Dieses Armband soll bei „Bares für Rares“ verkauft werden.
Dieses Armband soll bei „Bares für Rares“ verkauft werden. ZDF

Es funkelt. Es glitzert. Es ist weit weg von billig. Ganz offensichtlich ist das, was Nathalie und Norbert bei Bares für Rares im Auftrag einer Freundin verkaufen wollen, so richtig wertvoll. Doch wie so oft liegen auch hier Freud und Leid dicht beieineinander. In diesem Fall sogar sehr dicht. Denn während die beiden Kandidaten im Expertenraum noch Jubelsprünge machen, läuft im Händlerraum dann alles schief. Aber lesen Sie selbst …

Lesen Sie auch: Sensation bei „Bares für Rares“: Händler springen wegen Freimaurer-Uhr im Dreieck >>

„Bares für Rares“-Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel hat jedenfalls viel notiert. „Hier handelt es sich nicht um Strass. Hier handelt es sich um vollkommen echte Diamanten. Um 291 an der Zahl. Wir haben allein einen mittleren Stein in der Größe von 0,75 Karat. Im Verlauf sind hier Brillanten in der Größe abfallend von 0,15 bis zu 8 Punkt. Dann haben wir Diamanten in der Größe von 8 Punkt bis runter zu 2 Punkt abfallend bis zur Schließe. Es sind ca. 13,5 Karat an Punktsteinen plus der 0,75er“, erklärt sie. Sowohl die Reinheit als auch die Farbe der Diamanten liegen im oberen Bereich.

Lesen Sie auch: Dummheit bei „Bares für Rares“: Hat diese Kandidatin ihr Diamant-Armband für immer zerstört? >>

„Bares für Rares“-Expertin schwärmt vom Armband

„Wir haben eine wunderbare Modellage! Es ist hervorragend gearbeitet worden“, schwärmt die „Bares für Rares“-Schmuck-Fachfrau.

Lesen Sie auch: Schock bei „Bares für Rares“: Händlerin rastet richtig aus – DAS ist der Grund >> >>

„Bares für Rares“-Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel hat nachgezählt: 291 Diamanten hat das Armband.
„Bares für Rares“-Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel hat nachgezählt: 291 Diamanten hat das Armband. ZDF

Gefasst seien die Steine in Platin. Einen Stempel gebe es nicht. Die Fassungen seinen extrem zart, fast unsichtbar. „Ein wunderbarer Entwurf. Ganz sicher aus den 40er-Jahren. Da er nicht gestempelt wurde, nehme ich an, dass er aus den USA ist. Da war auch dieser All-Diamond-Look sehr beliebt“, meint Dr. Heide Rezepa-Zabel.

Lesen Sie auch: Riesendrama bei „Bares für Rares“: Rentnerin bringt monsterteure Lampe mit – aber dann … >>

Und was sollten die Kandidaten der Freundin, für die sie verkaufen, an Geld mitbringen? Der Mindestpreis liege bei 7000 Euro, verraten sie. „Mächtig viel Kohle“, findet „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter. Wie taxiert die Expertin den Wert des Armbandes?

Die Schließe beeindruckt die „Bares für Rares“-Expertin besonders.
Die Schließe beeindruckt die „Bares für Rares“-Expertin besonders. ZDF

„Wir haben hier einen Platinwert von ca. 1500 Euro. Und darüber hinaus, die Diamanten, da liegen wir schon bei 11.500 Euro. Insgesamt beläuft sich der Materialwert also bei 13.000 Euro. Dazu kommt der Entwurf und das Alter. Also taxiere ich das Stück auf 18.000 bis 20.000 Euro“, meint Dr. Heide Rezepa-Zabel. Unfassbar! Das können die Kandidaten kaum glauben.

Lesen Sie auch: Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die den Nervenkitzel im Bett suchen >>

Schock im „Bares für Rares“-Händlerraum

Doch sind die Händler auch bereit, so viel zu zahlen?

Begeistert sind die potenziellen Käufer schon mal. Auch das Sicherheitsschloss imponiert. Doch Wolfgang Pauritsch startet mit nur 4000 Euro. Sofort fragt Fabian Kahl nach dem Materialwert. Und schnell merken die „Bares für Rares“-Händler: Hier müssen sie tief in die Tasche greifen!

Lesen Sie auch: Abgetrennter Kopf bei „Bares für Rares“: Händler pulverisieren Expertise >>

Der große Mittelstein des Armbandes bei „Bares für Rares“ bringt 0,75 Karat auf die Waage.
Der große Mittelstein des Armbandes bei „Bares für Rares“ bringt 0,75 Karat auf die Waage. ZDF

Selbst Susanne Steiger, die sich eigentlich richtig gut auskennt mit Schmuck, muss richtig schlucken. Wolfgang Pauritsch fängt an zu diskutieren. „Die Steine kosten natürlich einige Tausend Euro. Aber es sind natürlich sehr kleine Steine. Und die kleinen Steine sind nicht so hochwertig. Für mich ist der Materialwert hier ein bisschen anders“, sagt er und bietet 7000 Euro an.

Lesen Sie auch: Einst Clueso und Vroni Fischer: Wer sind die Neuen bei Karat? >>

„Bares für Rares“-Händlerin Susanne Steiger bekommt den Zuschlag

„Man muss schon sagen: Es ist eine superschöne Arbeit. Aber die muss man auch erst mal verkaufen. Das trägt nicht jeder. Das ist für den Alltag nicht geeignet. Mein erstes und letztes Gebot sind 10.000 Euro“, sagt Susanne Steiger.

Wahnsinn! Das ist nur die Hälfte der eigentlichen Expertise. Was sagen die Kandidaten dazu? „500 Euro drauf?“, handelt Norbert. Gibt er sich damit zufrieden? Und schlägt die Händlerin ein?

Lesen Sie auch: Irrer Geldregen bei „Bares für Rares“: Omas Diamantcollier pulverisiert Expertise >>

Für 10.500 Euro kaut „Bares für Rares“-Händlerin Susanne Steiger das Armband.
Für 10.500 Euro kaut „Bares für Rares“-Händlerin Susanne Steiger das Armband. ZDF

„Also an 500 Euro soll es nicht scheitern“, sagt sie. Und bekommt tatsächlich das Armband für 10.500 Euro, dass von der „Bares für Rares“-Expertin auf bis zu 20.000 Euro geschätzt wurde. Für sie sicher ein toller Deal. Ob die Verkäufer beim späteren Darübernachdenken zufrieden sind, das werden sie nur selber wissen.

Sie wollen mehr spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.