Rätsel um Ursache

"I like to move it": DJ Erick Morillo (49) tot in seinem Haus gefunden

Die Todesursache des Musikproduzenten ist noch unklar. Am kommenden Freitag hätte er wegen Vergewaltigungsvorwürfen vor Gericht gestanden. 

Teilen
DJ Erick Morello im Jahr 2012 auf einem Musikfestival in Florida
DJ Erick Morello im Jahr 2012 auf einem Musikfestival in FloridaImago-Images/Media Punch

In den 1990er Jahren war Erick Morillo ein bekannter Musikproduzent. Noch heute haben auch Jüngere noch seinen wohl größten Hit „I Like To Move It“ im Ohr. Nun ist der Musiker im Alter von 49 Jahren gestorben. Sein Leichnahm wurde am Dienstag in seinem Haus in Miami Beach im US-Bundesstaat Florida gefunden. Die Todesursache war zunächst unklar. 

Der im Jahr 1971 in Kolumbien geborene Morillo war als Produzent unter vielen Pseudonymen wie Smooth Touch, RBM, Deep Soul oder Club Ultimate bekannt. Sein letzter großer Hit gelang ihm im Sommer 2014 mit dem Hit „Straight Outta Line“, den er zusammen mit Roger Sanchez unter dem Combo-Namen Both produzierte. Sein größter Hit gelang ihm allerdings im Jahr 1993, als er zusammen mit dem Rapper Mark Quashie den Song „I Like to Move It“ herausbrachte. In Deutschland und Großbritannien erreichte der Song Gold-Status. Durch den populären Animationsfilm „Madagascar“ von 2005 und eine Coverversion der ukrainischen Band „Los Colorados“, die vom ZDF zur Melodie der Fußball-EM 2012 auserkoren wurde, ist der Song noch heute vielen Menschen ein Begriff.

DJ Erick Morillo spielte 2011 auf dem angesagten US-Festival Coachella. 
DJ Erick Morillo spielte 2011 auf dem angesagten US-Festival Coachella. AFP/Michael Tullberg

Auch in der DJ-Szene war Erick Morillo angesehen. Dreimal gewann er bei den DJ Awards die Auszeichnung als bester House DJ und dreimal die als bester internationaler DJ - zuletzt im Jahr 2009. Weltweit legte er zudem als Gast-DJ in Clubs auf. Doch zuletzt geriet seine Musik etwas in den Hintergrund, denn Morillo machte verstärkt Negativschlagzeilen. Der Höhepunkt: Der Musiker soll im Dezember 2019 in seinem Anwesen eine DJ-Kollegin missbraucht haben.

Laut einem Bericht der „Daily Mail“ habe sich der Vorfall nach einem Event ereignet, auf dem beide aufgetreten waren. Sie hätten gemeinsam ein paar Drinks genommen, dann sei die Frau alleine und bekleidet ins Bett gegangen, berichtet das britische Blatt aus der Vernehmung. In der Nacht sei sie dann plötzlich nackt aufgewacht, Morillo habe ebenfalls nackt neben ihr gestanden. Dann habe sie Schmerzen gehabt und den Notruf gewählt, um eine Vergewaltigung anzuzeigen. Sie wurde auf eine Vergewaltigung untersucht - dabei wurde auch Morillos DNA gefunden.

Mehr aktuelle Nachrichten aus dem Ressort Panorama finden Sie hier >>

Am kommenden Freitag hätte sich Morillo wegen der mutmaßlichen Vergewaltigung seiner schlafenden Kollegin vor Gericht verantworten müssen. Sein Anwalt gab sich noch vor wenigen Wochen selbstbewusst, die Vorwürfe zu entkräften. Nun ist der Star-DJ tot. Die Ursache ist noch unklar. Es seien keine Spuren von Gewaltanwendung gefunden worden, sagte ein Polizeisprecher. Die Obduktion steht noch aus.