Dieses Foto von August Sander steht bei „Bares für Rares“ zum Verkauf.
Dieses Foto von August Sander steht bei „Bares für Rares“ zum Verkauf. ZDF

Wann haben Sie zum letzten Mal die verstaubte Kiste mit den alten Fotos aus dem Keller geholt und durchgeschaut? Vielleicht sollten Sie mal wieder! Vielleicht wollen Sie auch gleich, erstrecht, wenn Sie diese irre Geschichte von Bares für Rares gelesen haben. Denn da bringt ein altes, vergilbtes Bild einer Dorfkirche eine irre Wahnsinns-Summe. Der Grund ist wirklich unfassbar…

Lesen Sie jetzt auch: Wahnsinn bei „Bares für Rares“! Heftige Summe für DIESE Brosche – sie kam aus einer „Zu Verschenken“-Kiste >>

Zwei Herren bringen etwas mit, dass auf den ersten Blick recht unscheinbar wirkt. Kevin Klein und Jörn Besser sind die Noch-Besitzer, denen offenbar bewusst ist, dass es eben nicht nur irgendeine Dorfkirche auf einem alten Foto ist. „Wir haben ein Foto von August Sander im Nachlass vom Opa von Kevin gefunden“, erklärt dessen Kumpel.

Lesen Sie auch: „Bares für Rares“-Star Walter „Waldi“ Lehnertz: DIESE Ansage macht seine Fans richtig traurig – doch es gibt auch gute Neuigkeiten! >>

„Bares für Rares“-Expertin findet Bild „langweilig“

Wobei es sich bei dem Vermächtnis genau handelt, offenbart „Bares für Rares“-Kunsthistorikerin Dr. Bianca Berding, die das Foto ganz genau unter die Lupe nimmt. „Das ist ein Dorf. Relativ langweilig. Aber wenn man mehr weiß, wird es spannend“, sind ihre ersten Worte. Und sie weiß mehr…

Lesen Sie auch: Preis-Wahnsinn bei „Bares für Rares“: Einer der teuersten Edelsteine weltweit – doch dann passiert DAS >>

„Ich sage nur einen Namen – und das ist August Sander. Und das ist einer der berühmtesten deutschen Fotografen des 20. Jahrhunderts. Er hat ein jahrzehntelanges Dauerzeitprojekt geschaffen, für das er über 600 Portraits gemacht hat. Hier haben wir eine seiner Landschaftsdarstellungen, die wiederum wieder etwas ganz besonderes ist. Das Motiv, das wir hier sehen, ist Leuscheid mit der Dorfkirche“, erklärt die „Bares für Rares“-Expertin.

Lesen Sie auch: Im Main gefunden, bei „Bares für Rares“ verkauft – für einen irren Mega-Preis. Aber darf man das? >>

Das Besondere: Die meisten seiner Fotografien wurden samt Negativen in Köln während eines Bombardements zerstört. Diese hier hatte er ausgelagert. „Weil es sehr persönlich ist. Es gibt eine persönliche Widmung“, meint Dr. Bianca Berding. Es wurde zu einer Konfirmation verschenkt und ist unterschrieben.

Lesen Sie auch: Schock-Moment bei „Bares für Rares“! 8,2-Karat-Kette entpuppt sich als keine Kette – dann macht Susanne Steiger DAS >>

Bei „Bares für Rares“ erklärt Expertin Dr. Bianca Berding das irre teure Foto.
Bei „Bares für Rares“ erklärt Expertin Dr. Bianca Berding das irre teure Foto. ZDF

„Ein weiteres wichtiges Indiz für die Echtheit sehen wir am linken Bildrand: der originale Bildstempel des Fotoateliers von August Sander“, erklärt sie noch. Doch bei der Frage nach dem Zustand, muss sie schlucken: „Der ist leider nicht so gut. Und um bei Fotografien einen sehr guten Preis zu erzielen, ist ein sehr guter Zustand unabdingbar.“ Oha. Der Knick im Bild wird den Preis also deutlich drücken.

Lesen Sie auch: Monster-Preis bei „Bares für Rares“: Öl-Gemälde von DIESEM Maler macht sprachlos! >>

Irrer Preis für August-Sander-Foto bei „Bares für Rares“

Trotzdem wollen die Noch-Besitzer gern 500 Euro haben. „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter muss lachen und wendet sich an Dr. Bianca Berding. „Wäre der Zustand top, würde ich mit der Widmung auf 2500 Euro gehen. Der Zustand ist aber nicht so gut, also bin ich bei 1500 bis 1800 Euro.“ Horst Lichter bleibt die Spucke weg. „Das ist für mich der verrückteste Fall, den ich je hatte“, meint er.

Lesen Sie auch: GZSZ: So schwärmt Wolfgang Bahro von Serien-Enkelin Valentina Pahde >>

Der Stempelt zeugt von der Originalität des Fotos von August Sander bei „Bares für Rares“ .
Der Stempelt zeugt von der Originalität des Fotos von August Sander bei „Bares für Rares“ . ZDF

Und was sagen die „Bares für Rares“-Händler dazu? Die sind zunächst etwas ratlos, wissen wohl, um wen es sich bei August Sander handelt. Doch Wolfgang Pauritsch startet mit nur 150 Euro. Sarah Schreiber geht mit – zwischen den beiden geht es hin und her. Doch bei 400 Euro ist bei ihr Schluss.

Lesen Sie auch: Betrug bei „Bares für Rares“? Händler kauft 43.520-Euro-Gemälde für 550 Euro – jetzt landet der Fall vor Gericht >>

Wolfgang Pauritsch will noch 500 Euro geben – doch damit sind die Verkäufer nicht einverstanden. Vierstellig müsste der Preis schon sein, sagen sie und bleiben dabei doch deutlich unter der Expertise. Doch immerhin: Wolfgang Pauritsch gibt 1000 Euro für das Foto aus – der Deal steht.

Sie wollen mehr spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.