Sie begrüßen auch diesmal das neue Jahr, nur deutlich kleiner: Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner.
Sie begrüßen auch diesmal das neue Jahr, nur deutlich kleiner: Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner. Foto: dpa/Marcus Höhn

Das haben wir nicht erwartet, als wir uns vor einem Jahr an den unterschiedlichsten Orten in Berlin ins neue Jahrzehnt getanzt und geböllert haben: Dieses Jahr sind wir zum Jahreswechsel alle zu Hause. Die Corona-Pandemie erlaubt uns derzeit einfach keine großen Partys oder Menschenansammlungen. Was bleibt neben einem Abend mit Gesellschaftsspielen und Raclette im Rahmen der Kernfamilie? Wahrscheinlich nur ein gutes Buch, die Spielekonsole, ein Film - oder das Fernsehprogramm. Denn das fährt wie jedes Jahr verschiedene Shows auf, die uns mehr schlecht als Recht durch die Silvesternacht bringen sollen. Ein Überblick.

Den Anfang des abendlichen Silvester-Programms macht Angela Merkel in ihrer wohl letzten Neujahrsansprache als Bundeskanzlerin. Zu sehen ist die Rede um 19.15 Uhr im ZDF und noch einmal um 20.10 Uhr in der ARD. Zuvor liefen bereits den ganzen Tag kleinere Jahresrückblicke und Feel-Good-Filme.

Lesen Sie auch: Silvester 2020: Die Raclette-Tipps aus der KURIER-Redaktion >>

Richtig los mit dem TV-Silvester-Programm geht es dann um 20.15 Uhr - zur sogenannten Prime-Time. In der ARD begrüßen Jörg Pilawa und Francine Jordi Gäste wie DJ Ötzi, Beatrice Egli, die Band Santiano und andere Schlagersternchen zur „Silvester Show“. Pünktlich um Mitternacht wird dann zum Feuerwerk am Brandenburger Tor geschaltet, wo Johannes B. Kerner und Andrea „Kiwi“ Kiwel ab 21.45 Uhr B-bis-C-Promis wie Giovanni Zarella, Luca Hänni oder Peter Maffay begrüßen.

Bei RTL gibt es Silvesterstimmung aus der Konserve. Der Sender zeigt um 20.15 Uhr laut dem Programm auf ihrer Homepage die „Ultimative Chartshow - 20 Jahre neues Jahrtausend“ aus dem vergangenen Jahr. Gut möglich, dass die Sendung aber mit aktuellen Einspielern garniert wird. Sat.1 hingegen setzt genauso wie Schwester-Sender Pro7 auf Klamauk-Filme statt Shows. Bei Sat.1 laufen „Ice Age 3“, „Shrek“ und „Asterix bei den Olympischen Spielen“, bei Pro7 widmet man sich ganz Bully Herbig und zeigt „Der Schuh des Manitu“ in einer extra langen Variante und „(T)Raumschiff Surprise“. 

Lesen Sie auch: Böllern, feiern, trinken: Was ist Silvester 2020 in Berlin erlaubt? >>

Und während auf 3sat wie üblich den ganzen Tag Konzertaufnahmen verschiedener Künstler gezeigt werden, gehört der Abend auf dem Spartensender Tele5 wieder nur einem Mann: Oliver Kalkofe. Der Entertainer darf von 20.15 Uhr bis 1.40 Uhr am Neujahrsmorgen erst seinen satirischen Halbjahres-Rückblick, dann den Jahresrückblick - und schließlich den Jahresrückblick mit dem Themenschwerpunkt Internet zeigen. Für Fans mal wieder die Nacht der Nächte.

Und wem das alles nichts zusagt, der kann im Laufe des Tages mehrfach „Dinner for One“ gucken.