Willi Herren ist im Alter von 45 Jahren verstorben.
Willi Herren ist im Alter von 45 Jahren verstorben. Imago/Sven Simon

Am 20. April dieses Jahres starb der Entertainer Willi Herren. Doch sein Umfeld will einfach nicht zur Ruhe kommen. Immer wieder gab es Streit zwischen verschiedenen Freunden, Verwandten und Geschäftspartnern. Fast hat es den Anschein, als wäre sich niemand in Willi Herrens Umfeld grün gewesen. Nun entzündet sich der Streit an einem Buch, das eigentlich bald auf den Mark kommen sollte.

Buch über Willi Herren: Diese Autorin steckt dahinter

„Im Auftrag des Herren – Die letzten 365 Tage“ heißt das Werk, dass von Willi Herrens ehemaliger Geschäftspartnerin Deniree Hansen verfasst wurde. Wenige Tage vor Willi Herrens Tod hatten sie gemeinsam einen Foodtruck eröffnet. Nach einigem Hin und Her hatte sie entschieden, den Wagen weiter zu betreiben, doch nur wenige Tage später brannte er ab. Die Staatsanwaltschaft geht von Brandstiftung aus und ermittelt gegen Unbekannt.

Nun also will sie gemeinsam mit dem Nibe-Verlag, der zahlreiche Biografien von Promis oder der zweiten und dritten Reihe herausbringt, ein Buch über das letzte Jahr von Willi Herren veröffentlichen. Doch dabei gerät sie einmal mehr mit seiner Witwe Jasmin aneinander. „Ich werde es nicht akzeptieren und zulassen, dass irgendwer – und schon gar nicht Leute, die in keinem persönlichen Verhältnis mit meinem Mann standen – ein Buch veröffentlichen und mit ihm nach seinem Tod Kasse machen“, sagt Jasmin Herren. „Das finde ich zutiefst widerlich.“

Jasmin Herren will Buch über ihren Willi verhindern

Die Witwe von Willi Herren habe den Rechtsweg eingeschlagen und sei damit in ihren Augen bereits erfolgreich gewesen. Die Sache sei „vom Tisch“, so Jasmin Herren. Desiree Hansens Mann und Manager Jörg Hansen hingegen sieht die Sache als noch nicht entschieden an. „Der Verlag hat uns mitgeteilt, dass das Buch vorübergehend vom Markt genommen wird, da rechtliche Angelegenheiten noch geklärt werden müssen“, teilte er mit. Der Link zu dem Buch auf der Seite von Nibe-Media ist nicht mehr aufzufinden. Lediglich eine Google-Suche führt noch zu dem toten Link. Eine Veröffentlichung war für September geplant.

Bei den rechtlichen Angelegenheiten soll es sich laut Jasmin Herrens Anwälten um eine Verschwiegenheitsvereinbarung zwischen Desiree Hansen und ihrem früheren Geschäftspartner Willi handeln. „Danach ist es den Hansens untersagt, private oder geschäftliche Umstände von Willi Herren an Dritte weiterzugeben“, erklärte die Juristin gegenüber RTL. Wie der Express berichtet, sollen Desiree und Jörg Hansen zudem weder Jasmin Herren, noch Willis Kinder Alessia und Stefano in den Prozess der Buchentstehung eingebunden haben.

Lesen Sie auch: Nachruf: Willi Herren beherrschte die Bühnen, sein Privatleben offenbar nicht >>

Es ist nicht das erste Mal, dass aus Willi Herrens Umfeld Kritik an Desiree und Jörg Hansen laut wird. Immer wieder war zu hören, dass die beiden gar nicht wirklich mit Willi Herren befreundet waren, sondern lediglich den Windschatten des TV-Stars nutzen wollten, um selbst berühmt zu werden. Diese Episode um das Buch scheint diese Darstellung zu bestätigen.