Nico Rosberg war fünf Staffeln lang bei „Die Höhle der Löwen“.
Nico Rosberg war fünf Staffeln lang bei „Die Höhle der Löwen“. RTL/Bernd-Michael Maurer

Fünf Staffeln lang war der ehemaligen Formel 1-Weltmeister Nico Rosberg Investor bei der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“. Doch damit ist nun Schluss. Wie der der 37-Jährige verkündete, will er sich nun neuen Projekten widmen.

„Die Höhle der Löwen“: Nico Rosberg hört auf

Drei Jahre nach seinem lang ersehnten Triumph in der Motorsport-Königsklasse hatte Nico Rosberg im Jahr 2019 verkündet, als Investor bei „Die Höhle der Löwen“ mitzuwirken. Bereits vorher hatte er Investment-Erfahrungen gesammelt, stieg in ein Berliner Marketing Start-up, den E-Scooter-Anbieter Tier und die Formel E ein.

Bei „Die Höhle der Löwen“ übernahm Nico Rosberg den Platz von Frank Thelen der aus der Sendung ausstieg und andere Projekte verfolgte. Rosberg interessierte sich dabei stets auch für Start-ups, die damit warben, eine Lösung für die Bewältigung der Klimakrise anzubieten. Das soll auch im Zentrum seiner zukünftigen Arbeit stehen. 

Nico Rosberg: Das macht der Rennfahrer nach „Die Höhle der Löwen“

Doch nun zieht es den ehemaligen Rennfahrer, der auch schon mit einem frühen Ende seiner Motorsport-Karriere überrascht hatte, nach nur fünf Staffeln weiter. Auf Instagram verkündete der Formel 1-Weltmeister von 2016: „Mit Rosberg Philanthropies gründe ich nach langjähriger Planung meine eigene gemeinnützige Organisation – wir vereinen die Themen Umweltschutz und die Unterstützung von Kindern.“

Lesen Sie auch: Tony Marshall ist tot: Schlagersänger wollte als fröhlicher Entertainer in Erinnerung bleiben >

Weil das viel Zeit in Anspruch nehme, werde er nicht mehr als Investor für „Die Höhle der Löwen“ zur Verfügung stehen. Aber auch andere Aktivitäten, auf die Rosberg nicht näher eingeht, müssen zunächst pausieren. Nach einem endgültigen Ende klingt das nicht. Scheint, als wolle sich Rosberg eine Tür offenhalten. 

„Die Höhle der Löwen“: Das soll Nico Rosbergs Nachfolger sein

Für Nachschub hat Vox übrigens offenbar schon gesorgt. Wie die Bild-Zeitung berichtet, soll der 33-Jährige Tillman Schulz auf den Investoren-Sesseln Platz nehmen. Dem wurde das Geld, das er an Gründer verteilen will, bereits in die Wiege gelegt: Er führt zusammen mit seinem Bruder Moritz das von seinem Großvater Helmut Schulz geführte Unternehmen MDS, das Fisch aus Skandinavien importiert, aber auch mit Medizin-, Arzneimittel-, Kosmetik- und Beautyprodukten  handelt.