Es ist wirklich passiert
„Sensation“ bei „Bares für Rares“ – Händler Waldi kauft Schmuck
Er ist immer mal wieder für eine Überraschung gut. Diesmal hat es Kulthändler Walter „Waldi “ Lehnertz auf einen Ring abgesehen.

Schmuck bei „Bares für Rares“ – nicht wirklich überraschend, aber der Ring, der heute zum Verkauf steht, wird dann doch für eine Überraschung sorgen.
Bärbel und Doris finden keinen wirklichen Geschmack an einem alten Ring aus dem Familienbesitz und hoffen, dass sich jemand findet, der „Spaß“ an diesem Stück hat. Das sind fast seherische Fähigkeiten, wie sich später im Händlerraum herausstellen wird.
Lesen Sie auch: Völlig verheult: SO haben Sie Boris Becker noch nie gesehen – „Ich habe meinen Tiefpunkt erreicht“ >>
Aber zunächst hat Expertin Wendela Horz das Schmuckstück unter der Lupe. Entstanden in den 50er- oder 60er-Jahren und immerhin aus Gold. Ziemlich aufwendig gearbeitet mit kleinen Brillies samt beeindruckender Zuchtperle. Ein Statement-Piece würde man laut „Bares für Rares“-Expertin heute wohl sagen – zu gut Deutsch: ein Hingucker!
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für die Woche: 2. bis 8. Oktober 2023 – laut Ihrem Sternzeichen
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Überraschende Ankündigung
Bericht: Großbritannien will Truppen in die Ukraine schicken

600 Euro wünschen sich die Besitzerinnen und das ist drin, beläuft sich der Goldwert doch schon auf 350 Euro. Und so deckt sich denn die Schätzung der „Bares für Rares“-Expertin mit dem Wunschpreis von Bärbel und Doris. Also los geht’s mit der Händlerkarte zu den Leuten mit dem Geld.
„Bares für Rares“-Händler hat sich in den Ring verliebt
Und dort hat sich – man glaubt es kaum – Walter „Waldi“ Lehnertz das Teil schon mal auf den Finger gesteckt. „Passt sogar und wäre was für meine Holde.“ Er wird doch wohl nicht?! Waldi kauft doch keinen Schmuck!
Vielleicht doch – ganz aufgedreht steigt der Mann mit 380 Euro ein – ein Statement! Aber noch ist das Ding nicht durch: Wolfgang Pauritsch hält mit 500 Euro dagegen. Aber Waldi ist entschlossen und schnell hat er alle Gegengebote abgewehrt mit einem waldi-typischen 80er-Gebot – nämlich: 680 Euro. Seine Händler-Kollegin Elisabeth Nüdling muss konstatieren: „Waldi hat sich schwer in diesen Ring verliebt“ – was so viel heißen soll: Da hat niemand mehr eine Chance. Und auch wenn Wolfgang es noch mal mit stolzen 700 Euro versucht, Waldi bietet 710 Euro und stellt dann auch gleich seine obligatorische Frage an Doris und Bärbel: Engelchen, kommen wir damit klar?
Natürlich kommen wir klar – die Ex-Besitzerinnen sind begeistert und der Rest wundert sich: Waldi hat tatsächlich Schmuck gekauft: „Es war mir ein Fest“, lässt er die Schwestern und seine Kollegen wissen. Die Überraschung ist perfekt. Wohl niemand hätte gedacht, dass dieser Ring in die Eifel geht, aber es ist wirklich passiert.