Dieser Mercedes 300 SL steht bei „Bares für Rares“ zum Verkauf.
Dieser Mercedes 300 SL steht bei „Bares für Rares“ zum Verkauf. ZDF

Es gibt Geschichten, die klingen zu verrückt, um wahr zu sein. Erst recht, wenn es sich um die ZDF-Trödelsendung Bares für Rares handelt. Denn neben ultra-teuren Gemälde großer Künstler und edlem Schmuck wechselt dort auch der eine oder andere Oldtimer den Besitzer. Aber diese Geschichte ist wirklich unglaublich. Ein nagelneuer Mercedes 300 SL geht für 100 Euro über den Händler-Tisch.

Lesen Sie auch: Rekord-Verkauf bei „Bares für Rares“: Geheimnis um das teuerste Bild aller Zeiten gelüftet >>

Zugegeben: Er ist nur im Maßstab 1:12 – doch damit hat er doch eine ganz ordentliche Größe. „Ich habe einen Bausatz von einem Mercedes 300 SL aus dem Jahr 1977 dabei – von der Firma Revell. Der Bausatz befindet sich in einem Originalzustand, wurde nie aufgebaut. Alle Einzelteile sind noch original verpackt“, erklärt „Bares für Rares“-Kandidat Peter Kosemund.

„Bares für Rares“-Horst Lichter ist begeistert vom Mercedes 300 SL

Moderator Horst Lichter, bekennender Oldtimer-Fan, ist begeistert und erkennt dennoch das Problem: „Bei solchen Bausätzen gibt es immer ein großes Problem: Wo baut man das auf? Es geht um Kleber, es geht um Farbe und es darf verdammt nochmal niemand stören.“ Und genau aus diesem Grund musste der Mercedes 300 SL bisher auch ein Keller-Dasein fristen.

Lesen Sie auch: Unfassbar! „Bares für Rares“-Geheimnis gelüftet: So viel verdienen die Händler wirklich >>

Experte Sven Deutschmanek erklärt den Mercedes 300 SL bei „Bares für Rares“.
Experte Sven Deutschmanek erklärt den Mercedes 300 SL bei „Bares für Rares“. ZDF

Jetzt soll er also in gute Hände kommen. Doch dafür braucht es erst mal eine Expertise. Für die ist natürlich Spielzeug-Experte Sven Deutschmanek zuständig. „Der Maßstab ist verhältnismäßig groß, nämlich 1:12. Solche Modellbausätze brauchten Ruhe und Zeit, ich habe so was früher auch gekauft. Hast du dich einmal verschnitten, ist es vorbei“, beginnt er zu erzählen.

Lesen Sie auch: Monster-Preis bei „Bares für Rares“: Öl-Gemälde von DIESEM Maler macht sprachlos! >>

Der „Bares für Rares“-Fachmann kommt ins Schwärmen. Nur 1400 Stück seien von dem Modell produziert worden, es sei genauso beliebt wie das Original, dem es nachempfunden ist. „Das ist eines der begehrtesten Autos, jeder will es haben. Viele Filmikonen sind damit durch die Gegend gefahren. Und das Schöne an deinem Bausatz, den du mitgebracht hast, ist, dass man verschiedene Funktionen hat“, erklärt Sven Deutschmanek. Die Flügeltüren kann man hochklappen, die Motorhaube lässt sich öffnen und auch die Lenkung funktioniert.

„Bares für Rares“-Händler sicher: Mercedes 300 SL kostet nicht unter 2 Millionen

Lediglich der Kleber, der dazugehört, sei in die Jahre gekommen und kann nicht mehr verwendet werden. Sonst ist der Modellbausatz samt Karton in einwandfreiem Zustand. Und so kann der Fachmann einen Schätzpreis von 80 bis 100 Euro nennen – doppelt soviel wie der Wunschpreis. Kling vielversprechend!

Lesen Sie auch: Monster-Preis bei „Bares für Rares“: Öl-Gemälde von DIESEM Maler macht sprachlos! >>

„Bares für Rares“-Händler Wolfgang Pauritsch freut sich über den nagelneuen Mercedes 300 SL.
„Bares für Rares“-Händler Wolfgang Pauritsch freut sich über den nagelneuen Mercedes 300 SL. ZDF

Und auch die „Bares für Rares“-Händler scheinen echte Fans des Oldtimers zu sein. „Das ist eines der beliebtesten Autos überhaupt, der Flügeltürer. Der hat vor etwa zehn Jahren 500.000 Euro gekostet, heute kriegst du keinen unter 2 Millionen“, staunt Wolfgang Pauritsch. Er startet mit 50 Euro.

Lesen Sie auch: Betrug bei „Bares für Rares“? Händler kauft 43.520-Euro-Gemälde für 550 Euro – jetzt landet der Fall vor Gericht >>

Doch zu einem echten Bietergefecht kommt es nicht. Zwar bietet Walter „Waldi“ Lehnertz noch seine berühmt-berüchtigten 80 Euro an. Doch schon das nächste Gebot von Wolfgang Pauritsch ist das finale: 100 Euro. Der Verkäufer ist dennoch zufrieden und auch der „Bares für Rares“-Händler ist ein bisschen stolz: „Ich kaufe Ihnen den Flügeltürer gerne ab – ein Auto, das für mich immer unerreichbar sein wird.“

Sie wollen mehr spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.