Hansen wurde 82 Jahre alt
Michael Hansen: Daran starb der DDR-Schlagerstar
Der Schlagerstar ist im Alter von 82 Jahren an den Folgen einer Corona-Erkrankung gestorben. Bekannt wurde Hansen durch seinem Hit „Solang die Liebe bleibt“

Der Schlagersänger ist im Alter von 82 Jahren an den Folgen einer Corona-Erkrankung gestorben. Bekannt wurde Hansen durch seinem Hit „Solang die Liebe bleibt“.
Lesen Sie auch: Verbrannter Rasen nach der Hitze: Rasen retten in fünf Schritten >>
Über den Tod des DDR-Schlagerstars und Komponisten berichtet Bild.de. Demnach ist Hansen an den Folgen einer Corona-Infektion und eine Lungenentzündung im Alter von 82 Jahren gestorben. Er starb in einen Reha-Zentrum in Bernau. Hansen hinterlässt seine Frau Petra Kurucz-Schibilsky (69), mit der er seit 2017 verheiratet war.
Lesen Sie auch: Wechsel beim Wetter: Kaltfront kommt – Zeit zum Durchlüften >>
Bekannt wurde Michael Hansen vor allem durch seine Hit "Solange die Liebe lebt". 1966 sang er erfolgreich beim Radio der DDR vor und produzierte seinen ersten Titel „Spiel nicht mit dem Glück“. Hansen gründete die Unterhaltungs- und Jazzband „Studiosi-Quintett“. Kurz darauf veröffentlichte er bei Amiga das Album „Da sag ich nicht nein“. Die Platte schaffte es auf die vorderen Plätzen der Hitparade.
Meistgelesen
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Mittwoch, 20. September 2023 – für alle Sternzeichen
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Blick in die Sterne
Altmodische Sternzeichen laut Horoskop – ist Ihres dabei?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Lesen Sie auch: Drama bei „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter: Kind gestorben >>
Bei dem Schlagerwettbewerb der DDR 1968 erreichte er mit „Regen in der Nacht“ und „Wer hat sie gesehn“ gute Platzierungen. Danach gehörte Hansen in Adlershof zum DDR-Fernsehunterhaltungs-Ensemble.
Hansen gründete die Gruppe „Michael Hansen & die Nancies“
Später gründete Hansen mit drei Damen des Fernsehballetts die Gruppe „Michael Hansen & die Nancies“. Sie spielten Unterhaltungsmusik und hatten auch Erfolge im Ausland. Bei ihren Tourneen sangen sie häufig Titel in der jeweiligen Landessprache.
Hansen galt als Sonnyboy der DDR-Unterhaltungskunst. Er lebte in Wandlitz in Brandenburg und war Ehrenpräsident der Elblandfestspiele in Wittenberge.
Lesen Sie auch: Kinder-Held aus der DDR: Wenn Sie DIESEN Hund kennen, sind Sie ein echter Ossi! >>