Nicht mehr nur vor dem deutschen Trash-TV-Publikum ein Paar, sondern auch vor dem Staate Florida: Michael Wendler und seine Laura.
Nicht mehr nur vor dem deutschen Trash-TV-Publikum ein Paar, sondern auch vor dem Staate Florida: Michael Wendler und seine Laura. Foto: Imago Images/Future Image

Nun ist es also so weit. Schlagersänger Michael Wendler (47) hat seine 28 Jahre jüngere Freundin Laura geheiratet. Am Freitag, den 19. Juni, gaben sie sich vor einem Standesamt in Florida das Jawort, verkündeten sie auf Instagram. Die kirchliche Trauung, das teilten die Frischvermählten auch gleich mit, werde es „in wenigen Wochen live bei RTL“ geben. 

Doch eine wichtige Frage ist nach dem bürokratischen Akt bereits geklärt. Laura ist jetzt nicht mehr Laura Müller sondern Laura Norberg, wie sie sogleich auf ihrem Instagram-Account vermerkte. Damit nahm sie den Namen ihres Mannes an. Denn „Wendler“ ist nur ein Künstlername. 

Geboren wurde der Schlagersänger als Michael Skowronek, als er 2009 seine damalige Liebe Claudia Norberg heiratete, nahm er ihren Familiennamen an. Nun gab er ihn an seine neue Frau weiter. Ein Schlag für Claudia, denn die hatte die beiden zuvor – ebenfalls über den Sender RTL – gebeten, nicht ihren Familiennamen für die neue Familiengründung zu nutzen.

Doch das schien Michael und seiner Laura schlicht „egal“. In der Sendung „Laura und der Wendler – Jetzt wird geheiratet“, in der RTL die Hochzeitsvorbereitung der beiden begleitet, begründete Laura es so: „Ich bin von der alten Schule, ich finde es klasse, den Namen meines Mannes anzunehmen.“ Dass sie damit auch den Namen, der eigentlich verhassten Ex ihres Michaels annimmt, scheint sie nicht zu stören. Und Michael? Der gab an, nicht anders als seine Tochter Adeline (18) heißen zu wollen, die ebenfalls den Nachnamen Norberg trägt.

1989 kamen Claudia und Michael zusammen. 2002 wurde die gemeinsame Tochter Adeline geboren, 2009 heirateten sie und Michael nahm Claudias Geburtsnamen Norberg an.
1989 kamen Claudia und Michael zusammen. 2002 wurde die gemeinsame Tochter Adeline geboren, 2009 heirateten sie und Michael nahm Claudias Geburtsnamen Norberg an. Foto: Imago Images/Lumma-Foto

Ob das wirklich die einzigen Gründe sind, oder ob sich das Paar (mal wieder) genau die Lösung aussuchte, die ihnen die größte Aufmerksamkeit bescheren würde, wissen nur sie selbst. Aber: Es hätte auch andere Lösungen gegeben. Schließlich agiert Sänger Michael beinahe nur unter seinem Künstlernamen Wendler. Als erfolgreiche Influencerin hätte sich auch Laura den „Wendler“ in ihren Pass eintragen lassen können, nachdem sie beide den Namen Müller angenommen hätten. Oder sie hätte es lassen können und beide wären einfach so als „die Müllers“ glücklich geworden. Wir Berliner wissen zudem, dass es keine Schande wäre, Michael Müller zu heißen.

Auch denkbar: Michael hätte nach der Scheidung von Claudia seinen Geburtsnamen Skowronek wieder annehmen und ihn mit Laura teilen können. Doch auch das tat er nicht. Und auch das Argument mit Tochter Adeline wirkt nur vorgeschoben. Schließlich trug der Wendler die ersten sieben Jahre ihres Lebens einen anderen Namen als sie und kam damit offenbar auch ganz gut klar.

Zudem bleibt abzuwarten, wie lange Adeline eine Norberg bleibt. Es ist nicht undenkbar, dass sie in den nächsten Jahren heiratet und ihrerseits den Namen ihres Liebsten annimmt. Bis dahin, so scheint es, werden Adeline, Michael, Laura und Claudia alle auf den Namen Norberg hören. Klingt nach viel Unterhaltung für das deutsche Trash-TV-Publikum.