Diese märchenhafte Lampe soll bei „Bares für Rares“ verkauft werden.
Diese märchenhafte Lampe soll bei „Bares für Rares“ verkauft werden. ZDF

Für erschrockene Gesichter sorgt die ZDF-Trödelsendung Bares für Rares“  ja öfter mal. Meist sind es ungläubige Kandidaten, die einen exorbitanten Expertisen-Preis hören. Eine Experten-Schätzung, die ihnen die Sprache verschlägt. Doch es gibt sie auch, die entglittenen Gesichter, die einen ganz anderen Grund haben. Die einem wirklich leidtun können. Wie das von Gabriele Bottenberg, 75 Jahre alt, die ihre Rente aufbessern wollte mit einem vermeintlichen Schatz. Aber dann …

Lesen Sie auch: „Bares für Rares“-Schock: Was hat Horst Lichter mit seinem Bart gemacht?>>

„Oh wow, das sieht ja aus wie im Märchen“, staunt Moderator Horst Lichter über die kunstvolle Lampe auf dem Expertentisch. „Bares für Rares“-Kunsthistorikerin Dr. Bianca Berding nimmt sie unter die Lupe. Und dass diese Leuchte wirklich mehr als ihm lieb ist mit Märchen zu tun hat, ahnt der Moderator da noch nicht.

Lesen Sie auch: Schock für „Bares für Rares“-Star Horst Lichter – wegen dieser Kandidatin und ihrer Geschichte >>

Bei „Bares für Rares“ geht Lampe zu Bruch

Auch Kandidatin Gabriele Bottenberg ist guter Dinge, als sie dazustößt. Sie erinnert sich, wie sie sich einst in diese Lampe verliebt hatte. Vor 30 Jahren war das. Es gab sie im örtlichen Fachmarkt. Fast zwei Jahre sei sie damals um das gute Stück herumgeschlichen. Kein Wunder: Die Lampe kostete 2000 Euro. Das war schon damals richtig viel Geld!

Lesen Sie auch: Irrer Geld-Regen bei „Bares für Rares“: Omas Diamant-Collier pulverisiert Expertise >>

„Bares für Rares“-Expertin Dr. Bianca Berding nimmt die teure Lampe genau unter die Lupe.
„Bares für Rares“-Expertin Dr. Bianca Berding nimmt die teure Lampe genau unter die Lupe. ZDF

Jetzt, 30 Jahre später, will die 75-Jährige das hübsche Teil verkaufen, um damit die Rente aufzubessern. Bei „Bares für Rares“ sollen ein paar Scheine dafür über den Händlertisch gehen, wenn alles klappt.

Lesen Sie auch: Wahnsinn bei „Bares für Rares“: Einer der teuersten Edelsteine der Welt – doch dann der Schock! >>

Doch Kunsthistorikerin Dr. Bianca Berding dreht und wendet die skulpturartige Leuchte, ihre Miene wird immer ernster. Zwar gibt es eine Signatur eines französischen Bildhauers, der sich auf genau solche Werke spezialisiert hatte: Eine Frau kombiniert mit Blüten deutet klar auf Jugendstil hin. „Sehr schön ist die Kombination mit den drei Lampensträngen“, findet die Expertin.

Lesen Sie auch: Skandal um Jule Stinkesocke: Bekannte Rollstuhl-Bloggerin entpuppt sich wohl als Fake >>

Doch da wäre auch schon das erste Problem: Die Gläser sind nur lackiert. „Das einfarbige Glas wurde grün gesprayt. Das ist kein gutes Zeichen, weil es einen kunsthandwerklichen Standard zeigen will, der nicht gegeben ist“, ordnet die „Bares für Rares“-Expertin die Lampenschirme ein.

Lesen Sie auch: Sensation bei „Bares für Rares“! Fast 7000 Prozent Gewinn – DAS ist der absurde Grund >>

Keine guten Nachrichten von „Bares für Rares“-Expertin Dr. Bianca Berding: Die Lampe ist eine Fälschung.
Keine guten Nachrichten von „Bares für Rares“-Expertin Dr. Bianca Berding: Die Lampe ist eine Fälschung. ZDF

Oh, oh! „Ist es denn ein Bronzeguss?“, fragt Moderator Horst Lichter leicht verunsichert nach. „Es ist ein Guss. Aber ich vermute, dass es was Minderwertiges ist“, erklärt Dr. Bianca Berding. Das genaue Material lasse sich nicht bestimmen, weil alles lackiert ist. „Leider wird damit ein Alter vorgetäuscht, dass nicht vorhanden ist“, sagt sie. „In der Händlersprache sagt man auch gerne ‚Antik 2000‘.“

Fälschung bei „Bares für Rares“

Und es kommt sogar noch schlimmer! Als die Kunsthistorikerin auf der Unterseite ein Detail zeigen will, bricht ein Blütenblatt der Lampe ab. Die Kandidatin ist entsetzt. Das sei schon locker gewesen und habe nur noch ein einem seidenen Faden gehangen, als die Kandidatin das Exponat angeliefert habe, meint die Expertin.

Lesen Sie auch: Schwein gehabt! Afrikanische Schweinpest nahe Berlin gestoppt>>

Doch damit nicht genug. „Diese Objekte waren mal sehr, sehr teuer – und sind in großen Stückzahlen gefälscht worden“, meint Dr. Bianca Berding. „Das ist schlicht eine Fälschung. Die Signatur ist nur darin, weil es in einem Abdruck des Originals gegossen wurde.“

„Bares für Rares“-Kandidatin Gabriele Bottenberg ist geschockt, ihre teure Lampe ist eine Fälschung.
„Bares für Rares“-Kandidatin Gabriele Bottenberg ist geschockt, ihre teure Lampe ist eine Fälschung. ZDF

Die Rentnerin ringt um Fassung. Auch Moderator Horst Lichter und der Expertin tut das sicher leid. „Jetzt bin ich wirklich traurig. Damit habe ich nicht gerechnet“, klagt die Kandidatin. „Das tut mir auch echt leid“, ist „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter sichtlich mitgenommen. Eine Händlerkarte kann er ihr nicht geben. „Die darfst du hier nicht verkaufen.“

Sie wollen mehr spektakuläre Antiquitäten und deren Verkäufe sehen? „Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF.