Dank Überwachungsvideo: Entführer von Lady Gagas Bulldoggen verhaftet
Im Februar war Lady Gagas Hundesitter Ryan Fischer beim Gassigehen überfallen und angeschossen worden. Zwei der Bulldogen wurden dabei entführt.

Die Entführer von Lady Gagas Hunden sitzen hinter Gitter. Die Polizei in Los Angeles nahm insgesamt fünf Mitglieder einer Gang fest, die sich auf den Raub von wertvollen Vierbeinern spezialisiert haben sollen. Laut Staatsanwalt George Gascon müssen sich James Jackson (18), Jaylin White (19) und Lafayette Shon Whaley (27) wegen versuchten Mordes und Raubüberfall mit Waffengewalt vor Gericht verantworten. Harold White (40) und Jennifer McBride wurden als Komplizen verhaftet.
Lesen Sie auch: Amtseinführung von Joe Biden: Kraftvoll, mitreißend: So bewegte Lady Gaga die Amerikaner >>
Die Ermittler waren durch das Überwachungsvideo den Tätern auf die Spur gekommen. Es zeigt, wie zwei der Männer in West Hollywood aus einem Nissan Altima gesprungen und mit Lady Gagas Hundesitter Ryan Fischer um die drei französischen Bulldoggen gekämpft hatten. Dabei fiel ein Schuss und Fischer wurde durch eine Kugel in der Brust getroffen. Die drei Räuber flüchteten mit zwei der Bulldoggen, eine konnte fliehen. Durch die Aufnahmen konnte die beiden sichtbaren Angreifer identifiziert werden – sie waren als Gangmitglieder polizeilich bekannt.
Nachdem das Promi-Frauchen 500.000 Dollar Belohnung für die unversehrte Rückgabe von „Koji“ und „Gustav“ versprochen hatte, meldete sich zwei Tage später Jennifer McBride bei der Polizei.
Die 50-Jährige gab an, die entführten Bulldoggen angebunden in einer Gasse in Downtown Los Angeles entdeckt zu haben. Doch die Ermittler waren von Anfang an misstrauisch und rieten Lady Gaga, die Belohnung vorerst nicht zu zahlen. Das erwies sich als richtig. Die Cops fanden heraus, dass McBride mit Harold White liiert ist, dem Vater von Jalyn White. Ein Polizeisprecher: „Als Harold White von seinem Sohn erfuhr, was passiert war, hat er seine Freundin McBride angeworben, die Belohnung einzustreichen.“
Laut eines Polizeiinsiders war den Gangmitgliedern zuerst nicht bewusst gewesen, wessen Hunde sie entführt hatten: „Dann ist ihnen die Sache durch den Medienrummel zu heiß geworden und sie sind zu Plan B übergangen – die Belohnung zu kassieren.“