Große Freude in ZDF-Trödelshow

Geheimnisvolles Schatzkästchen bei „Bares für Rares“: DARUM übertrifft diese Schatulle sogar den Wahnsinns-Schätzpreis

Das Zigarillo-Döschen ist alt und birgt einige Geheimnisse. Doch wer es kauft, braucht dazu noch ein Buch. Was hat es mit dem kleinen Schatzkästchen auf sich.

Teilen
Diese kleine Schatzkiste soll bei „Bares für Rares“ verkauft werden.
Diese kleine Schatzkiste soll bei „Bares für Rares“ verkauft werden.ZDF

Wertvoll oder nicht? Das ist nicht nur hier die Frage. Denn die Zigaretten-Schatulle, die diese Kandidatin mit zu „Bares für Rares“ bringt, sieht eher aus wie eine kleine Schatztruhe im Miniatur-Format. Sie ist aus Holz geschnitzt, hat Silber-Belege, ist super-aufwendig verziert. Die macht wirklich was her.

„Einige habe ich schon verkauft und das ist wirklich die letzte aus der Sammlung“, erklärt Claudia Lucks, die im Auftrag ihres Vaters da ist. Der ist jetzt 81 Jahre alt und will seine Schätze weggeben und das möglichst gewinnbringend. „Da ich den Wert gar nicht einschätzen konnte und auch im Internet nichts gefunden habe, dachte ich, ich gehe damit zu ‚Bares für Rares‘.“

Lesen Sie auch: No-Go bei „Bares für Rares“: Händlerin schockiert mit dreistem Angebot für wertvolles Schmuck-Konvolut >>

„Bares für Rares“-Experte Detlef Kümmel erklärt die alte Schatulle.
„Bares für Rares“-Experte Detlef Kümmel erklärt die alte Schatulle.ZDF

Da steht für alle Fragen und Erklärungen Experte Detlef Kümmel bereit. „Mit der Optik möchte man erreichen, dass man drauf schaut und nicht sofort erkannt, dass es ein Zigarillo-Etui ist. Es soll wie eine kleine Schatz-Schatulle aussehen. Und es birgt auch einige Schätze. Von Innen haben wir sichtbar ein sehr schönes Holz. Es wurde eine Eiche verwende. Das Etui scheint aus England zu stammen, denn es ist eine Münze eingelassen. Eine von Queen Elizabeth I. – neben ihr ist eine Tudor-Rose. Eine Tudor-Rose war immer dann auf einer Münze, wenn die Königin noch im Amt war“, erklärt der „Bares für Rares“-Fachmann.

Lesen Sie auch: Toxische Männlichkeit im „Sommerhaus der Stars“: Zuschauer fordern RTL zum Eingreifen auf! >>

Schatzkästchen von 1863 bei „Bares für Rares“

Allerdings könne er nicht genau sagen, ob die Münze wirklich sicher auch Original ist. Allerdings, meint er, wäre das auch nicht entscheidend. „Selbst wenn sie echt wäre, in diesem zustand würden wir vielleicht von 100 Euro reden.“

In die Schatulle, die bei „Bares für Rares“ zum Verkauf steht, ist eine Münze eingelassen.
In die Schatulle, die bei „Bares für Rares“ zum Verkauf steht, ist eine Münze eingelassen.ZDF

Das Silber der Beschläge wurde sehr fein gearbeitet. Die Grate wurden nicht einfach nur gepresst, sondern von Hand nachgefeilt. „Was ungewöhnlich ist, dass es keine Punzen gibt. Aber dafür war vermutlich einfach kein Platz mehr“, erklärt Detlef Kümmel. Denn alle Beschläge sind graviert mit Text und Symbolen. In die Gravur wurde Niello-Masse gefüllt – eine schwarze Farbe. Shakespeare-Zitate sind eingraviert. „Nicht nur für ein Zeitalter, sondern für alle Zeiten“, steht in English ebenfalls drauf.

