Damit hätten die Kandidaten nicht gerechnet

Hammer bei „Bares für Rares“: Wunschpreis vervielfacht! Diese Kette birgt ein Geheimnis

Annette Merz und Frank Baumgart brachten ein Schmuckstück zur Expertise, rechneten nicht mit viel Geld – doch dann sorgte Heide Rezepa-Zabel für ein Aha-Erlebnis!

Teilen
Die „Bares für Rares“-Kandidaten Annette Merz und Frank Baumgart mit Moderator Horst Lichter und Schmuck-Expertin Heide Rezepa-Zabel.
Die „Bares für Rares“-Kandidaten Annette Merz und Frank Baumgart mit Moderator Horst Lichter und Schmuck-Expertin Heide Rezepa-Zabel.ZDF

Die Fans der beliebten Trödel-Show „Bares für Rares“ leiden und bibbern oft mit den Kandidaten, die hier ihre kleinen und großen Schätze anbieten – und umso schöner ist es, wenn es am Ende wirklich ein Erfolgserlebnis gibt. So wie bei diesen Teilnehmern der Show mit Moderator Horst Lichter: Annette Merz und Frank Baumgart brachten ein besonderes Schmuckstück zur Expertise, rechneten nicht mit viel Geld – doch dann sorgte Expertin Heide Rezepa-Zabel für ein echtes Aha-Erlebnis!

Jetzt auch lesen: Schock bei „Bares für Rares“: Kandidatin flippt aus >>

Die „Bares für Rares“-Kandidaten aus Sassenburg brachten ihren Schmuck mit ins Studio, weil sie mehr darüber erfahren wollten. „Vielleicht gibt es noch eine Story dazu, welcher Juwelier das gemacht hat oder ob das Massenfertigung ist – ich habekeine Ahnung. Ich habe so ein Stück außerhalb meiner Familie tatsächlich noch nie gesehen“, sagt Annette Merz, die gemeinsam mit ihrem Mann Frank Baumgart ins Studio kam. Der Schmuck habe ihrer Großmutter gehört, die ihn wiederum von ihrer Mutter bekam. „Und über meine Mutter ist er dann zu mir gekommen.“

Lesen Sie auch: Abzocke bei „Bares für Rares“? Super Gemälde – aber dann passiert DAS >>

Schmuckstück bei „Bares für Rares“ birgt ein kleines Geheimnis

Nur: Was hat es mit dem Stück auf sich? Ist es ein besonderes Schmuckstück aus den Händen eines Juweliers – oder handelt es sich tatsächlich um Massenfertigung? Das wird Schmuck-Expertin Heide Rezepa-Zabel herausfinden. „So einen antiken Typ Kette – das kennen wir heutzutage überhaupt nicht mehr“, stellt sie direkt zu Beginn fest. Sie glaubt, das Schmuckstück sei aus verschiedenen Teilen zusammengesetzt worden – das verraten unterschiedliche Gold-Typen, aber auch unterschiedliche Ketten-Typen, die verarbeitet sind.

Lesen Sie auch: Günstiger Trick mit Natron: So wird Ihre Edelstahl-Spüle wieder blitzblank! >>

Das Schmuckstück beeindruckte bei „Bares für Rares“ nicht nur den Moderator Horst Lichter.
Das Schmuckstück beeindruckte bei „Bares für Rares“ nicht nur den Moderator Horst Lichter.ZDF

Es handele sich zum einem um eine antike Garibaldi-Kette, per Hand angefertigt. Außerdem seien Ankerketten verarbeitet, zusammengesetzt aus verschiedenen Ösen. Außerdem schmücken wie Quasten die Kette, die wiederum aus miteinander verbundenen Fuchsschwanz-Ketten bestehen. „Alles sehr aufwändig, sehr detailliert. Auch wenn so etwas industriell hergestellt wurde, ist der Aufwand so groß, dass man es schon aus diesem Grund nicht mehr anbietet“, sagt die Expertin.

Und: Die Kette birgt ein kleines Geheimnis! Unter einem wunderschön gearbeiteten Deckel versteckt sich im Anhänger der Kette ein antikes Foto eines Herren mit Bart. Auch deshalb würde Rezepa-Zabel das Schmuckstück auf 1875 datieren – „auch wenn die Kette ausgetauscht wurde – aber sie ist bestimmt auch aus der Zeit“, sagt sie. Was wollen die Anbieter dafür haben?

„Ich wusste am Anfang nicht, dass es Gold ist – und war eigentlich bei einem Preis von 200 Euro“, sagt Kandidatin Merz. „Ich könnte mir aber vorstellen, dass wir da etwas darüber liegen.“

Die Händler bei „Bares für Rares“ sind von dem besonderen Schmuckstück sofort angetan.
Die Händler bei „Bares für Rares“ sind von dem besonderen Schmuckstück sofort angetan.ZDF

Das hat sie Recht – denn Schmuck-Expertin Heide Rezepa-Zabel schätzt das Schmuckstück, das bei „Bares für Rares“ verkauft werden soll, als weitaus wertvoller ein. „Den reinen Goldwert würde ich abzüglich eines Kupfer-Stiftes mit 1000 Euro angeben. Und es ist ein interessantes antikes Collier mit hübscher Spielerei – von daher liegt mein Schätzpreis bei 1200 bis 1400 Euro.“ Das ist der siebenfache Wunschpreis der „Bares für Rares“-Kandidaten – was wohl die Händler dazu sagen?

Jetzt auch lesen: Schock bei „Bares für Rares“: Kandidatin kämpft mit den Tränen >>

Klappt der Verkauf der Kette an die Händler von „Bares für Rares“?

Das Paar will von dem Geld auf jeden Fall nach Amerika fliegen. Ob es klappt? „Wir hoffen natürlich, dass die Händler alle Interesse haben und sich gegenseitig hochbieten“, sagt „Bares für Rares“-Kandidatin Annette Merz. Wolfgang Pauritsch bietet 1000 Euro, den Gold-Wert, doch schnell steigen die Gebote in die Höhe. Schon nach Minuten fällt die Obergrenze der Expertise, 1400 Euro werden von  David Suppes geboten.

Jetzt lesen: U-Boot „Titan“ implodiert: Wie starben die Insassen – und was wurde aus ihren Leichen? >>

Das Ende der Fahnenstange? Nein! Noch ein Stück geht es höher, bevor Suppes für 1500 den Zuschlag bekommt. Ein toller Zuschuss für die Urlaubskasse – und auch Verkäuferin Annette Merz ist sicher: „Es hätte nicht besser laufen können.“ „Bares für Rares“-Star David Suppes ist indes sicher: „Das lässt sich gut verkaufen“ – eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.