Zum 60. Geburtstag

Denkmal für Rammstein-Frontman Till Lindemann in Rostock – geklaut!

In Rostock stand der Rammstein-Sänger als Bronze vor dem Haus in dem er einst wohnte. 

Teilen
1995  Rammstein im Berliner Loft. Heute feiert Till Lindemann seinen 60. Geburtstag.
1995 Rammstein im Berliner Loft. Heute feiert Till Lindemann seinen 60. Geburtstag.imago images/POP-EYE

Der anonyme Künstler Roxxy Roxx hat Rammstein- Sänger Till Lindemann zum 60. Geburtstag in Rostock ein Denkmal aus Bronze gesetzt. Die Statue stand im Stadtteil Evershagen, wo der Sänger einen Teil seiner Jugend verbracht hat. „Early happy birthday, @till_lindemann_official I made you a statue“, schrieb Roxxy Roxx am Dienstag auf seinem Instagram-Account. Der in Leipzig geborene Lindemann feiert an diesem Mittwoch seinen 60. Geburtstag.

Jetzt auch lesen: Till Lindemann: Überraschung für die Fans! Neuer Song noch vor der Tour von Rammstein– DAS steckt dahinter >>

Fans feiern Rammstein Statue für Till Lindemann

Die Aktion, über die auch mehrere Medien berichteten, stieß im Internet auf viele „Likes“ und positive Reaktionen. „Auf dass er dort ewig stehen möge!“, hieß es in einem Kommentar. Diese Hoffnung dürfte auch Roxxy Roxx haben, der im Juli 2019 bereits dem Rapper Marteria in der Rostocker Innenstadt eine Statue mit dessen Kunstfigur „Marsimoto“ gewidmet hatte. Unbekannte hatten sie aber nach nur zwei Tagen gestohlen. Und auch der Lindemann stand nicht sehr lange. 

Roxxy Roxx sagt gegenüber der Bild-Zeitung  „Leider wurde Till bereits gestohlen. Ich hatte damit gerechnet, aber meine Hoffnung war, dass er wenigstens über seinen Geburtstag stehen bleibt.“

In der Ostseezeitung hatte der Künstler noch die Hoffnung geäußert: „Das Schönste wäre, wenn sich Rammstein-Fans freuen und dorthin kommen, um dort ein Stück Torte zu essen oder ein Glas Sekt auf den Geburtstag zu trinken.“

Lesen Sie auch: Wie ich in der Provinz schwitzend mein Berlin, die vermeintliche Chaos-Hauptstadt, verteidigte>>

Doch ein User postete am Mittwochvormittag ein Bild, auf dem der Ort mit der Statue schon wieder verwaist ist. Die Polizei in Rostock sucht nun Zeugen. Wie die Rostocker Polizei am Mittwoch mitteilte, wurde die Behörde am Vormittag über den Diebstahl informiert. Die Statue hatte demnach erst seit Dienstag auf einer Wiese in der Bertolt-Brecht-Straße in Rostock gestanden. 

Dabei wurde die Statue mit viel Eigeninitiative und aufwendig hergestellt. Ein Video des Künstlers zeigt den Herstellunsgprozess. 

Till Lindemann ist, wie auch Rapper Marteria, zeitweise in Rostock aufgewachsen. Als Leistungsschwimmer auf der Sportschule schwamm Lindemann für den SC Empor Rostock. Während der Rapper Marteria in Rostock geboren und im dortigen Stadtteil Groß Klein aufgewachsen ist, kam Lindemann in Leipzig zur Welt, wohnte aber auch in Wendisch Rambow und  in Rostock.

Nach einer Verletzung beendete er seine Schwimer-Karriere 1979 und absolvierte  beim Wohnungsbaukombinat Rostock eine Lehre als Bautischler.