Ein echter Oldtimer

Irre! Nagelneuer Mercedes 300 SL bei „Bares für Rares“ für 100 Euro

Oldtimer sorgen bei „Bares für Rares“ öfter für Furore. Jüngst in der XXL-Sendung am Mittwochabend. Aber erinnern Sie sich noch an diesen irren Deal?

Teilen
Bei „Bares für Rares“ steht dieser Mercedes 300 SL zum Verkauf.
Bei „Bares für Rares“ steht dieser Mercedes 300 SL zum Verkauf.ZDF

Immer wieder sind es Oldtimer, die bei Bares für Rares für Furore sorgen. In der großen XXL-Ausgabe am Mittwochabend war es ein Gefährt, mit dem Moderator Horst Lichter vorgefahren kam. Es wurde nicht verkauft – den Händlern war es zu teuer. Und auch das höchste Gebot der Geschichte von „Bares für Rares“ – 90.000 Euro von Susanne Steiger für einen Mercedes SL 190 Cabriolet – reichte nicht für einen Verkauf. Aber erinnern Sie sich noch an diese Geschichte? Ein nagelneuer Mercedes 300 SL, der für unfassbare 100 Euro den Besitzer wechselte?

Okay, fahren kann man mit diesem Oldtimer nicht. Er ist nur im Maßstab 1:12 – und noch nicht mal aufgebaut. Aber genau das macht die Sache ja so interessant. „Ich habe einen Bausatz von einem Mercedes 300 SL aus dem Jahr 1977 dabei – von der Firma Revell. Der Bausatz befindet sich in einem Originalzustand, wurde nie aufgebaut. Alle Einzelteile sind noch original verpackt“, erklärt „Bares für Rares“-Kandidat Peter Kosemund.

„Bares für Rares“-Moderator: „Ein großes Problem“

Klar, dass bei Horst Lichter, bekennender Oldtimer-Fan, da die Augen funkeln. Und trotzdem weiß er: „Bei solchen Bausätzen gibt es immer ein großes Problem: Wo baut man das auf? Es geht um Kleber, es geht um Farbe und es darf verdammt noch mal niemand stören.“

Richtig! Und genau aus diesem Grund musste der Mercedes 300 SL bisher auch ein Keller-Dasein fristen. „Bares für Rares“-Kandidat Peter Kosemund hatte weder Zeit noch Ruhe zum Aufbauen – jetzt soll der Mercedes jemand anderen glücklich machen.

Experte Sven Deutschmanek erklärt den Mercedes 300 SL bei „Bares für Rares“.
Experte Sven Deutschmanek erklärt den Mercedes 300 SL bei „Bares für Rares“.ZDF

Aber wie viel ist er heute noch wert? „Bares für Rares“-Experte Sven Deutschmanek kennt die Details. „Der Maßstab ist verhältnismäßig groß, nämlich 1:12. Solche Modellbausätze brauchten Ruhe und Zeit, ich habe so was früher auch gekauft. Hast du dich einmal verschnitten, ist es vorbei“, beginnt er zu erzählen.

„Bares für Rares“-Experte verdoppelt den Wunschpreis

Dann kommt der „Bares für Rares“-Fachmann so richtig ins Schwärmen. Nur 1400 Stück seien von dem Modell produziert worden, es sei genauso beliebt wie das Original, dem es nachempfunden ist. Die Flügeltüren kann man hochklappen, die Motorhaube lässt sich öffnen und auch die Lenkung funktioniert.

„Das ist eines der begehrtesten Autos, jeder will es haben. Viele Filmikonen sind damit durch die Gegend gefahren. Und das Schöne an deinem Bausatz, den du mitgebracht hast, ist, dass man verschiedene Funktionen hat“, erklärt Sven Deutschmanek.

Sogar der originale Kleber ist noch dabei. Dass man den noch verwenden kann, bezweifelt Sven Deutschmanek aber. Ansonsten: alles top! 80 bis 100 Euro könnte der Mercedes laut Expertise bringen – doppelt so viel wie der Wunschpreis.

„Bares für Rares“-Händler über Mercedes 300 SL: „Nicht unter 2 Millionen“

Wenn denn die „Bares für Rares“-Händler mitspielen … „Das ist eines der beliebtesten Autos überhaupt, der Flügeltürer. Der hat vor etwa zehn Jahren 500.000 Euro gekostet, heute kriegst du keinen unter 2 Millionen“, staunt Wolfgang Pauritsch. Er startet mit 50 Euro.

 „Bares für Rares“-Händler Wolfgang Pauritsch freut sich über den nagelneuen Mercedes 300 SL.
„Bares für Rares“-Händler Wolfgang Pauritsch freut sich über den nagelneuen Mercedes 300 SL.ZDF

Auch Walter „Waldi“ Lehnertz hat Interesse, bietet seine berühmt-berüchtigten 80 Euro an. Dann ist Wolfgang Pauritsch wieder am Zug: 100 Euro. Der Deal steht! Und der „Bares für Rares“-Händler ist ein bisschen stolz: „Ich kaufe Ihnen den Flügeltürer gerne ab – ein Auto, das für mich immer unerreichbar sein wird.“

Sie wollen mehr spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.