Expertise bei „Bares für Rares“: Experte Albert Maier, Moderator Horst Lichter und Kandidatin Natalie Fischer in der Sendung
Expertise bei „Bares für Rares“: Experte Albert Maier, Moderator Horst Lichter und Kandidatin Natalie Fischer in der Sendung ZDF

Manchmal muss man im Leben einfach etwas Glück haben – und zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Es gibt immer wieder Kandidaten bei „Bares für Rares“, die das bestätigen würden. Denn: In der beliebten Trödel-Show im ZDF kommen immer wieder Exponate auf den Tisch, die von Flohmärkten stammen. Entdeckt, für interessant befunden und für ein paar Euro mitgenommen – damit hätte die Geschichte enden können. Doch dann entpuppen sich die vermeintlichen Deko-Artikel als große Schätze. Lesen Sie mal, wie viel die Händler bei „Bares für Rares“ für diese unscheinbare Bronzefigur ausgaben …

Auch lesen: Sensation bei „Bares für Rares“: Plötzlich kullern Tränen! DAS gab es in der Trödel-Show noch nie >>

Hammer bei „Bares für Rares“: Flohmarkt-Fund schockt den Experten

Natalie Fischer (47) brachte die Figur zu „Bares für Rares“ – und hatte selbst schon eine grobe Ahnung, dass sie keinen Flohmarkt-Plunder, sondern ein wertvolleres Kunstobjekt in der Tasche hat. „Ich habe natürlich zu Hause schon ein bisschen über diese Skulptur recherchiert, damit ich hier nicht so ganz ahnungslos auftauche“, sagt sie im Interview vor ihrem Auftritt. Sie wolle den Experten vor allem fragen, ob der Künstler ein sehr bekannter war. „Das konnte ich nämlich leider nicht herausfinden.“

Jetzt auch lesen: Heftige Frage aus dem „1 % Quiz“: DAS wissen nur 1 Prozent der Deutschen – sind Sie superschlau? >>

Doch vorher wird sie den „Bares für Rares“-Experten gewaltig schocken. Kunst-Fachmann Albert Maier schaut sich ihr mitgebrachtes Stück an, während sie berichtet: „Das Stück ist ein Flohmarkt-Fund. Es hat mich sozusagen gerufen.“ Moderator Horst Lichter will es genauer wissen: „Darf ich dich fragen, was du bezahlt hast?“ – „Soll ich das jetzt hier so sagen? Horst, ich habe 20 Euro für das Stück bezahlt.“ Da ist Kunst-Experte Albert Maier geschockt – er horcht auf, kann es nicht fassen. „Wie bitte? 20 Euro?“ – „Ja, aber ich habe auch gleich gesehen, dass das was ist.“

Jetzt auch lesen: Spektakel bei „Bares für Rares“: Reliquie 500 Jahre ungeöffnet – was ist im Inneren? >>

„Bares für Rares“-Experte platt: Albert Maier „kann es nicht fassen!“

Nur: Was steckt dahinter? „20 Euro. Dass es so was heute noch gibt, ich kann es nicht fassen.“ Die Skulptur, sie zeigt einen Kamelreiter und seine Frau auf einem Kamel, sei gemacht worden von einem Künstler namens Honoré Sausse. „Das war ein Künstler in Frankreich, der hat gelebt von 1891 bis 1936. Er hat ganz große Skulpturen, Grabdenkmäler und Büsten gemacht, hauptsächlich in seiner Geburtsstadt Toulon.“ Die Skulptur sei gestempelt und signiert. „Und die Patina ist nicht verändert worden.“ Das Stück sei wirklich etwas Besonderes.

Lesen Sie jetzt auch: Kino-Ärger um Film „Super Mario Bros.“: Jetzt gibt's Debatten um den Jugendschutz >>

Die Skulptur kommt vom Flohmarkt, kostete 20 Euro – nun landet sie bei „Bares für Rares“ in den Händen von Albert Maier.
Die Skulptur kommt vom Flohmarkt, kostete 20 Euro – nun landet sie bei „Bares für Rares“ in den Händen von Albert Maier. ZDF

Schon kommt die Frage aller Fragen: Was möchte die „Bares für Rares“-Kandidatin dafür haben? „Ich habe mich natürlich etwas kundig gemacht“, sagt Natalie Fischer. Da seien ihr ein paar Zahlen um die Ohren geflogen. „Ich glaube, das absolute Minimum wären 1200 Euro. Aber: Ich höre mir die Expertenmeinung an.“

Jetzt lesen: Enthüllung bei „The Masked Singer“: ER ist der Schuhschnabel! Liegen die Zuschauer falsch? >>

Was sagt Albert Maier? „Die Preise liegen für so eine Skulptur tatsächlich zwischen 800 und 1500 Euro. Mein Schätzpreis wären zwischen 1200 und 1500 Euro.“ Bei einem Einkaufspreis von 20 Euro könnte das zum echten Kracher werden … vom Flohmarkt-Fund zum Wahnsinns-Betrag im Portemonnaie?

Auch die Händler im Händlerraum bei „Bares für Rares“ sind angetan von der Skulptur. Hier: Walter „Waldi“ Lehnertz, Susanne Steiger und Julian Schmitz-Avila.
Auch die Händler im Händlerraum bei „Bares für Rares“ sind angetan von der Skulptur. Hier: Walter „Waldi“ Lehnertz, Susanne Steiger und Julian Schmitz-Avila. ZDF

Lesen Sie jetzt auch: Pilz bei „The Masked Singer“ enttarnt! Irre Debatte: DAS macht die Fans verrückt! >>

Was sagen die Händler im Händlerraum? Sie nehmen das Stück von „Bares für Rares“-Kandidatin Natalie Fischer unter die Lupe. Und sind begeistert! Los geht es mit 300 Euro, dann rauschen die Gebote höher. 330, 350, 400 Euro. Doch das Ende der Fahnenstange ist nicht erreicht – dafür sorgt die „Bares für Rares“-Kandidatin selbst. „Ich habe mich kundig gemacht – ich weiß schon, was das ist“, sagt sie und lächelt. Susanne Steiger bietet 500, Julian Schmitz-Avila erhöht auf 550 Euro. „Das sind schon der Reiter und die Frau, jetzt fehlt noch das Kamel“, witzelt die Kandidatin.

Lesen Sie auch: Drama bei „Bares für Rares“ um 291 Diamanten: Händler schocken mit krasser Ansage >>

Gebote-Kampf: Was zahlen die Händler bei „Bares für Rares“?

Die Gebote steigen weiter: 650 Euro, 700 Euro, 720 Euro, 750 Euro. Susanne Steiger und Julian Schmitz-Avila wollen die Bronzefigur haben. Doch bei 850 Euro ist Schluss, mehr möchte Schmitz-Avila nicht bieten. Natalie Fischer schlägt zu, verkauft die Figur für 850 Euro an den „Bares für Rares“-Star. Und hat damit trotzdem ein gutes Geschäft gemacht, das 42,5-Fache ihres Einkaufspreises bekommen. „Da haste aber Reibach gemacht“, stellt auch „Bares für Rares“-Star Walter „Waldi“ Lehnertz fest.

Lesen Sie auch: Abgetrennter Kopf bei „Bares für Rares“: Händler pulverisieren Expertise >>