Ihre Tour nähert sich dem Ende

Debatte um Rammstein: Halten die Fans jetzt noch zu Till Lindemann und Co.?

Am Mittwoch und Donnerstag spielen die Berliner Rocker von Rammstein ihre Konzerte in Wien. Nur: Wie reagieren die Fans auf die Vorwürfe gegen die Band?

Teilen
Till Lindemann ist der Frontmann von Rammstein. Aktuell spielt die Band zwei Konzerte in Österreich.
Till Lindemann ist der Frontmann von Rammstein. Aktuell spielt die Band zwei Konzerte in Österreich.Volkmar Otto

Es kehrt einfach keine Ruhe ein in die Debatte um die Berliner Band Rammstein. Aktuell spielen die Rocker die letzten Konzerte ihrer aktuellen Europa-Tour – und selbst im Rahmen der letzten Tage werden sie mit neuen Vorwürfen konfrontiert. So meldete sich im ORF kurz vor dem ersten Konzert der Band in Wien eine Frau zu Wort, die behauptet, von Rammstein-Frontmann Till Lindemann geschlagen und sexuell missbraucht worden zu sein. Bereits seit Wochen gibt es Vorwürfe gegen die Band – halten die Fans jetzt noch zu den Musikern?

Jetzt lesen: Konzert von Rammstein: Gibt es eine Sensation? DARAUF warten Fans jetzt besonders >>

Das Internet-Portal „Standart.at“ wollte genau das herausfinden – und hat vor den Konzerten in Wien bei Rammstein-Fans nachgefragt. Am Mittwoch und Donnerstag spielen Rammstein in der österreichischen Hauptstadt. Und wie in vielen anderen Städten auch fallen die Reaktionen aus der Fangemeinde hier gemischt aus. Natürlich werden die Rocker zweimal in einem nahezu vollen Stadion spielen – aber es gibt auch Fans, die ihre Tickets wieder verkauften.

Jetzt auch lesen: Fans von Rammstein geschockt: Till Lindemann blutüberströmt auf der Bühne! Was ist DA passiert? >>

Manche Fans verkauften ihre Tickets für die Konzerte von Rammstein

So berichtet eine Frau, sie habe ihr Ticket für das Konzert von Rammstein in Wien noch verkauft – obwohl sie nicht gedacht hätte, dass sie die Eintrittskarte überhaupt noch los wird. „Mir ist die Lust an Rammstein bereits nach der ersten Meldung der Vorwürfe vergangen“, sagt sie demnach. „Ich war richtig wütend, als ich die erste Meldung zu den Vorwürfen gelesen habe, da ich Rammstein immer als sehr professionell und irgendwie auch als ehrliche Jungs mit Geschäftssinn eingeschätzt habe.“

Jetzt lesen: Rammstein: Till Lindemanns Anwalt geht gegen YouTuberin Kayla Shyx vor >>

Die Konzerte der Band seien phänomenal, sie wolle das mit gutem Gefühl wieder erleben. Dass Shows wie die von Rammstein einfach abgesagt werden, kann die Frau offenbar nachvollziehen. „Konzerte mit 100.000 Besuchern, das wird niemals abgesagt! Es hängen so viele andere wie Hotels, Wien-Tourismus davon ab, das System wird sich wohl nicht so leicht sprengen lassen.“

Auch vor dem Berliner Olympiastadion gab es vor den Konzerten von Rammstein Proteste.
Auch vor dem Berliner Olympiastadion gab es vor den Konzerten von Rammstein Proteste.Volkmar Otto

Ein anderer Fan berichtet, er habe gemeinsam mit seiner Verlobten zum Konzert in Wien gehen wollen, habe Tickets für die besten Plätze gehabt. „Als allerdings die ganzen Meldungen kamen sowie der Bericht der Youtuberin Kayla Shyx (ganz mutige Dame!), konnten wir so etwas nicht mehr mit unserem Gewissen vereinbaren und haben die Karten um 100 Euro weniger bei der Fanbörse verkauft“, sagt er. „Es ist sehr schade, da wir uns wirklich darauf gefreut haben, mitunter auch weil meine Verlobte die spektakuläre Show noch nicht erlebt hat. Nur bei solchen Vorwürfen kann man nicht einfach so tun, als ob nichts wäre. Es ist eine Schande, wie vielen Leuten das egal ist und wie viele trotzdem gehen.“

Jetzt auch lesen: Heftiges Video! So sah das Konzert von Rammstein in Berlin aus der Luft aus >>

Viele Fans bleiben der Band Rammstein treu, gehen trotzdem zum Konzert

Doch es gibt auch gegenteilige Meinungen. So berichtet eine Frau, sie werde selbstverständlich zum Konzert gehen. „Mir tut es im Herzen weh, dass so viel Hass gegen die Band geschossen wird und vor allem gegen die Fans“, sagt sie. „Was ich schade finde in der aktuellen Debatte, dass es die Gesellschaft bzw. Freundschaften so sehr spaltet wie Corona.“

Jetzt lesen: Heftige Spekulationen: Gehen Rammstein 2024 wieder auf Tour? DAS spricht dafür >>

Till Lindemann beim Konzert von Rammstein auf der Bühne.
Till Lindemann beim Konzert von Rammstein auf der Bühne.Volkmar Otto

In Zeiten der Pandemie sei man dafür verurteilt worden, dass man für oder gegen Masken war. „Nun wird man verurteilt, wenn man Rammstein hört, mit einem Shirt von der Band herumlauft oder sagt, ja ich gehe zum Konzert. Erst letztlich wurde ich beleidigt, weil ich aufs Konzert gehe. Ich solle mich als Frau schämen, solche Leute zu unterstützen, das sei ekelhaft.“

Jetzt auch lesen: Ärger nach Konzerten von Rammstein in Berlin: DAS treibt Fans jetzt zur Weißglut >>

Rammstein spielen am Mittwoch und am Donnerstag im Ernst-Happel-Stadion in der österreichischen Landeshauptstadt Wien – einzelne Tickets sind im Netz sogar noch zu haben. Nach den Auftritten in Wien folgen dann noch Shows im polnischen Chórzow und in der belgischen Landeshauptstadt Brüssel. Hier geht die aktuelle Stadion-Tour von Rammstein am 5. August im King Baudoin Stadion zu Ende.