Der Mandalorianer Din Djarin mit „Baby Yoda“ auf einem Eisplaneten.
Der Mandalorianer Din Djarin mit „Baby Yoda“ auf einem Eisplaneten. Foto: AP/Disneyplus

Die erste Staffel war ein großer Erfolg. Nach den umstrittenen Sequel-Filmen konnte die Live-Action-Serie „The Mandalorian“ viele „Star Wars“-Fans wieder glücklich stimmen – und auch neutrale Serien-Fans mit Setting und Erzählweise überzeugen. Nach langem Warten läuft am Freitag die zweite Staffel an. Der KURIER beantwortet zum Staffel-Start die fünf wichtigsten Fragen.

Worum geht es?

In der Serie „The Mandalorian“ geht es um den Mandalorianer Din Djarin. In der ersten Staffel traf er im Rahmen eines Jobs als Kopfgeldjäger auf „das Kind“, das von vielen Fans als „Baby Yoda“ bezeichnet wird. Im Laufe der ersten Staffel baut Mando eine tiefe Beziehung zu dem kleinen Wesen auf und entschließt sich, als er bemerkt, welchen Gefahren es offenbar ausgesetzt ist, es dorthin zurückzubringen, wo es hingehört. Diese Handlung dürfte nun in Staffel zwei behandelt werden. Wie der Trailer verrät, wird er dabei auch die Spur der Jedi aufnehmen.

Ist „Baby Yoda“ der Jedi-Großmeister Yoda als Baby?

Nein! Denn Yoda stirbt in „Star Wars Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ im Alter von 900 Jahren an Altersschwäche. Die Handlung von „The Mandalorian“ spielt fünf Jahre später. „Das Kind“, das ganz offensichtlich Yodas Spezies angehört, verfügt allerdings auch über starke Machtfähigkeiten, wie die erste Staffel bereits gezeigt hat – und das obwohl es sich dabei oft sehr kindlich verhält und viel schläft. Frisch geboren ist es dabei keineswegs. Denn „das Kind“ ist bereits 50 Jahre alt – und damit sogar vor der Handlung von „Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung“ geboren.

Das Kind wird im Netz liebevoll „Baby Yoda“ genannt.
Das Kind wird im Netz liebevoll „Baby Yoda“ genannt. Foto: dpa/Lucasfilm/Disneyplus

Was ist ein Mandalorianer?

Mandalorianer sind in der „Star Wars“-Welt ein uraltes Volk kriegerischer Nomaden. Sie benannten sich und den Planeten, auf dem sie sich niederließen, nach ihrem ersten Führer, dem Mandalore. Sie sind an der markanten Rüstung zu erkennen, die auch Din Djarin trägt. Bereits in der Original-Trilogie trat mit dem Kopfgeldjäger Boba Fett ein Mann in mandalorianischer Rüstung auf.  

Genauer wurde die Geschichte der Mandalorianer vor allem in den Serien „Star Wars: The Clone Wars“ und „Star Wars Rebels“ aufgearbeitet: Demnach hatten die Mandalorianer eine lange, kriegerische Vergangenheit, in der es auch Auseinandersetzungen mit den Jedi und dem galaktischen Imperium gab.

Welche Figuren werden wir in der zweiten Staffel von „The Mandalorian“ sehen?

Im Trailer sehen wir neben „Baby Yoda“ und dem Mandalorianer, der von Pedro Pascal gespielt wird, bekannte Figuren aus Staffel 1. Darunter sind Mandos Weggefährten Greef Karga (Carl Weathers) und Cara Dune (Gina Carano) sowie einige Sturmtruppler. Zu hören ist zudem die Schmiedin aus der ersten Staffel, die Din Djarin den Auftrag gibt, „das Kind“ zurück zu dein Seinen zu bringen. Für einen kurzen Moment ist zudem eine Frau unter einer Kapuze zu sehen, bei der es sich offenbar um die Schauspielerin Sasha Banks handelt. Laut US-Medienberichten soll sie für die Rolle der aus der animierten Serie „Star Wars Rebels“ bekannten Mandalorianerin Sabine Wren gecastet worden sein.

Ebenfalls Teil der zweiten Staffel soll die Schauspielerin Rosario Dawson sein, die die Rolle der bei den eingefleischten Fans besonders beliebten Figur Ahsoka Tano übernehmen soll. Ahsoka Tano wurde in der Serie „Star Wars: The Clone Wars“ als Schülerin von Anakin Skywalker eingeführt und trat spielte ebenfalls in „Rebels“ eine Rolle.

Zudem hat Schauspieler Giancarlo Esposito bereits mehrfach durchblicken lassen, dass er als Bösewicht und aktueller Inhaber des sagenumwobenen Dunkelschwerts Moff Gideon in der zweiten Staffel zurückkehren wird. Zudem glauben Fans in dem Trailer einen Blick auf den mandalorianischen Kopfgeldjäger Boba Fett erhascht zu haben.

Wo wird die Serie zu sehen sein?

Geplant ist, dass die zweite Staffel von „The Mandalorian“ exklusiv auf dem Streaming-Portal Disney+ zu sehen sein wird. Ab dem 30. Oktober soll jede Woche eine neue Folge veröffentlicht werden. Die letzte der acht Folgen soll am 18. Dezember zu streamen sein.