Fetter Klunker bei „Bares für Rares“: Schock im Expertenraum
Nach einer Frotzelei mit Moderator Horst Lichter wurde der Kandidat plötzlich ganz ruhig.

Manchmal muss man im Leben Glück haben. In dem Fall war es bei „Bares für Rares“ sogar doppeltes Glück. Für Kandidat Thomas Wundenberg (51) und eben Händler Fabian Kahl, dass dieser noch kurz vor der Sendung bei der Bank gewesen ist. Sonst hätte er sich das Schmuckset, für das er einen irren Wahnsinns-Preis geboten hat, nicht leisen können.
Auch lesen: Sensation bei „Bares für Rares“: Plötzlich kullern Tränen! DAS gab es in der Trödel-Show noch nie >>
„Da hast du aber mal einen Klumpen Gold mitgebacht. Mein lieber Herr Gesangsverein. Das ist aber ein Stück weit weg von einem zierlichen Mädchenarmband“, meint „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter. Und der Kandidat steigt voll drauf ein. „Und ins Wasser fallen darfst du damit auch nicht, da würdest du wahrscheinlich untergehen.“ – „Da musst du schon Kampfschwimmer sein, um damit oben zu bleiben“, scherzt Horst Lichter. Doch genug der Alberei. Geht es hier doch um ein wirklich wertvolles Schmuckset aus einem Ring und einem Armband.
Lesen Sie auch: Schock bei „Bares für Rares“: Händlerin rastet richtig aus – DAS ist der Grund >>
„Bares für Rares“-Expertin schwärmt vom Schmuck
Das wurde vor etlichen Jahren von einem Onkel von Thomas Wundenberg handgefertigt für seine Frau. Mittlerweile lebt der Onkel nicht mehr, in der Familie hat niemand Verwendung für den Schmuck. Zum Einschmelzen ist er aber definitiv zu schade.
Lesen Sie auch: Dummheit bei „Bares für Rares“: Hat diese Kandidatin ihr Diamant-Armband für immer zerstört? >>

Lesen Sie auch: Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die negative Energie ausstrahlen >>
„Das ist wirklich sehr, sehr aufwendig gearbeitet“, staunt „Bares für Rares“-Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel. „Das Armband ist beweglich, aus sechs verschiedenen Gliedern gearbeitet, kissenförmig aufgebaut. Jedes Kissen ist anders gearbeitet. Jedes für sich ist eine kleine Komposition mit kleinen farbigen, leuchtenden Steinen im ganzen Farbspektrum. Es sind Rubine, Turmaline, Amethysten, Süßwasserperlen und Citrine verarbeite worden. Auch ganz kleine Brillanten, vielleicht sind die aber auch Synthesen“, erklärt sie.
Lesen Sie auch: Abgetrennter Kopf bei „Bares für Rares“: Händler pulverisieren Expertise >>
147 Gramm Gold bei „Bares für Rares“
Die „Bares für Rares“-Fachfrau schätzt die Kissen auf die 30er-Jahre des 20. Jahrhunderts. „Hier hat sich ein Goldschmied wirklich ausgelassen“, freut sie sich. Allerdings sei die Verkaderung aus einem anderen Material, es habe eine andere Dicke und auch eine andere Farbe. Dennoch sei es 585er Gold. Auch der Ring sei scheinbar in den 50er-, 60er-Jahren nachgearbeitet worden.
Lesen Sie auch: Freche Rentnerin bei „Bares für Rares“ zieht Händlerin ab – für fetten 35-Karat-Klunker >>

Ein echtes Highlight ist auch die Schließe. Liebevoll ist dort eine Widmung eingraviert. „Meiner lieben Inge. Gewidmet in Liebe und Dank. *1961“ Der Kandidat berichtet, dass das Armband in diesem Jahr zum 41 Geburtstag der Tante verschenkt worden war.
Lesen Sie auch: Freche Rentnerin bei „Bares für Rares“ zieht Händlerin ab – für fetten 35-Karat-Klunker >>
147 Gramm wiegen Armband und Ring zusammen. Was für ein stattliches Gewicht. Entsprechend hätte Thomas Wundenberg gern 5000 Euro für das Schmuckset, möchte davon seiner Mutter eine Reise spendieren.
Lesen Sie auch: Irrer Geldregen bei „Bares für Rares“: Omas Diamantcollier pulverisiert Expertise >>
„Bares für Rares“-Expertin kann Wunschpreis nicht bestätigen
Doch dann der Schock: Die „Bares für Rares“-Expertin muss ihn einbremsen. 5000 Euro sind nicht realistisch. „Nach aktuellem Goldwert liegt der Wert bei 3780 Euro“, sagt sie und taxiert den Wert für den Schmuck auf 4200 bis 4500 Euro. Die Händlerkarte nimmt der Kandidat trotzdem.
Lesen Sie auch: Riesendrama bei „Bares für Rares“: Rentnerin bringt monsterteure Lampe mit – aber dann … >>

„Oh Gott! Gott sei Dank war ich bei der Bank“, sind die ersten Worte, die Fabian Kahl hervorbringt, als er das Schmuckset sieht. Ist das Interesse? Sieht so aus. Er findet es „wunderschön“ und startet mit 4000 Euro. David Suppes hat auch Interesse. Für Elke Velten ist das Armband zu schwer. Am Ende bekommt Fabian Kahl für 4650 Euro den Zuschlag. Über dem Schätzpreis der Expertin. Der Kandidat ist glücklich. Was für ein irrer Deal!
Sie wollen mehr spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.