Darum trägt Pietro Lombardi immer eine Mütze: Das Glatzen-Trauma des DSDS-Siegers
Auch, wenn der DSDS-Sieger von 2011 nur auf dem heimischen Sofa liegt, traut er sich nicht so recht, seine Cappie abzulegen.

In Deutschland gibt es aktuell wohl zwei Musiker, die bislang nur die wenigsten von uns überhaupt einmal ohne Cappie gesehen haben. Der eine ist „The Voice“-Juror Mark Forster und der andere der ehemalige DSDS-Sieger Pietro Lombardi. Doch währen bei Mark Forster bislang nur über etwaige Haarwuchsprobleme gemunkelt wurde, spricht Pietro nun ganz offen darüber, wie die Schirmmütze zu seinem Markenzeichen wurde.
Pietro Lombardi: Wer kennt ihn ohne seine Cappie?
Pietro Lombardi steht inzwischen seit mehr als 10 Jahren in der Öffentlichkeit. Man konnte ihm dabei zusehen, wie er die Casting-Show DSDS gewann, wie er mit Sarah Engels zusammen kam, den gemeinsamen Sohn Alessio bekam, und die beiden sich wieder trennten. Man staunte, als er plötzlich selbst als Juror bei DSDS auftauchte, summte bei seinen stets ähnlich klingenden Sommerhits mit. Doch bei alledem sahen nur die wenigsten Pietro Lombardi auch einmal ohne seine Mütze.
Lesen Sie auch: TV-Sensation: Stefan Raab macht wieder Fernsehen! DAS ist sein Mega-Projekt mit Schlager-Star Helene Fischer >>

Lesen Sie auch: „Die Wollnys“: Beim Abendessen fließen bei Silvia Wollny die Tränen – DAS ist der Grund >>
Die Cappie ist längst zum Markenzeichen des Sängers geworden. Darüber sprach der 29-Jährige nun auch in seinem eigenen Podcast „Pietro & Friends“, wo er seinen Freund Giovanni Zarrella zu Gast hatte. Denn die Mütze ist für Pietro Lombardi nicht nur Markenzeichen sondern auch Selbstschutz.
Pietro Lombardi: Früher hatte er lange Haare
Denn in seiner Jugend - bevor es den Karlsruher zu DSDS verschlug – hatte Pietro längere Haare getragen. Doch irgendwann sei er an ihnen verzweifelt. „Ich wollte nicht mehr in die Schule gehen, weil die Haare nicht so waren, wie ich sie wollte und dann habe ich deswegen die Schule geschwänzt“, erklärt er die damalige Drucksituation, der er sich ausgesetzt sah.
In dieser Lage habe er damals keinen anderen Ausweg gesehen, als sich für eine radikale Veränderung zu entscheiden. „Irgendwann kam der Tag beim Friseur, dass ich gesagt habe: ‚Mach einfach eine Glatze.‘“ Doch das habe sich im Nachhinein als „der größte Fehler“ herausgestellt. Denn seit der ersten Glatzenrasur seien Pietros Haare nie mehr gewesen wie zuvor, berichtet er.
Lesen Sie auch: Nach „Love Island“-Aus: Jetzt verkuppelt Jana Ina Zarrella wieder Singles im Fernsehen! >>

Pietro Lombardi: Auch auf der Couch trägt der DSDS-Sieger seine Cappie
Und so versteckte er seinen Kopf seither stets unter einer Mütze – und zwar längst nicht nur in der Öffentlichkeit, sagt Pietro Lombardi. Auch in den eigenen vier Wänden, wenn er zu Hause einfach nur auf der Couch liege, habe er die Schirmmütze auf dem Kopf. „Das ist wirklich krass, weil mein Selbstbewusstsein von jetzt auf null geht. Wenn ich die Kappe nicht aufhabe, könnte ich nicht der Lombardi sein, der ich auf der Bühne bin!“
Lesen Sie auch: Gegenwind für Oliver Pocher: Klartext-Ansagen von Moderator Thore Schölermann und GNTM-Model Sarah Kulka >>
Obwohl er die Entscheidung, sich eine Glatze zu schneiden, aus heutiger Sicht damals wohl anders getroffen hätte, bereut Pietro Lombardi es heute nicht. Das liegt sicher auch daran, dass seine Mutzen ihm inzwischen einen echten Wiedererkennungswert bieten.