Lesen Sie jetzt auch: Absoluter Irrsinn bei „Bares für Rares“: Krasse Summe für DIESES Stück Papier! Sie werden nicht glauben, was das Geheimnis des Schnipsels ist … >>

1863 ist als Datum in die Schatulle graviert. Auf dieses Alter schätzt der Experte das Zigarillo-Döschen auch. Und was soll er bringen? „Ein Wunschpreis wären so um die 600 Euro“, meint die Kandidatin. Wünschen kann man sich ja viel – aber ist das auch realistisch? „Ich wäre hier etwas bescheidener. In dem Zustand – man muss noch ein bisschen dran arbeiten – wäre ich bei 250 bis 300 Euro“, dämpft der Fachmann die Erwartungen. Auch damit ist Claudia Lucks einverstanden.

„Bares für Rares“-Händler Walter Lehnertz ist sofort begeistert von dem Döschen.
„Bares für Rares“-Händler Walter Lehnertz ist sofort begeistert von dem Döschen.ZDF

Im „Bares für Rares“-Händlerraum nimmt Walter „Waldi“ Lehnertz die Schatulle stellvertretend für seine Kollegen unter die Lupe. „Ich finde die cool“, sagt er und fügt aber hinzu. „Die kann man allerdings nur an Engländer verkaufen, hier steht ja alles auf Englisch drauf. Ich finde die bärenstark.“

Lesen Sie auch: Irrer Deal bei „Bares für Rares“: Nagelneuer Mercedes 300 SL wechselt für 100 Euro den Besitzer >>

„Bares für Rares“-Händler liefern sich ein Bietergefecht

Klingt nach einem Kaufinteressenten – bleibt er der einzige? „Haben wir einen Raucher hier“, fragt Wolfgang Pauritsch in die Runde und dreht sich zu Walter „Waldi“ Lehnertz um. „Ja“, lacht er und meint: „mit 80 Euro fange ich auf jeden Fall schon mal an und erhöhe dann auf 180 Euro.“

Lesen Sie auch: Schlager-Star Matthias Reim: Witzige Beichte! Mit DIESEM verrückten Ritual bekämpft der Sänger sein Lampenfieber >>

Die Sprüche auf der Dose haben „Bares für Rares“-Händlerin Susanne Steiger besonders angetan.
Die Sprüche auf der Dose haben „Bares für Rares“-Händlerin Susanne Steiger besonders angetan.ZDF

Wolfgang Pauritsch bietet 200 Euro, Julian Schmitz-Avilla erhöht auf 220 Euro. „Mal keine Dose aus Silber“, schwärmt Walter „Waldi“ Lehnertz. Susanne Steiger, bei der es eigentlich immer funkeln muss, findet die Zitate romantisch und bietet 250 Euro an. Es geht hin und her. Als die Schätzung schon übertroffen ist, steigt sogar Jan Cicek noch ins Bietergefecht ein, will 340 Euro geben. Jetzt sind alle Händler mit im Boot.

Lesen Sie auch: „The Masked Singer“: Chilischote, Stinktier und Mops - jetzt packen die Masken-Bastler aus! SO entstehen die Wahnsinns-Kostüme >>

Doch Walter „Waldi“ Lehnertz lässt sich nicht abschütteln. Für 430 Euro bekommt er den Zuschlag. Was für ein Wahnsinnspreis für die alte Holz-Schatulle. Und was macht der neue Besitzer nun mit seinen mangelnden Englisch-Kenntnissen? Er will sich ein Shakespeare-Buch kaufen und darin lesen – aber auf Deutsch. Na bitte! Problem gelöst.

„Bares für Rares“-Händler Walter Lehnertz gibt 430 Euro für die Schatulle aus.
„Bares für Rares“-Händler Walter Lehnertz gibt 430 Euro für die Schatulle aus.ZDF

Sie wollen mehr spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.