Sängerin Suzi Quatro 2001 auf der Oldie Nacht in Berlin
Sängerin Suzi Quatro 2001 auf der Oldie Nacht in Berlin Imago Images

Mit 14 Jahren stand Suzi Quatro das erste Mal mit einer schweren, riesigen Gitarre auf der Bühne. Berühmt wollte sie  werden, das wusste sie, seitdem sie sechs Jahre alt war. Die Musikerin aus Detroit schaffte es. Suzi Quatro war die erste Bassistin, die ein echter Rockstar wurde. Heute wird sie 70 Jahre alt. 

In enger Lederkluft und mit ruppiger Stimme - so eroberte Suzi Quatro in den 70er Jahren ihre Fans. Songs wie „Can the Can“, „48 Crash“, „If you cant't give me love“ sowie „Stumblin'In“ prägten Generationen. Unzählige Male zierte sie das Cover der „Bravo“.

Suzi Quatro  verkaufte seit 1973 mehr als 55 Millionen Platten. Eigentlich wollte sie jetzt auch wieder auf Tour sein, unter anderem mit ihrer Dokumentation „Suzi Q.“. Doch die Corona-Krise kam ihr dazwischen. Die 100-minütige Doku, in der auch Rockmusiker wie Alice Cooper und Debbie Harry zur Wort kommen, wird jetzt erst in ausgewählten Kinos sowie auf Vimeo und Amazon Prime zu sehen sein. 

Suzi Quatro wollte schon als Kind ganz nach oben, nachdem sie 1956 mit ihrer Familie im Wohnzimmer vor dem Fernseher saß und Elvis in einer TV-Show sah. „Er war mein Idol und damals wusste ich, dass ich so werden möchte wie er", sagt sie dem KURIER (Das große Interview lesen sie am Sonntag). Ihr Vater war Jazz-Musiker, der seine Kinder förderte. Sie und ihre drei Schwestern gründeten früh eine Band, mit 14 Jahren hielt sie ihren ersten schweren Bass in der Hand. Vorher hatte sie Klavierspielen gelernt. Ihren Durchbruch erlangte Suzi Quatro, als sie 1971 alleine nach London zog. Weg aus Detroit, weg von der Familie - ihre Schwestern verziehen ihr das lange nicht. Die erste Zeit sei schlimm für sie gewesen, erinnert sie sich. Aber sie wollte es schaffen. Und sie habe früh erfahren, dass man zurückbekomme, was man gebe und ausstrahle. 

Privat lebt Suzi Quatro heute mal in Essex bei London oder nahe Hamburg. Dort kommt ihr zweiter Ehemann, der Hamburger Konzert-Promoter Rainer Haas (74), her. Die zwei heirateten 1993. Auf Mallorca haben die beiden ein Apartment. Suzi Quatro hat zwei Kinder und eine Enkeltochter. „Sie sollten so normal wie möglich aufwachsen“, erzählt sie in der Dokumentation „Suzi Q. “. Weit weg vom Rummel, das sei ihr wichtig gewesen. Denn es gebe eine private Suzi Quatro, die fern der Bühne ein viel ruhiger Mensch sei. 

Ihre Karriere möchte sie allerdings nicht missen. „Natürlich habe ich einen hohen Preis dafür bezahlt und viele Kompromisse eingehen müssen.“ Sie fügt hinzu: „Du musst dich von deinem bequemen, perfekten Leben verabschieden. Das wusste ich, als ich das erste Mal mit der Band unterwegs war.“ Doch sie habe auf ihre innere Stimme vertraut, die ihr sagte, dass sie das richtige macht. Auftreten möchte sie auch weiterhin.