Horst Lichter moderiert seit Jahren die Trödelshow „Bares für Rares“.
Horst Lichter moderiert seit Jahren die Trödelshow „Bares für Rares“. ZDF/Sascha Baumann

Das Jahr 2021 ist Geschichte – und damit auch ein weiteres Jahr der Trödelshow „Bares für Rares“. Jede Woche sind mehrmals Kandidaten im Studio der ZDF-Show zu Gast, um unter den Augen von Moderator Horst Lichter große und kleine Schätzchen an den Mann oder die Frau zu bringen. Bei mehreren Folgen jede Woche kommt da einiges an Verkäufen zusammen – spannende Fakten präsentierten die Macher der Show jetzt in einem kleinen Jahresrückblick auf Instagram.

„Bares für Rares“: Macher veröffentlichen spektakuläre Zahlen zu 2021

Dort wird die Show für das Jahr 2021 in unglaublichen Zahlen zusammengefasst. 235 Folgen der Trödel-Show wurden demnach im abgelaufenen Jahr ausgestrahlt, insgesamt wurden in diesen Folgen 1341 Fälle von den Experten und Expertinnen behandelt. 1299 Mal durfte Moderator Horst Lichter anschließend die Händlerkarte überreichen – keine schlechte Quote!

Lesen Sie dazu auch: Schock bei „Bares für Rares“: Dieser Topf soll SO VIEL wert sein – doch dann macht die Kandidatin den Händlern die irre Ansage! >>

Und welcher war der teuerste Verkauf im laufenden Jahr? Es war ein Bild, gemalt vom Künstler Otto Müller. Der Spektakuläre Fall drumherum: Marlies Fischer (55) aus Duisburg kam im Auftrag einer Freundin ins Studio der ZDF-Show. „Ich habe ein außergewöhnlich schönes Bild von Otto Mueller mitgebracht, das ist ein sehr namhafter Künstler“, erklärt sie. „Es besticht durch seine außergewöhnliche Farbenpracht. Ich bin gespannt, was die Expertise dazu sagt.“

Lesen Sie auch: Impfpass zerrissen, Handy zerstört: Kaum zusammen, gibt es bei Georgina Fleur und Kubilay Özdemir wieder Stress! >>

Und die zeigte sich beeindruckt. Kunst-Experte und Galerist Detlef Kümmel schätzte den Wert auf sensationelle 30.000 bis 35.000 Euro! „Wahnsinn, das ist ja Wahnsinn“, sagte Kandidatin Marlies, brach vor der Kamera in Tränen aus. Am Ende schlug Fabian Kahl zu, zahlte 30.500 Euro für das Bild.

Insgesamt gaben die „Bares für Rares“-Händler 1,5 Millionen Euro aus

Spektakulär auch der Verkauf einer Zaren-Schale in einem der sommerlichen Specials – hier wurden aber „nur“ 29.000 Euro geblecht.

Jetzt auch lesen: „Bares für Rares“: Kandidatin findet Diamantring in einer Sofaritze – und kassiert dafür jetzt diese irre Summe! >>

Übrigens: Nicht alle Händler gaben so viel Geld aus. „Der niedrigste Verkauf dieses Jahr war übrigens ein Geduldspiel. Lisa erwarb dieses für gerade mal 5 Euro“, heißt es in dem Jahresrückblick. Dafür kann sich die Gesamtsumme der Verkäufe sehen lassen: Die Händler gaben im Jahr 2021 insgesamt 1.450.990 Euro aus, also knapp 1,5 Millionen.