Kolumne „Wir im Netz“

Die irre Suche nach dem Timothee-Chalamet-Doppelgänger

Ein schrulliger Wettbewerb zog New York und Social Media in den Bann: Der „Timothee Chalamet Lookalike Contest“

Author - Jana Hollstein
Teilen
Miles Mitchell (21) sieht nach Meinung der Anwesenden am meisten wie der Schauspieler Timothee Chalamet aus.
Miles Mitchell (21) sieht nach Meinung der Anwesenden am meisten wie der Schauspieler Timothee Chalamet aus.Stefan Jeremiah/AP/dpa

Eine Wahlveranstaltung hat letzte Woche die USA (und, wie das immer so ist, dadurch auch das Internet) in Atem gehalten. Die Presseagentur Associated Press machte eine Live-Übertragung, Zeitungen von CNN bis zur Vogue waren vor Ort und berichteten. 10.000 Menschen waren vor Ort, über alle Social-Media-Plattform hinweg schauten 284 Millionen Leute zu. Nein, die Rede ist diesmal nicht von einer Kampagne der US-Präsidentschaftswahl – sondern von einem Doppelgänger-Wettbewerb.

Tausende New Yorker suchten nach Timothee Chalamet

Es fing alles ganz klein an. Hunderte einfache Poster hingen über New York verteilt herum, darauf ein Bild von Schauspieler und Frauenschwarm Timothee Chalamet (bekannt etwa aus „Wonka“ und „Dune“). Die Aufschrift: „Timothee Chalamet Lookalike-Wettbewerb; 27. Oktober um 13 Uhr in Washington Square Park; Gewinn: 50 Dollar“.

Was zunächst wie ein Witz klingt, nahm Fahrt auf, als Timothee Chalamet, selbst New Yorker, fotografiert wurde, wie er schmunzelnd an einem eben solchen Plakat vorbei lief. Auf einmal wussten nicht nur New Yorker von der Veranstaltung – die ganze Welt hielt den Atem an und wartete auf den 27. Oktober.

Timothee Chalamet ist zu einem Liebling des Internets geworden.
Timothee Chalamet ist zu einem Liebling des Internets geworden.Richard Shotwell/Invision/AP/dpa

Doch der Tag selbst übertraf wohl alle Erwartungen. Die Fläche war nicht groß genug für die Menschenmassen, die sich für den Wettbewerb einfanden. Die Polizei rückte an, um die Menge an einen geeigneteren Ort zu bugsieren, und sorgte dann für einen weiteren Skandal, als sie einen der Doppelgänger festnahmen. YouTuber Anthony Po, der sich als der anonyme Gastgeber herausstellte, musste für das Ganze eine Strafe von 500 Dollar zahlen.

Endlich konnte das Ereignis des Jahres stattfinden: Die Kandidaten wurden nacheinander den Zuschauern präsentiert, die die Wahl mit Jubel und Buhen entschieden. Der Gewinner tanzte in einem originalgetreuen Willy-Wonka-Kostüm an und schmiss Süßigkeiten ins Publikum, was ihm meiner Meinung nach einen unfairen Wettbewerbsvorteil verschaffte. Was er mit dem spektakulären Preisgeld vorhatte? „Mehr Süßigkeiten kaufen!“.

Timothee Chalamet überrascht eigene Fans beim Lookalike-Contest

Das Highlight für alle anwesenden Timothee-Chalamet-Fans war dann aber wohl, als ein vermummter Mann in der Menschenmenge Maske und Kappe abnahm und sich als Timothee Chalamet höchstpersönlich offenbarte. Das haben Sie richtig gelesen: Film-Star Timothee Chalamet kam zu seinem eigenen Doppelgänger-Wettbewerb. Nicht als Teilnehmer, wohlgemerkt, und das war wahrscheinlich zu seinem Besten – mit kurzen Haare, Kappe und Schnäuzer sah er so wenig wie Timothee Chalamet aus, dass er wahrscheinlich eine Niederlage hätte einstecken müssen.

Kaum war der Wettbewerb vorbei, bemühten sich Fans von anderen Stars, einen ähnliches Event für ihre eigenen Lieblinge zu organisieren, aber der Zauber war gebrochen: So ein Ereignis gibt es eben nur einmal. Was bleibt, sind die Erinnerungen an einen schönen Herbsttag, an dem das Internet wie bei einem Dorffest alles Drama beiseitelegte und (ob Timothee-Chalamet-Fan oder nicht) gemeinsam bei einem Ereignis mitfieberte, das so komplett unberührt von allen aktuellen politischen und gesellschaftlichen Problemen war.

Jana Hollstein schreibt immer dienstags für den KURIER über die große weite Welt des Internets. Mails an wirvonhier@berlinerverlag.com