Thomas Gottschalk und Dieter Bohlen sind echte Schlachtschiffe der deutschen Unterhaltung.
Thomas Gottschalk und Dieter Bohlen sind echte Schlachtschiffe der deutschen Unterhaltung. Imago/Apress

Ob man nun Fan ist oder nicht: Sie sind beide nicht aus der deutschen Unterhaltungs-Industrie wegzudenken: Thomas Gottschalk (71) und Dieter Bohlen (68). Beide hatten Zahlreiche Projekte in der Vergangenheit, doch so richtig in Erinnerung sind die beiden vor allem wegen jeweils zwei Dingen gewesen: Dieter Bohlen wird immer für die Band Modern Talking und die Casting-Show DSDS stehen, Thomas Gottschalk für die Show „Wetten, dass...?“ und die Werbung für die Gummibärchen von Haribo.

Doch wie verhält es sich heute mit der Bekanntheit der beiden, deutschen Show-Dinosaurier? Ein Blick auf die Google-Such-Ergebnisse der letzten 12 Monate kann dabei helfen, sich einen Überblick zu verschaffen: Wer interessiert die Deutschen aktuell noch mehr: Dieter Bohlen, oder doch Thomas Gottschalk?

Dieter Bohlen oder Thomas Gottschalk: Wer ist interessanter?

Die Antwort auf diese Frage ist allerdings nicht sehr leicht zu beantworten. Denn im Schnitt wurden die Namen beider Unterhaltungs-Profis im letzten Jahr ähnlich oft gesucht. Die meiste Zeit jedoch hat Dieter Bohlen die Nase vorn. Besonders deutlich war das vor genau einem Jahr, als das Interesse an Bohlen durch seine Ausbootung bei DSDS und „Das Supertalent“ noch recht hoch war - und im Januar dieses Jahres, als die erste DSDS-Staffel ohne den kodderschnauzigen Produzenten begann.

Jetzt auch lesen: Liveblog zu „Joko & Klaas gegen ProSieben“: Wer gewinnt die Sendezeit? >>

Begeistert: Dieter Bohlen und Pietro Lombardi bei DSDS 2019.
Begeistert: Dieter Bohlen und Pietro Lombardi bei DSDS 2019. imago/Revierfoto

Jetzt auch lesen: Nachfolgerin von Irina Schlauch: Hanna ist die neue „Princess Charming“! >>

Für die größten Ausreißer war hingegen Thomas Gottschalk verantwortlich. Erst vor zwei Wochen übertrumpfte er mit seinem „Die Passion“-Piek Bohlen, der gerade mit Katja Krasavice und Pietro Lombardi einen neuen Song herausbringt - und dann war da ja noch die Neuauflage von „Wetten, dass...?“ im vergangenen Herbst, die ein echter Straßenkehrer war. Das Suchaufkommen in der Ausstrahlungswoche sprengte alles.

Hier verläuft der Bohlen-Gottschalk-Äquator

Doch es sind nicht nur zeitliche Auffälligkeiten. Denn es scheint in Deutschland so etwas wie einen Bohlen-Gottschalk-Äquator zu geben - und der verläuft an der nördlichen Grenze von Rheinland-Pfalz, Hessen und Thüringen. Denn in diesen Bundesländern, sowie Baden-Württemberg und Thomas Gottschalks Heimatbundesland Bayern, wurde im vergangenen Jahr mehr nach dem langjährigen „Wetten, dass...?“-Moderator gegoogelt.

Jetzt auch lesen: Xavier Naidoo will von „Irrwegen“ abkommen, doch wie viel ist ein Drei-Minuten-Clip nach Jahren voller Verschwörungsmythen wert? >>

Jetzt auch lesen: Von GNTM zu „Rote Rosen“: DAS ist die Rolle von Ex-Topmodel-Kandidatin Lucy Hellenbrecht >>

In den nördlichen Bundesländern (und dem Saarland, das die saubere Äquator-Teilung kaputt macht), war das Suchaufkommen nach für den Norddeutschen Dieter Bohlen höher.

Dieter Bohlen und Thomas Gottschalk: Das wurde gesucht

Und was wollten die Menschen wissen, die Dieter Bohlen und Thomas Gottschalk gegoogelt haben? Darüber geben die Suchbegriffe Aufschluss, die mit ihnen zusammen gesucht wurden. Bei Dieter Bohlen wäre da beispielsweise der neue DSDS-Juror Toby Gad, oder aber die Wortgruppe „Janina Dschungelcamp“. Denn in der RTL-Show packte Bohlens ehemalige Affäre Janina Youssefian aus, ehe sie wegen rassistischer Äußerungen aus der Show flog.

Jetzt auch lesen: „Bauer sucht Frau International“: Frauenschwarm Justin hat schon eine Favoritin – und spricht von Hochzeit >>

Zu Thomas Gottschalk suchten die User zuletzt vor allem das Stichwort „Villa Ammersee“. An dem See residierte Thomas Gottschalk tatsächlich in der Vergangenheit immer wieder. Nun sollen auf dem Grundstück aber neue Luxusvillen entstehen – und die Eigentümergemeinschaft wirbt dafür mit dem Namen Gottschalks. Ebenfalls gesucht wurden mit dem Namen Gottschalk „Frank Elstner“, „Helene Fischer“ und natürlich auch „Wetten, dass...?“.