Carmen Geiss gewann bei Schlag den Star gegen Claudia Effenberg.
Carmen Geiss gewann bei Schlag den Star gegen Claudia Effenberg. Pro7/Willi Weber

Am Samstagabend traten Carmen Geiss und Claudia Effenberg bei einer selbst für dieses ausgelutschte Format erstaunlich leblosen Folge „Schlag des Star“ gegeneinander an. Und schon im Vorfeld stand die berechtigte Frage im Raum, wieso sich Multimillionärin Carmen Geiss diesen nicht gerade topquotenträchtigen Zirkus überhaupt antut. Das wusste man auch nach der Sendung nicht so richtig, dafür aber, was sie mit ihrem Preisgeld vorhat.

Carmen Geiss: Sie spendet die Hälfte ihres Preisgeldes 

Wenig überraschend, wanderte nicht alles in die ohnehin üppig gefüllte Familienkasse. Denn während die Frau von Robert Geiss zu beginn noch witzelte, sie würde das Preisgeld brauchen, um das Familienflugzeug für die Heimreise von Köln nach Monaco aufzutanken, zeigte sie sich nach ihrem Sieg (nach 14 Spielen war endlich Schluss) natürlich von einer anderen Seite. Jeweils 25.000 Euro spendete Carmen Geiss für das Kölner Tierheim und eine Initiative gegen Mobbing, wie sie in einem Video auf Instagram verkündete.

Einige User störten sich allerdings daran, dass die Multimillionärin nicht ihren ganzen Gewinn spendete. „Ja wat denn jetzt Carmen? Oben steht das Du das Geld spendest, im Video ist nur von der Hälfte die Rede. Was stimmt denn jetzt Carmen? Und herzlichen Glückwunsch zum Gewinn“, schrieb ein User. Und eine Userin: „Glückwunsch. Schade, dass du nicht das ganz Geld spendest, es gibt so viele Familien, die durch die Pandemie zu kämpfen haben...“

Lesen Sie auch: „Schlag den Star“: Warum tut sich Carmen Geiss den Fight gegen Claudia Effenberg an? >>

Diese Fragen beantwortet Carmen Geiss nicht. Vielleicht musste sie eben doch noch den Familienjet auftanken. Und am Ende ist es in unserer Welt schließlich so: Menschen sind noch nie dadurch reich geworden, dass sie vor allem ans Wohlergehen anderer Menschen gedacht haben – ob man das gut findet oder nicht. Beim reich werden und reich bleiben, geht es vorrangig um sich selbst. Das weiß man auch in der Familie Geiss.