Die „Seattle Firefighters“ sind zurück! DARUM geht es in der 1. Folge der neuen Staffel
Die Helden der „Seattle Firefighters“ bekommen es in der spektakulären Folge mit einem Tornado zu tun, der Seattle in Atem hält.

Die Fans haben darauf gewartet – und nun sind die Feuer-Helden zurück im TV! Am Montag startet auf Pro.7 die sechste Staffel der beliebten Feuerwehr-Serie „Seattle Firefighters“. Die Produktion, ein Ableger der berühmten Krankenhaus-Serie „Grey’s Anatomy“, schlägt damit nun auch in Deutschland ein neues Kapitel auf – und das mit einer spektakulären Auftakt-Folge. Die Zutaten: Die Helden der „Seattle Firefighters“ – und ein Tornado, der Seattle in Atem hält.
Jetzt lesen: Spinne Diamantula bei „The Masked Singer” enttarnt: DAS geht den Fans richtig auf die Nerven! >>
Die Folge – im amerikanischen Original „Twist and Shout“ – eröffnet die sechste Staffel der „Seattle Firefighters“, die nun auch in Deutschland gezeigt wird. In der Folge bekommen es die Feuer-Helden wieder mit unterschiedlichen Fällen zu tun. So geht es unter anderem an einem Autounfall, bei dem drei Wagen beteiligt sind - zwei der Fahrer beschuldigen sich gegenseitig, während eine Frau unter starken Schmerzen in ihrem Wagen eingeklemmt ist. Doch damit nicht genug: Plötzlich wird das Wetter immer schlimmer – und ein Tornado zieht auf!
Jetzt lesen: Bill Kaulitz als Andrea Kiewel: Das steckt hinter der viralen Fernsehgarten-Szene >>
Darum geht es in der 1. Folge der „Seattle Firefighters“
Als der Sturm immer heftiger wird, wird es für die Einsatzkräfte der „Seattle Firefighters“ zu einem echten Problem: Gegenstände fliegen umher, die Rettungsmaßnahmen müssen unterbrochen werden. Die Passanten in der Umgebung müssen sich auf Anweisung der Feuerwehrleute in Sicherheit begeben. Das Problem: Die verletzte Frau muss im Auto sitzen bleiben, die Feuerwehrleute können sich zuerst nicht um sie kümmern.
Lesen Sie auch: Heftige Frage aus dem „1 % Quiz“: Jackpot versemmelt! Wer DAS weiß, ist SUPERSCHLAU! >>
Währenddessen werden auch die beiden Streithähne verletzt: Wes, einer der Unfallfahrer, wird von einer Sturmböe gegen einen Baum geschleudert, Eduardo von einem umherfliegenden Teil durchbohrt. Wird es den Rettern gelingen, den Verletzten zu helfen? Und: Wohin ist das Auto mit der Frau verschwunden, das vom Tornado weggetragen wurde - und kann ein Mensch einen solchen Vorfall überleben? Nur so viel: Die Geschichte dürfte sogar Fans der „Seattle Firefighters“ überraschen...

Bei einem zweiten Einsatz müssen die Retter der „Seattle Firefighters“ versuchen, im Haus von Eva Vasquez, bekannt aus „Grey’s Anatomy“, ihren Liebhaber Jack zu retten. Denn: Ein Baum ist auf das Haus gestürzt, hat Jack unter sich begraben. Der kann seinen Arm nicht mehr bewegen…
Jetzt auch lesen: Schock bei „The Masked Singer”! Neue Enthüllung zum Toast: Die Zuschauer haben sich geirrt >>
Doch daran ist nicht nur der Baum Schuld, sondern auch die Handschellen, die er trägt. Doch die Situation, die zuerst lustig erscheint, spitzt sich zu, als sich herausstellt, dass Jack eine tiefe Wunde am Arm hat. Auch hier müssen die Retter der „Seattle Firefighters“ wieder ganze Arbeit leisten.
Freude für die Fans: 7. Staffel „Seattle Firefighters“ bereits angekündigt
Die Serie – im Originaltitel „Station 19“, wurde zum ersten Mal im März 2018 in den USA ausgestrahlt, die erste Staffel lief bis zum 17. Mai 2018. Unmittelbar danach wurde die Serie „Seattle Firefighters“ um zwei weitere Staffeln verlängert. Inzwischen sind fünf Staffeln gelaufen, die sechste startet jetzt in Deutschland. Und Fans können sich freuen: Die Produktion der 7. Staffel wurde bereits angekündigt – in dieser wird dann auch die 100. Folge der Feuerwehr-Serie laufen.
Lesen Sie jetzt auch: Peinliche Panne im Live-TV: Plötzlich steht Günther Jauch ohne Hose da! >>