Bruce Willis' Tochter Tallulah: „Ich hasste es, wie mein Vater auszusehen“
Die heute 27-Jährige kämpft zudem seit ihren Teenagerjahren gegen eine körperdysmorphe Störung.

Ganz der Papa. Bruce Willis‘ jüngste Tochter Talullah verriet jetzt, dass sie es lange „gehasst“ hatte, ihrem berühmten Vater wie aus dem Gesicht geschnitten zu sein.
Die heute 27-Jährige postete auf Instagram einen Text: „Ich habe mich selbst bestraft, weil ich nicht so ausgesehen haben wie meine Mutter. Ich musste mir anhören, dass ich seit der Geburt der Zwilling von Bruce Willis bin.“ Die junge Frau, die seit ihren Teenagejahren gegen eine körperdysmorphe Störung kämpft, enthüllt weiter: „Ich habe die Ähnlichkeit zu meinem Vater gehasst. Ich habe geglaubt, dass mein ‚männliches‘ Gesicht der einzige Grund war, warum man mich nicht lieben konnte.“
Bei Menschen mit einer Dysmorphophobie, auch körperdysmorphe Störung genannt, kreisen die Gedanken unentwegt um ihr Aussehen. Sie fühlen sich entstellt, obwohl es keinen objektiven Grund dafür gibt.
Das Model, dass sich gerade mit dem Film-Regisseur Dillon Boss verlobt hat, postete vier Fotos dazu – zwei von sich und zwei von Demi Moore. Um zu zeigen, dass auch die Mutter in jungen Jahren ein eher rundes, maskulines Gesicht hatte. Inzwischen gibt es eine deutliche Ähnlichkeit zwischen Tallulah und Demi: „Es hat leider viel zu lange gedauert, bis ich realisiert hatte: Du kannst das Älterwerden nicht kontrollieren. Und mit der Zeit verändert sich auch dein Gesicht.“ Und selbst wenn nicht: „Ich habe immer meinen Wert gehabt, in jeder Phase meines Lebens, mit jeder Kleidergröße und jeder Frisur (so wie ihr alle auch)!“
Lesen Sie auch: Sie litt an Essstörungen, Depressionen und Selbstmordgedanken: Weil sie ihren Körper hasst: Bruce Willis Tochter Tallulah zieht blank! >>
Talullah Willis hat einen Tipp für diejenigen, die durch eine Phase des Selbsthasses gehen oder wie sie an Dysmorphophobie leiden: „Mir hilft es, alle Spiegel im Haus zu verhängen, spazieren zu gehen, ein langes Bad zu nehmen und meine Gefühle niederzuschreiben. Und am allerwichtigsten ist es, eine Social Media-Pause einzulegen.“