Chadwick Boseman bei den Oscars 2018 - hier wusste er schon, dass er an Krebs leidet.
Chadwick Boseman bei den Oscars 2018 - hier wusste er schon, dass er an Krebs leidet. Foto: Imago-Images/Matt Petit

Los Angeles - Als Superheld „Black Panther“ wurde er in Hollywood unsterblich. Im wahren Leben war es Chadwick Boseman tragischerweise nicht. Denn die Nachricht seines Todes schockt jetzt seine Fans. Der Schauspieler starb mit nur 43 Jahren an Krebs, den er vor der Welt geheim gehalten hatte.

Laut Familiensprecherin Nicki Fioravante wurde bei Boseman bereits vor vier Jahren Dickdarmkrebs festgestellt – was ihn nicht daran hinderte, weiterhin vor der Kamera zu stehen: „Chadwick war ein echter Fighter, der mit unglaublichem Durchhaltewillen für euch Filme produziert hat, die Millionen lieben. In den Drehpausen und zwischen den Filmen hatte er immer wieder Operationen und Chemotherapie. Seine Rolle als King T’Challa in ‚Black Panther‘ war die Krönung seiner Karriere.“ Laut Instagram starb der Star zuhause in seinem Bett, „umgeben von seiner Ehefrau und seiner Familie.“

Chadwick Boseman in seiner viel beachteten Rolle als Black Panther. 
Chadwick Boseman in seiner viel beachteten Rolle als Black Panther. 

Boseman hatte 2013 seinen Durchbruch als Schauspieler gefeiert, an der Seite von Harrison Ford als Baseballlegende Jackie Robinson (der erste schwarze Spieler im Major League Baseball) im Film „42“. Er starb ausgerechnet an dem Tag, an dem die amerikanische Profiliga offiziell „Jackie Robinson Day“ feiert.

Die Krebsdiagnose behielt Chadwick Boseman für sich

2016, in dem Jahr, als er in „Captain America: Civil War“ zum ersten Mal in seiner Avengers-Kultrolle als „Black Panther“ zu sehen war, bekam Bosemann die niederschmetternde Krebs-Diagnose. Doch er sprach nie öffentlich darüber, nur sein engster Kreis war eingeweiht. Er drehte weiter - 2018 den Film „Black Panther“, der allein seiner Rolle gewidmet war.

Ein Video auf Social Media im April hatte seine Followers zum ersten Mal erahnen lassen, dass etwas nicht stimmt. Denn Boseman sah völlig abgemagert aus. Während sich einige Sorgen machten, glaubten die meisten noch, dass der Schauspieler für eine neue Rolle Gewicht verlieren musste. In Wirklichkeit hatte er zu diesem Zeitpunkt nur noch vier Monate zu leben. Bis zuletzt unterstützte der Schauspieler in den sozialen Netzwerken die Black Lives Matter-Kampagne. Nun ist er tot.

Mehr aktuelle Nachrichten aus dem Ressort Panorama finden Sie hier >>

In Hollywood ist die Trauer um den beliebten Star auf Social Media groß. „Was für ein brutaler Verlust! Ruhe in Frieden, Chadwick!“, meldete sich Ryan Reynolds. Schauspielkollegin Viola Davis schrieb: „Chadwick….ich kann nicht in Worte ausdrücken, wie niedergeschlagen ich über deinen Verlust bin. Dein Talent, dein Geist, dein Herz, deine Authentizität.“

Oprah Winfrey würdigte Boseman als „besonnene und talentierte Seele“. „Uns zu zeigen, wie großartig er ist – zwischen Operationen und Chemo. Dazu brauch es Mut und Stärke, das zu tun. Ich bin voller Schock aber auch Bewunderung“, schrieb die Talk-Queen. Und auch Satou Sabally, die deutsche Basketball-Hoffnung, die in den Women's NBA spielt, postete auf Instagram ein Foto des Schauspielers. „Geschockt und mit gebrochenem Herzen... RIP Chedwick Boseman“, schrieb sie.