Das hat Mirco Nontschews Tod mit der „Samstag Nacht“-Neuauflage zu tun – das ist über die RTL-Show bekannt
Der überraschende Tod des Berliner Komikers hat viele bewegt – und ist bedeutsam für das Remake der Comedy-Show.

Der viel zu frühe Tod von Mirco Nontschew hat viele Fans und Kollegen erschüttert: Der Berliner Comedian hatte gerade in der Amazon-Show „LOL: Last One Laughing“ sein fulminantes Comeback gefeiert, da kam am 3. Dezember 2021 die Schock-Nachricht. Nontschew wurde mit gerade einmal 52 Jahren tot in seiner Berliner Wohnung gefunden. Der Komiker starb laut seinem Manager eines natürlichen Todes, doch die Spekulationen um die Todesumstände rissen nicht ab. Die Obduktion soll diese Aussage bestätigt haben, doch weiter schießen wilde Gerüchte ins Kraut.
Esther Schweins zu Mirco Nontschew und „RTL Samstag Nacht“: „Die Trauer brachte uns zusammen“
Keine und keiner seiner Comedy-Kolleginnen und Kollegen hat sich an den Spekulationen beteiligt, auch sie hat Mirco Nontschews Tod hart getroffen – und sie wollen den Komiker jetzt mit einer Neuauflage der Show ehren, mit der Mirco Nontschew berühmt wurde: „RTL Samstag Nacht“. Nontschew gehörte von der ersten bis zur letzten Staffel der Comedy-Serie zum festen Ensemble. Die Neuauflage „Samstag Nacht – das Wiedersehen“ ist bereits am 15. Oktober auf RTL+ zu sehen, dann am 29. Oktober auf RTL.
Lesen Sie auch: Ehe-Aus! GZSZ-Star Jörn Schlönvoigt und seine Hanna geben Trennung bekannt >>
Dafür kommen zahlreiche Comedians, die ebenfalls durch „Samstag Nacht“ bekannt wurden, zum Revival zusammen. „Die Trauer brachte uns zusammen“, verrät Esther Schweins jetzt im Stern. Das komplette Original-Ensemble außer Nontschew kommt wieder zu der dreistündigen Sendung zusammen. Schweins erinnert sich, man habe reihenweise „Tabus gebrochen“: Witze über die Doppelmoral der katholischen Kirche, aber auch über Behinderte und Schwule – was im Rückblick allerdings vor allem Fremdscham auslöst.
Wigald Boning zu „RTL Samstag Nacht“: „Das würde man heute nicht mehr so machen“
„Wenn ich heute Wiederholungen ansehe, denke ich öfters: Das würde man heute nicht mehr so machen“, gesteht Wigald Boning, der ebenfalls mit „Samstag Nacht“ bekannt wurde. Trotzdem sei es wichtig gewesen, solche Themen anzufassen.
Sein Comeback hatte Nontschew in der ersten Staffel von „LOL: Last One Laughing“ an der Seite von Barbara Schöneberger, Kurt Krömer, Rick Kavanian, Wigald Boning, Anke Engelke, Carolin Kebekus, Max Giermann und Tedros Teclebrhan sowie Torsten Sträter gefeiert.