber statt eines Mega-Gewinns einen Mega-Absturz hin!
Und das ist dramatisch, denn: Es war der siebte Auftritt von Anke Engelke in einem Promi-Special von „Wer wird Millionär“ – zwar räumte sie zusammengerechnet schon ordentlich ab, doch der Millionengewinn gelang ihr noch nie. Noch dazu stürzte sie in der letzten Ausgabe nach einer falschen Antwort ins Bodenlose, ging mit 500 Euro heim. Dieses Mal sollte es besser werden – doch sie ging ohne zu hohe Erwartungen ran. „Wenn es nicht klappt, komme ich nochmal wieder.“
Anke Engelke saß bereits zum siebten Mal auf dem Ratestuhl von „Wer wird Millionär“
Und das war gut, denn: Nachdem sich die Komikerin tapfer bis zur 250.000-Euro-Frage gekämpft hatte, waren bis auf den „50:50“-Joker alle Helfer verbraucht. Und es folgte leider eine Aufgabe, die ihr das Genick brechen sollte! Günther Jauch wollte wissen: „Welches Gemüse nimmt in Deutschland mit mehr als 22.000 Hektar die größte Anbaufläche ein?“ Die Antwortmöglichkeiten: A) Spargel, B) Möhren und Karotten, C) Blumenkohl und D) Spinat. Hätten Sie es gewusst?

Engelke überlegt – und stellt schnell fest, dass sie keinen blassen Schimmer hat. Nur den Spargel kann sie ausschließen, schließlich sei er ein Saisongemüse, habe deshalb sicher keine große Anbaufläche. Sie nutzt den 50:50-Joker, Spargel und Blumenkohl bleiben stehen. „Dann bleibt der Spargel – was will der denn hier?“ Sie radele oft an Spargelfeldern vorbei, seltener an Blumenkohlfeldern. „Ist das ausschlaggebend? Ja.“ Spargel brauche außerdem eine große Anbaufläche – und könne nicht in Gewächshäusern angebaut werden.
Thomas Gottschalk, Oliver Pocher und Barbara Schöneberger räumten ab
Sie überlegt und überlegt – und wechselt dann plötzlich das Gemüse! Denn: Blumenkohl ist größer, brauche damit mehr Platz und auch eine größere Fläche. Und was wird öfter gegessen? Blumenkohl! Die Zuschauer vor den Fernsehern zittern. Engelke könnte ihren Gewinn nehmen und gehen, doch sie zockt. Und loggt den Blumenkohl ein. Dann der Schock: Die Antwort ist falsch! Jauch erklärt: Auch der Spargel braucht viel Platz, denn die Stangen liegen in den Feldern weit auseinander. „Deshalb gibt es diese riesigen Felder.“
Lesen Sie dazu auch: Raten Sie mit Günther Jauch!: Hätten Sie seine kniffligen Millionen-Fragen geknackt? >>
Statt 125.000 Euro gibt’s für den guten Zweck ihrer Wahl nur läppische 1000 Euro. Auch bei den anderen Promi-Kandidaten sitzt der Schock tief. Engelke versucht, es mit Fassung zu tragen, doch ihre Augen verraten das Entsetzen. Und dennoch hat dieser dramatische Absturz etwas Gutes: „Die unendliche Geschichte geht weiter“, sagt Jauch. Denn Engelke wird sicher wiederkommen. Ihre Kollegen auf dem Ratestuhl hatten mehr Glück: Barbara Schöneberger, Oliver Pocher und Thomas Gottschalk gewannen jeweils 125.000 Euro.