Bei der Expertise las „Bares für Rares“-Experte Detlef Kümmel auch aus der Bedienungsanleitung vor. An seiner Seite: Moderator Horst Lichter und „Bares für Rares“-Kandidat Jonas Leßmann.
Bei der Expertise las „Bares für Rares“-Experte Detlef Kümmel auch aus der Bedienungsanleitung vor. An seiner Seite: Moderator Horst Lichter und „Bares für Rares“-Kandidat Jonas Leßmann. ZDF

Gemälde, Schmuck und Kunstobjekte kommen bei „Bares für Rares“ häufiger unter den Hammer, doch immer wieder landen in der beliebten Trödel-Show auch Objekte auf dem Expertisen-Tisch, bei denen sich viele fragen: Was ist DAS denn? So auch in der aktuellsten Folge der Sendung. Da brachte ein Kandidat eine Apparatur ins Studio, die den Zuschauern auf den ersten Blick Rätsel aufgeben dürfte… ein Massagegerät aus längst vergessenen Zeiten!

Jetzt auch lesen: Oma Randale schachert mit „Bares für Rares“-Händlern: Kleine Kanne wird ihr großer Wunscherfüller! >>

Jonas Leßmann (29) brachte das Massagegerät mit ins „Bares für Rares“-Studio.
Jonas Leßmann (29) brachte das Massagegerät mit ins „Bares für Rares“-Studio. ZDF

Das ist der „Bares für Rares“-Kandidat… und so kam er an das Gerät

Jonas Leßmann (29) brachte die merkwürdige Apparatur mit ins Studio. „Ich habe vergleichbare Sachen kaum gesehen oder gefunden. Ich bin sehr gespannt, was ich heute erfahre“, sagt er. Er habe es bei einer Haushaltsauflösung entdeckt, wollte für seine neue Wohnung eigentlich Schränke holen. „Und dann lag ein riesiger Haufen aufgeschüttet im Zimmer, an dem man sich bedienen konnte.“ Das Gerät fiel ihm ins Auge, weil er so etwas noch nicht kannte. „Es hat sich mir nicht so ganz erschlossen.“

Lesen Sie jetzt auch: „Bares für Rares“-Star Walter „Waldi“ Lehnertz: Jetzt gibt es Nachwuchs! In DIESEM süßen Video zeigt er den kleinen Muck >>

Das Massagegerät, das bei „Bares für Rares“ unter den Hammer kam, bietet verschiedene Funktionen.
Das Massagegerät, das bei „Bares für Rares“ unter den Hammer kam, bietet verschiedene Funktionen. ZDF

Das „Bares für Rares“-Exponat: Was gibt es zum Massagegerät zu erzählen?

Wer meint, das Gerät sei nur für den „Spaß“ gedacht gewesen, der irrt aber! Es handele sich dabei um ein medizinisches Gerät, sagt Experte Detlef Kümmel. „Man hat im Laufe der Zeit, speziell in den 50er-Jahren, erheblich viele Geräte hergestellt, die elektrisch betrieben werden sollte. Vor allem Dinge, die die Welt eigentlich nicht brauchte“, sagt er.

Jetzt auch lesen: Zauber-Ohrringe bei „Bares für Rares“: Expertin: Dieser Schmuck hat magische Kräfte! DARUM zahlen die Händler trotzdem so wenig >>

Eine Firma aus Wuppertal habe das Gerät hergestellt. Es könne unheimlich viel. „Du kannst etwas gegen Haarausfall tun“, liest er aus der Anleitung vor. Außerdem gebe es eine Anleitung gegen trockene Haut, gegen Fettpolster, gegen Gesichtshauterschlaffung – und sogar gegen Mumps.

Experte Detlev Kümmel schaut sich das Gerät und die Anleitung bei der „Bares für Rares“-Expertise genau an.
Experte Detlev Kümmel schaut sich das Gerät und die Anleitung bei der „Bares für Rares“-Expertise genau an. ZDF

Lesen Sie auch: Irrer Bieterkampf bei „Bares für Rares“: Welcher Händler greift für diesen 100 Jahre alten Schoko-Automaten besonders tief in die Tasche? >>

Detlef Kümmel: Das sagt der „Bares für Rares“-Experte zu dem Gerät

Der Apparat stamme aus den 50er-Jahren und funktioniere. „Der Zustand ist gut, es ist gut erhalten“, sagt Kümmel. Spuren weise nur die Verpackung auf – aber das sei nur etwas farblich aufgebraucht. „Es ist eigentlich alles tadellos.“ Was will der Kandidat dafür haben? „Im Idealfall hätte ich so 70 Euro gedacht“, sagt er. Geht der Experte mit? „Warum nicht? Bei 70 Euro wäre ich auch dabei, aber es könnten auch 100 Euro werden“, stellt er fest.

Lesen Sie auch: „Schwiegertochter gesucht“-Ingo im Zoff mit Papa Lutz und Mama Stups: DARUM ist er für eine Eltern gestorben >>

Händlerin Esther Ollick schnappt sich das Gerät bei „Bares für Rares“, zahlt 100 Euro dafür.
Händlerin Esther Ollick schnappt sich das Gerät bei „Bares für Rares“, zahlt 100 Euro dafür. ZDF

Der „Bares für Rares“-Händlerraum: Was zahlen die Trödel-Experten?

Also auf in den Händlerraum! Und sie Händler sind sofort angetan von dem Gerät. Los geht es mit 50 Euro, dann steigen die Gebote – bis am Ende Esther Ollick den Zuschlag bekommt und tatsächlich 100 Euro zahlt! Wunschpreis überboten, Expertisen-Preis erreicht. „Das Gerät freut sich bestimmt auch“, scherzt Händlerin Susanne Steiger. Und Ollick bestätigt: „Da weiß ich ja, was ich heute Abend mache.“

Lesen Sie jetzt auch: „Bares für Rares“-Star Walter „Waldi“ Lehnertz: Jetzt gibt es Nachwuchs! In DIESEM süßen Video zeigt er den kleinen Muck >>