KURIER verrät die ersten Details aus der Show
Erste Einblicke in „Die Alm“: Strenge Regeln in den Bergen! An DIESE Gesetze müssen sich die Stars in der Pro.7-Show halten
Wir erklären, was für die Stars und Sternchen für ihre Zeit beim „Almöhi“ gilt – und was es in der ersten Episode der Sommer-Show zu sehen gibt.

Nur noch einmal schlafen, dann geht es für Fans der Kult-Show „Die Alm“ in eine neue Runde: Am Donnerstagabend strahlt Pro.7 die erste Folge der Neuauflage der Reality-Show aus. Zehn Promis ziehen auf die Alm, müssen dort leben wie vor einhundert Jahren. Und dabei müssen sie sich – so ist es in vielen Reality-Formaten üblich – natürlich auch an strenge Regeln halten. KURIER verrät, was für die Stars und Sternchen für ihre Zeit beim „Almöhi“ gilt.
Alle Geschichten zur Show „Die Alm“ finden Sie auf unserer großen Themen-Seite! >>
KURIER zeigte bereits erste Fotos von den Räumlichkeiten in der Almhütte – schon hier war klar zu erkennen, dass es für die Promis nicht leicht wird. Sie müssen leben wie zu längst vergangenen Zeiten, in mehr als rustikaler Atmosphäre ihr Essen zubereiten, schlafen, sich waschen. Das bedeutet natürlich auch: Es herrscht Handyverbot - und Internet gibt es sowieso nicht.
„Die Alm“: Statt Edel-Toilette gibt's für die Stars nur ein Plumpsklo
Statt Luxus-Toilette mit beheizter Brille gibt’s beim Almöhi leider nur ein Plumpsklo. Und auch sonst müssen die Stars bei ihrem Aufenthalt in den Bergen einiges beachten.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
EHC-Spiel am Freitag
Eisbären-Legende will Eisbären Berlin gewaltig die Laune verhageln

In der ersten Folge (Donnerstag, 20.15 Uhr) machen sich die Stars laut Pro.7 aber natürlich erstmal mit ihrer Unterkunft bekannt. Die wichtigsten Infos: Kein Strom, kein Wasser, keine Heizung. Für das Essen gilt: Alles ist streng rationiert. Porno-Star Vivian Schmitt hatte dem KURIER im Interview bereits verraten, dass es fast nur Eier und Kartoffeln gab, dazu etwas Gemüse.
Um die kümmert sich natürlich zunächst Sternekoch Christian Lohse – er muss sich in der ersten Folge im Hühnerstall damit befassen, wie viele Eier eigentlich gebraucht werden, um die Promi-Mägen zu stopfen. „Dann gibt es für alle Bauern-Omelette abgespeckt. Hoffentlich mit Salz.“ Ob das wirklich klappt?
Lesen Sie dazu auch: „Die Alm“ startet am Donnerstag! KURIER zeigt die ersten Bilder aus der Hütte: SO müssen die Promis in Südtirol hausen >>
Auch einer ist geblieben: der Almöhi schickte die Promis schon in den letzten Staffeln der Show (2004 und 2011) durch das Alm-Vergnügen. Und – wie immer – gibt’s auch dieses Mal anfänglich Probleme mit dem Dialekt, berichtet Pro.7. „DSDS“-Star Katharina Eisenblut gibt bei der ersten Begegnung zu: „Ich verstehe den Dialekt nicht.“ Die Rache folgt auf dem Fuß, als der Öhi die ersten Arbeiter bestimmt, die sich um den Stall kümmern müssen. Katharina Eisenblut und Influencer Ioannis Amanatidis müssen ran. „Wir sind die Deppen, die es machen müssen?“, fragt Katharina entsetzt.
Die Arbeit gehört auf der Alm aber leider dazu: Es gilt, „die Alm in Südtirol zu bewirtschaften, den Stall auszumisten (und auch das hauseigene Plumpsklo) und sich um das Wohl der Tiere zu kümmern“, teilt der Sender mit. „Hühner, Kälber, Schweine und Hasen wollen versorgt sein.“ Zudem dürfen die Stars natürlich schon in der ersten folge bei einer der „Gaudi“-Prüfungen antreten.
Und das verspricht amüsant zu werden: „Bei der Paar-Gaudi ,Großer Mist‘ sitzt ein Promi in einer riesigen Metallkugel, der andere rollt als Mistkäfer verkleidet die Kugel über einen Parcours – allerdings blind“, heißt es in einer Ankündigung des Sender. Teilnehmen dürfen Katharina Eisenblut und Schauspielerin Mirja du Mont. Ob sie die Prüfung bestehen? Das erfahren die TV-Zuschauer am Donnerstag um 20.15 Uhr bei Pro.7.